To V8 or not to - that is the question

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hab heute einen V8 Facelift mit 800km auf der Uhr zur Probefahrt gehabt.
Das Fahrzeug war in metallic grau und damit sah der Treg wirklich traumhaft gut aus, das wird auch meine naechste Farbe werden mit Pepper/Beige innen und Olivesche.

Was mir auffiel:
Beheizbare Frontscheibe - nein danke.
Kein Start/Stopp System korrekt? Fand keinen Abschalter.
Bremsen sind deutlich besser, sind das andere gegenueber dem V6?
Das Radio nudelt nach wie vor nach dem Starten, leider...
Schaltpaddel Lenkrad gefiel mir sehr gut, da die Paddel recht klein sind und nicht beim Lenken stoeren, schoen beim Caravan ziehen wo ich immer manuell fahre.
Weiss jemand ob sich die Standheizung nach wie vor freischalten laesst????

Die Leistung war absolut souveraen und deutlich besser als bei meinem V6 das Auto ruckt selbst bei 200 noch deutlich an. Schon erstaunlich wie leichtfuessig der Treg mit dem V8 wird.

Der Verbrauch betrug auf 240km 25l also 10,6 Liter auf ca. 100km bin ich sehr schnell gefahren mit Kickdown und bis zu 220kmh.

Erstaunlich wie schnell 3er und 5er BMWs oder die beliebten Vertreter A4s im Rueckspiegel kleiner werden.
Schade dass man die Gesichter der Fahrer nicht sieht.

Zum Sound, ok innen hoert man im Stand ein bischen blubbern aber aussen nix wirklich aufregendes, da wuerde ich mir den Cayenne Sound wuenschen.
Der Motor selbst ist sehr leise und dreht extrem weich und willig hoch.
Allerdings wird er wirklich laut und deutlich hoerbar beim Kickdown.
Mein V6 ist beim Cruisen lauter aber dafuer beim Kick Down und hochdrehen deutlich leiser.
Das war das wirklich Einzige worueber ich mir den Kopf zerbreche, immerhin fahre ich oft 10h am Stueck.

Meine erste Reaktion nach dem ich den V8 abgab war - es wird wieder ein V6 wg. der Lautstaerke beim Ausdrehen.
Als wir dann mit meinem nach Hause fuhren meinte aber selbst die BAE [Beste Aller Ehefrauen] das der V6 echt enttäuschend klingt und beim Cruisen sogar leiser ist.
Typisch Frau, Leistung wurscht, Preis Jammer, - ABER der Sound der scheint eine Rolle zu spielen, versteh einer die Welt.

Tja, und nun hab ich das Luxusproblem - to V8 or not das ist die Frage.

Ueber Eure Meinung wuerde ich mich wirklich freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@alderan_22 schrieb am 3. März 2015 um 14:34:30 Uhr:



Die Typbezeichnung am Heck hab ich weggelassen damit der Neidfaktor niedriger ist, bzw. die Ueberraschung fuer die A4 Heizoelheizer auf der linken Spur groesser.

Du bist ja ein ganz schlimmer.....😉

Zur Schadstoffeinstufung....bis vor wenigen Tagen wusste ich überhaupt nicht, welche Einstufung mein V8 TDI hat....😁

Das ist mir sowas von egal. Da wird dein Verkaufsberater schon Recht haben.

Wenn ich mir ein Power-SUV mit 340 PS und für über 100.000 € leiste, spielen die Kosten für die KFZ-Steuer ehr eine unbedeutende Rolle, zumal ich meinen nach 3 Jahren wieder abgebe und mich die weitere Vermarktung 0,0 interessiert.

Gruss
pesbod

228 weitere Antworten
228 Antworten

Guten Abend die Herren

Ich hänge mich hier mal an.
Ich heisse David und bin seit 4 Tagen stolzer Besitzer eines V8.

Ein paar provisorische Bilder im Anhang.

Ich werde versuchen mich an nun auch ein wenig einzubringen.

Gruss aus der Schweiz

2015-03-30-18-06-36
2015-03-30-18-06-52

Zitat:

@DerBiba schrieb am 20. März 2015 um 21:46:12 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 20. März 2015 um 21:02:29 Uhr:


Na klar, wir sind hier für die Wirtschaft nur die Höchstpreise zahlenden Idioten und für die Politiker das nun mal notwendige Wahlvolk. Ansonsten interessiert sich keine Sau für uns.
Das interessiert doch kein Mensch hier...

😁 😁 😁
Entschuldige Peter, aber den konnte ich mir jetzt einfach nicht verkeifen 😎

Ich bin hart im Nehmen, macht also nichts.

Gruß
Peter

Zitat:

@david.vs schrieb am 1. April 2015 um 21:13:02 Uhr:


Guten Abend die Herren

Ich hänge mich hier mal an.
Ich heisse David und bin seit 4 Tagen stolzer Besitzer eines V8.

Ein paar provisorische Bilder im Anhang.

Ich werde versuchen mich an nun auch ein wenig einzubringen.

