Titanlufteinlass vom 330i eingebaut

BMW 3er E46

Hallo Leute,
da heute so schönes Wetter zum Basteln war, hab ich den Lufteinlass vom 330i bei mir eingebaut.

Dachte erst es handelt sich nur um ein Gitter, ist aber der komplette Lufteinlass, sogar die Nebelscheinwerfer mußten umgebaut werden.

Das Teil selber hat 69 Euro gekostet. Der Einbau selber hat etwa zwei Stunden gedauert. Ne halbe Stunde davon hat es gedauert die Schrauben aus dem Pralldämpfer zu bringen.
Weil ich zu Doof war, die nach dem Lösen einfach herauszuziehen.

Ich finde die optische Wirkung lässt sich sehen, oder was meint ihr.

37 Antworten

@oerek

sieht wesentlich sportlicher aus als vorher.

und das für nicht mal 70,00€!!!

ich kann mich den anderen nur anschließen, etwas tiefer noch 😉

gruß

Ja ja, bis das M Fahrwerk drin ist, betreib ich tieferlegung by Selterkiste.
Gestern nach dem Einkauf, hatte der hinten keine Luft mehr im Radkasten.

@oerek

du sagst es, hinten keine luft mehr im radkasten und vorne dafür umso mehr.

das versuch ich mir grad bildich vorzustellen.

du stehst an einer ampel und willst beschleungen.

plötzlich hebt dein auto dank der imensen beschleunigung vorne ab wie bei einem "Wheely" 😁

aber an deiner stelle würde ich mir lieber das M-fahrwerk direkt kaufen, als ständig mit beladenem kofferraum "rumzugurken".

auf die dauer wird das dank des höheren spritverbrauchs immer unrentabler 😉

gruß

@Quaishan
Ist schon klar, zumal das M-Fahrwerk, durch den klar erfahrbaren Grenzbereicht Vorteile hat.

Ähnliche Themen

Hi Oerek,
meinst du die TiTAN-Lufteinlässe, lassen sich auch bei meinem 328 vor Facelift, wo der Einlass für die Luft ja bereits aus Kunstoff, so gebaut ist wie bei dir aus Titan einbauen???

Gruß
Chris

@ Chris 328i E46

Ich denke mal, dass die Lufteinlässe auch bei Oerek die aus Kunststoff sind, sind nur silber lackiert. Die Bezeichnung Titanblenden kommt nur von BMW, soll aber nicht heissen, dass die auch wirklich aus Titan sind.

Apropos hab ich die auch schon seit 2 Monaten zuhause liegen für meinen Vor Facelift, aber ich hab keine Ahnung wie montieren, da ich mich nicht traue selbst die Stosstange abzubauen.

Gruss
Mikel

Hey Oerek, das ist ja schon fast Schwabentuning!
Zum Glück hängt ja noch der Fisch aus dem Auspuff... 😉 😉

Besser hättest du die 70 Steinchen nicht investieren können! Respekt, hätte nicht gedacht, dass es die Optik so stark beeinflusst! Echt schick.

Viele Grüße, MoKa

Mahlzeit

moin oerek,

erst mal congratulations, dein 3er sieht echt geil aus. Sehr dezent und sportlich, weder aufdringlich noch prollig eben perfekt, wenns noch 2 cm tiefer ginge wärs wirklich der hit.

Ich kauf mir morgen einen 320d, da bau ich mir das Zeug auch rein, sieht für 70€ richtig gut aus.

Brauchst dann nur noch ein Münchener Kennzeichen und deiner sieht wirlich so aus wie auf der Werbung 😉.
Haste mal Bilder von innen ?? Ich suche gerade nach anregungen was ich denn noch verschönern könnte....

mfg, le mo

Luftfilter & Tieferlegen

Sieht toll aus deine neue Front,aber was heisst denn hier Dezent???.Ich dachte immer BMW-Fahrer machen keine halben Sachen.Bis denne Roßi.

@Chris328i E46 der Einsatz ist aus Kunststoff und wird nur eingeclippst, wenn Du Bedarf hast such ich Dir mal die Teilenummer raus.

@MoKa hätte auch nicht gedacht, daß bei BMW ein Teil für so kleines Geld mit so großer Wirkung gibt.

@Le Mo Bilder gibt es beim Link unten. Im Innenraum bin ich angefangen mit dene Titaninterieurleiste, auch für 139.- Euro recht preiswert. Die Chromleisten außen sind übrigens sponsored by Miraculix. Des weiteren kam noch die FSE von Siemens dazu. Die Felgen han ich vor einem Monat für 650.-Euro geschossen. Den Wagen im Urzustand siehst Du auf der Motortak User Page. Als ich den Wagen am 01.03.2003 bekommen habe dachte nicht, daß er so schnell fertig wird.

Jetzt such ich noch ein günstiges M Fahrwerk und dann gehen mir die Ideen aus.

@oerek

Die Teilenummer hab ich schon! Aber eine Frage hab ich trotzdem noch, du sagst es wird nur geclipst! Muß ich dazu die Stoßstange demontieren?
Weil dann warte ich noch bis ich eine günstige Stoßstange bei Ebay oder sonst wo finde.Denn meine Stoßstange mit samt den Einsatz hat es bei der Heimreise vom letzten Urlaub etwas zerstört durch ein Reifenteil auf der Bahn bei 249Km/h ;-)

Chris

Zum Montieren muß die Stoßstange runter. Das Teil wird von Innen eingeclipst.

Danke für die schnelle Antwort, hab es mir auch schon fast gedacht, daß die Stoßstange ab muß.Also muß ich noch etwas warten mit dem Umbau:-(

Chris

das m sportlenkrad würde noch gut reinpassen, is sehr schön und du kannst das mfl recht leich nachrüsten wie ich gelesen habe.
ich werden das die nächsten wochen auch machen, muss aber meinen neuen schatz freitag erst mal abholen 😁.

hätte nich gedacht das ich mit dem 320d so oft das dsc auslösen kann 😁 .

mfg, le mo

Das MFL steht auf meiner Wunschliste auch ganz oben, besonders im Oktober auf dem Weg zum Gardasee ist so ein Tempomat schon was schönes.

Wenn Du deinen am Freitag holst vergiss nicht Bilder zu machen und die hier reinzustellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen