Titanscheinwerferblenden
Hi Gemeinde,
könnte mir eventuell jemande die Teilenr. der Titanscheinwerferblenden sagen?
Meiner ist ein Bj. 2002 Facelift modell..
Passen die vom Vorfacelift eigentlich auch?
Danke
36 Antworten
Also ich kann nurnochmal den Tip geben selber zu lackieren. Da passt am Ende alles wieder und es sieht wirklich original aus.
Weiß jetzt jemand was genaueres zu der Kompatibilität der Titanblenden mit FL Xenon Scheinwerfern von ZKW?
Zitat:
Original geschrieben von hawkeye73566
Wieso? Was ist denn so schlecht an den Blenden, dass du jetzt nur noch die Titanblinker einbauen lassen würdest?Zitat:
Original geschrieben von Dunkelbazi
Allerdings bereue ich den Kauf der Blenden.
Ich hätte mir 40€ sparen und die Blenden für 10€
selbst lackierenkönnen.
Die Blinker zu wechseln ist pillepalle (1 Schraube), braucht man nicht einbauen lassen.
wenn du deine blenden ausbauen kannst dann besorg dir lack und sprüh selber.
titansilbermet. bekommst du überall. hab meine flasche bei real gekauft.
das alles ist eine arbeit von max. 30 min wenn du die trockenzeit nicht berechnest.
ist viel billiger und du lernst noch etwas dazu :-)
beim 🙂 kaufen und dann noch einbauen lassen.... da haben einige echt geld zuviel und der mechaniker freut sich über die easy arbeit.
auf seite 2 kannst du meine sehen wie die geworden sind. alles made by mie
Nochmal was Allgemeines zum selber lackieren.
Ich hatte es auch gemacht, zuerst mit Lack aus dem Baumarkt.
Ging super, aber Farbe passte nicht wirklich zu den orig. Titanblinkern.
Also das ganze wieder ausgebaut und neuen Lack geholt. Diesmal im Autozubehör.
Habe die Kappe der Dose an mein Auto an die Titanblinker gehalten und war der Meinung, das passt.
Wieder SW auseinandergebaut, lackiert und wieder zusammengebaut. Und....passt wieder nicht.
So eine SCH**** dachte ich, rufe BMW an um nach der genauen Farbbezeichnung zu fragen.
Die sagen aber es gibt keine Farbbezeichnung für die Titanblenden. Titansilber könnte wohl sehr ähnlich sein.
Also hab ich Titansilber gekauft und es damit versucht. Und es passt auch nicht 100%-ig.
Das Ende vom Lied war, das ich alles auf schwarz zurückgerüstet habe.
Ich wollte mir die Nachrüstblenden nicht kaufen, da ich ZKW SW habe und keiner mir sagen kann ob die AL Blenden in ZKW SW passen. Laut BMW Teildienst, und das in 3 Filialen, passen die nicht.
Vielleicht bin ich da zu pingelig mit den Farben. Aber es hat IMHO nie richtig gepasst.
Das sollten alle beachten die selber lackieren. Es fällt natürlich nur auf wenn man die passenden Titanblinker verbaut hat.
Für mich kommen nur die Nachrüstblenden in Frage. Aber die gibt es offensichtlich nicht für ZKW SW.
Gruß
Also ich habe heute bei mir den Titanblenden-Nachrüstsatz mit der Teile-Nr. 63 12 0 152 433
für die Bi-Xenon-Scheinwerfer von AL gekauft und bei meinem Bi-Xenon-Scheinwerfern von ZKW eingebaut.
Der Einbau der Blenden ging problemlos.
Ich nehme daher an, dass die Angaben bei BMW, die Blenden würden nur bei AL-Scheinwerfern passen, falsch sind.
Zur Info: Ich fahre einen BMW E46 320i touring Baujahr 12/2003 (Faceliftmodell) mit ZKW Bi-Xenon-Scheinwerfern