To V8 or not to - that is the question
Hab heute einen V8 Facelift mit 800km auf der Uhr zur Probefahrt gehabt.
Das Fahrzeug war in metallic grau und damit sah der Treg wirklich traumhaft gut aus, das wird auch meine naechste Farbe werden mit Pepper/Beige innen und Olivesche.
Was mir auffiel:
Beheizbare Frontscheibe - nein danke.
Kein Start/Stopp System korrekt? Fand keinen Abschalter.
Bremsen sind deutlich besser, sind das andere gegenueber dem V6?
Das Radio nudelt nach wie vor nach dem Starten, leider...
Schaltpaddel Lenkrad gefiel mir sehr gut, da die Paddel recht klein sind und nicht beim Lenken stoeren, schoen beim Caravan ziehen wo ich immer manuell fahre.
Weiss jemand ob sich die Standheizung nach wie vor freischalten laesst????
Die Leistung war absolut souveraen und deutlich besser als bei meinem V6 das Auto ruckt selbst bei 200 noch deutlich an. Schon erstaunlich wie leichtfuessig der Treg mit dem V8 wird.
Der Verbrauch betrug auf 240km 25l also 10,6 Liter auf ca. 100km bin ich sehr schnell gefahren mit Kickdown und bis zu 220kmh.
Erstaunlich wie schnell 3er und 5er BMWs oder die beliebten Vertreter A4s im Rueckspiegel kleiner werden.
Schade dass man die Gesichter der Fahrer nicht sieht.
Zum Sound, ok innen hoert man im Stand ein bischen blubbern aber aussen nix wirklich aufregendes, da wuerde ich mir den Cayenne Sound wuenschen.
Der Motor selbst ist sehr leise und dreht extrem weich und willig hoch.
Allerdings wird er wirklich laut und deutlich hoerbar beim Kickdown.
Mein V6 ist beim Cruisen lauter aber dafuer beim Kick Down und hochdrehen deutlich leiser.
Das war das wirklich Einzige worueber ich mir den Kopf zerbreche, immerhin fahre ich oft 10h am Stueck.
Meine erste Reaktion nach dem ich den V8 abgab war - es wird wieder ein V6 wg. der Lautstaerke beim Ausdrehen.
Als wir dann mit meinem nach Hause fuhren meinte aber selbst die BAE [Beste Aller Ehefrauen] das der V6 echt enttäuschend klingt und beim Cruisen sogar leiser ist.
Typisch Frau, Leistung wurscht, Preis Jammer, - ABER der Sound der scheint eine Rolle zu spielen, versteh einer die Welt.
Tja, und nun hab ich das Luxusproblem - to V8 or not das ist die Frage.
Ueber Eure Meinung wuerde ich mich wirklich freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 3. März 2015 um 14:34:30 Uhr:
Die Typbezeichnung am Heck hab ich weggelassen damit der Neidfaktor niedriger ist, bzw. die Ueberraschung fuer die A4 Heizoelheizer auf der linken Spur groesser.
Du bist ja ein ganz schlimmer.....😉
Zur Schadstoffeinstufung....bis vor wenigen Tagen wusste ich überhaupt nicht, welche Einstufung mein V8 TDI hat....😁
Das ist mir sowas von egal. Da wird dein Verkaufsberater schon Recht haben.
Wenn ich mir ein Power-SUV mit 340 PS und für über 100.000 € leiste, spielen die Kosten für die KFZ-Steuer ehr eine unbedeutende Rolle, zumal ich meinen nach 3 Jahren wieder abgebe und mich die weitere Vermarktung 0,0 interessiert.
Gruss
pesbod
228 Antworten
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 18. März 2015 um 10:09:03 Uhr:
Das werden die Endrohre werden.
Sehen aus wie beim Audi SQ5.
Gruß
Zitat:
@T-fan2015 schrieb am 19. März 2015 um 09:46:28 Uhr:
@alderan Ich gratuliere dir zum neuen Auto.Hab irgentdwo gelesen das du ein einbruchsicheres Glas hast? Ist dieses Glas ab Werk?
Gruss
Es sind die doppelverglasten Scheiben die man als Extra bestellen kann.
Im Gegensatz zum Kruemelglas welches mit einem spitzen Hammer zerbricht ist Verbundglas durch die Folie in der Mitte zwischen den beiden Scheiben nicht so einfach so zerstoeren.
Als nicht Einbruch sicher aber bestimmt Einbruch hemmend.
Der Nachteil ist aber vermutlich das man dies in Notfallsituationen mit verklemmter Tuer ebenso schwer von innen zerstoert bekommt.
Zitat:
@knolfi schrieb am 18. März 2015 um 09:10:28 Uhr:
Es geht noch mehr. Ich hab den Q7 II-TDI auf schlappe 117.000€ bekommen. Krass!Zitat:
@PeterBH schrieb am 17. März 2015 um 19:39:31 Uhr:
Der neue Q7 ist auf der Audi Homepage schon gelistet. Z.Zt. nur zwei Motoren, TDI und den Benziner. Aber Aufpreisliste volle Hütte. Hab mir mal aus Neugier einen zusammengestellt. Grundpreis 60.900,- €, voll ausgestattet über 90.000,- €.Reizen könnte mich höchstens der Hybrid, mit dem TDI zusammen rund 380 PS Systemleistung.
Von dem Diesel-Hybrid im Q7 weiß ich noch nix 😰. Wo hast du diese Infos her?
Aus der Guten Fahrt vom März, wo der neue Q7 vorgestellt wurde.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 19. März 2015 um 10:04:49 Uhr:
Es sind die doppelverglasten Scheiben die man als Extra bestellen kann.Zitat:
@T-fan2015 schrieb am 19. März 2015 um 09:46:28 Uhr:
@alderan Ich gratuliere dir zum neuen Auto.Hab irgentdwo gelesen das du ein einbruchsicheres Glas hast? Ist dieses Glas ab Werk?
Gruss
Im Gegensatz zum Kruemelglas welches mit einem spitzen Hammer zerbricht ist Verbundglas durch die Folie in der Mitte zwischen den beiden Scheiben nicht so einfach so zerstoeren.
Als nicht Einbruch sicher aber bestimmt Einbruch hemmend.Der Nachteil ist aber vermutlich das man dies in Notfallsituationen mit verklemmter Tuer ebenso schwer von innen zerstoert bekommt.
Hinzu kommt die bessere Geräuschdämmung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alderan_22
Es sind die doppelverglasten Scheiben die man als Extra bestellen kann.
Im Gegensatz zum Kruemelglas welches mit einem spitzen Hammer zerbricht ist Verbundglas durch die Folie in der Mitte zwischen den beiden Scheiben nicht so einfach so zerstoeren.
Als nicht Einbruch sicher aber bestimmt Einbruch hemmend.Der Nachteil ist aber vermutlich das man dies in Notfallsituationen mit verklemmter Tuer ebenso schwer von innen zerstoert bekommt.
Ich werde mir diese Folien auf den Fenster draufpappen lassen
http://www.foliendienst.ch/scheiben-toenen/
Hat etwa gleiche Wirkung.
Gruss
Zitat:
@knolfi
Der Nachteil ist aber vermutlich das man dies in Notfallsituationen mit verklemmter Tuer ebenso schwer von innen zerstoert bekommt.
Ja das stimmt was du sagst. Die andere Seite der Medalie könnte so aussehen. Bei einem Verkehrsunfall wie ich Ihn vor paar Tagen gesehen habe. Auf der Atobahn lag ein Auto auf dem Dach. Seitenscheibe zertrümmert. Die Splitter haben den Insassen recht schwere Verletzungen herbeigeführt. Da finde ich bringt der Verbundglass schon was.
Gruss
schwer vorstellbar ,die Seitenscheiben sind doch auch Sicherheitsglas .....Zitat:
@T-fan2015 schrieb am 19. März 2015 um 13:31:52 Uhr:
Zitat:
@knolfi
Der Nachteil ist aber vermutlich das man dies in Notfallsituationen mit verklemmter Tuer ebenso schwer von innen zerstoert bekommt.Ja das stimmt was du sagst. Die andere Seite der Medalie könnte so aussehen. Bei einem Verkehrsunfall wie ich Ihn vor paar Tagen gesehen habe. Auf der Atobahn lag ein Auto auf dem Dach. Seitenscheibe zertrümmert. Die Splitter haben den Insassen recht schwere Verletzungen herbeigeführt. Da finde ich bringt der Verbundglass schon was.
Gruss
Die Seitenfenster sind nicht aus Verbundglass. Darum Zersplittern die irre schnell. Mit einem kleinen Notfallhammer draufklopfen das kann jedes Kind und das Glas zerspringt in 1000 Stücke
https://www.youtube.com/watch?v=DjT6R3MMSbk
Gruss
Zitat:
@PeterBH schrieb am 19. März 2015 um 10:27:54 Uhr:
Aus der Guten Fahrt vom März, wo der neue Q7 vorgestellt wurde.Zitat:
@knolfi schrieb am 18. März 2015 um 09:10:28 Uhr:
Es geht noch mehr. Ich hab den Q7 II-TDI auf schlappe 117.000€ bekommen. Krass!
Von dem Diesel-Hybrid im Q7 weiß ich noch nix 😰. Wo hast du diese Infos her?
Boah, ist die Karre haesslich.😰
Die Front errinnert mich irgendwie an DKW F12, echtes Retrodesign 😁
Zitat:
@T-fan2015 schrieb am 19. März 2015 um 17:15:46 Uhr:
Die Seitenfenster sind nicht aus Verbundglass. Darum Zersplittern die irre schnell. Mit einem kleinen Notfallhammer draufklopfen das kann jedes Kind und das Glas zerspringt in 1000 Stückehttps://www.youtube.com/watch?v=DjT6R3MMSbk
Gruss
Das nennt sich Einscheibensicherheitsglas und das zerspringen in 1000 kleine und damit fast ungefährliche Stücke ist der Sinn der Sache!
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 19. März 2015 um 18:22:32 Uhr:
Boah, ist die Karre haesslich.😰Zitat:
@PeterBH schrieb am 19. März 2015 um 10:27:54 Uhr:
Aus der Guten Fahrt vom März, wo der neue Q7 vorgestellt wurde.
Die Front errinnert mich irgendwie an DKW F12, echtes Retrodesign 😁
Der F12 war aber ein 2-Takter und wenn ich mich richtig erinnere auch ein 2-Türer. 60iger Jahre. Und das Ding stank fast schlimmer als ein Trabi.
Bleibt abzuwarten, wie der Q7 in echt wirkt. Ich habe mir vor Jahren mal einen 500 SEL (W140) bestellt, fand das Teil in der AMS-Vorstellung einfach nur gut. Als er dann im Original vorgestellt wurde, habe ich meinen Vertrag sofort verkauft. So kann man sich halt irren.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 19. März 2015 um 19:31:28 Uhr:
Der F12 war aber ein 2-Takter und wenn ich mich richtig erinnere auch ein 2-Türer. 60iger Jahre. Und das Ding stank fast schlimmer als ein Trabi.Zitat:
@alderan_22 schrieb am 19. März 2015 um 18:22:32 Uhr:
Boah, ist die Karre haesslich.😰
Die Front errinnert mich irgendwie an DKW F12, echtes Retrodesign 😁
Bleibt abzuwarten, wie der Q7 in echt wirkt. Ich habe mir vor Jahren mal einen 500 SEL (W140) bestellt, fand das Teil in der AMS-Vorstellung einfach nur gut. Als er dann im Original vorgestellt wurde, habe ich meinen Vertrag sofort verkauft. So kann man sich halt irren.
Ich verfolge den passenden Thread im Q7-Forum und hab dort nun auch schon div. Bilder gesehen....und muss @alderan_22 Recht geben. Trotz div. Originalbilder in div. Farbtönen wird die Kiste nicht schöner. 😁
Sieht fuer mich so aus als ob Audi das Design ganz auf Asien und USA ausgerichtet hat.
Dort kommt das eckige Maul bestimmt an.
Dafuer spricht auch die Motorenauswahl.
Na klar, wir sind hier für die Wirtschaft nur die Höchstpreise zahlenden Idioten und für die Politiker das nun mal notwendige Wahlvolk. Ansonsten interessiert sich keine Sau für uns.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 20. März 2015 um 21:02:29 Uhr:
Na klar, wir sind hier für die Wirtschaft nur die Höchstpreise zahlenden Idioten und für die Politiker das nun mal notwendige Wahlvolk. Ansonsten interessiert sich keine Sau für uns.
Das interessiert doch kein Mensch hier...
😁 😁 😁
Entschuldige Peter, aber den konnte ich mir jetzt einfach nicht verkeifen 😎