Gruss aus der Schweiz

Hallo David,

willkommen im Club. V8 - R-Line - alles richtig gemacht.

Gruß
Peter

@ DAVID_VS

das Wallis ist endlich vertreten, das ist gut 😛

cheers!

Ähnliche Themen

Willkommen im Club

Ich weiß nicht ob es hier schon geschrieben wurde, aber mit Hybrid und V8 ist nun Schluss.......

Auszug aus dem GUTE FAHRT FORUM

Touareg:
- Entfall Dachreling schwarz mit 2 Tragestäben
- Entfall "Dynamic Light Assist"
- Entfall Paket Lane Assist
- Entfall Multifunktionslenkrad beheizbar
- Entfall 9J X 20 LM Felge Metropolitan
+ Neues Paket "Active Lighting System"
- Entfall "Easy open" ohne Safe Sicherung
- Entfall "Keyless Access" ohne Safe Sicherung
- Entfall Motor 250kW V8 TDI
- Entfall Motor 245kW Hybrid

Ist schon lange bekannt. 😉

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. Mai 2015 um 09:39:20 Uhr:


Ist schon lange bekannt. 😉

Die Tränen sind schon fast wieder trocken...

Doch der Schmerz sitzt sehr tief, fast wie eingebrannt...

Zitat:

@leon225 schrieb am 25. Mai 2015 um 09:35:11 Uhr:


Ich weiß nicht ob es hier schon geschrieben wurde, aber mit Hybrid und V8 ist nun Schluss.......

Moin,

da hat der Touareg eines gemeinsam mit dem SC Freiburg un dem SC Paderborn --> es geht eine Klasse hinab 🙁 Der Touareg ist mit diesem Motorenangebot noch noch Mittelmaß. Hoffentlich fällt VW nicht noch ein, Vierzylinder als Starthilfe in verschiedenen Ausbaustufen á la XC90 anzubieten. Da hat die Gehirnwäsche der Volvo-Werbestrategen jedenfalls ganze Arbeit geleistet. Wird den Käufern als "Fortschritt" verkauft, obwohl es lediglich der Reduktion der Produktionskosten dient 🙄😁

Grüße
Ex-Polofahrer

Nur während der SC Freiburg sicherlich Ende nächster Saison wieder aufsteigt, bleibt der Touareg bzgl. seines Motorenangebots zweitklassig.

SC Freiburg??? Wiederaufstieg??? Die Hoffnung stirbt zuletzt.

In der aktuellen Preisliste sind jetzt nur noch die zwei V6 TDI enthalten. Beim neuen Audi Q7 derzeit auch nur 2 x V8 (Diesel/Benzin), sollen ja noch zwei Hybrid und ein V8 Diesel kommen, letzterer als SQ7 - gerüchteweise mit über 400 PS.

Nun schießen mir zwei verschiedene Gedanken durch den Kopf:
Entweder sollen Liebhaber stark motorisierter SUV auf den Cayenne oder den Q7 umsteigen - da ist die Marge vermutlich höher.
Oder (hoffentlich) VW pflanzt die Hybriden sowie den V8 dann - wenn sie im Q7 serienreif sind - auch in den Touareg. Vielleicht mit etwas geringerer Leistung.

Mein V8 wird wohl noch einige Jahre halten - und entweder gibt es dann in drei Jahren einen neuen Touareg V8 oder einen SQ7.

Das Problem sind die Abmessungen und das Image: ersteres passt mir beim Q7 nicht ( zu lang für Parklücken), letzteres beim Cayenne ( sieht eben nach Geld aus und stellt dies auch unverhohlen zur Schau) ebenfalls nicht.

Daher würde es damals ein Touareg V8...und jetzt der Range.

Beim Cayenne stimme ich dir uneingeschränkt zu. Vor dem Touareg habe ich 7er BMW und 3 x A8 gefahren. Alle über 5 m lang, das ist kein Unterschied zum Q7. Und hier sind die Parklücken Gott sei Dank zahlreich und groß genug. Aber warten wir es einfach ab.

Der Range gefällt mir zwar auch richtig gut, die nächste Werkstatt ist aber 85 km entfernt. Da habe ich keine Lust zu. Das ist halt der Nachteil von Kleinstädten.

Gruß
Peter

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. Mai 2015 um 18:30:28 Uhr:


Das Problem sind die Abmessungen und das Image: ersteres passt mir beim Q7 nicht ( zu lang für Parklücken), letzteres beim Cayenne ( sieht eben nach Geld aus und stellt dies auch unverhohlen zur Schau) ebenfalls nicht.

Daher würde es damals ein Touareg V8...und jetzt der Range.

Moin,

also klar die Empfehlung einen Range Rover Sport zu kaufen, wenn man seinen Mitbürgern suggerieren möchte, dass man Klimmzüge am Brotkasten machen muss! Da eignet sich als Motorisierung doch am besten der bescheidene 5,0 l V8 mit unauffälligem Sound - nicht wahr @knolfi 😁

Grüße
Ex-Polofahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen