Titanblenden im Scheinwerfer
Ich werde kommende Woche meine Scheinwerfer zerlegen, um die Standlichtringe einzubauen.
Bin jetzt am überlegen, ob ich nicht gleich noch etwas im Scheinwerfer verändern soll.
Der 330 hat doch diese hellen Titanblenden im Scheinwerfer?! Sowas gefällt mir ziemlich gut. Kann mir jemand eine Adresse nenen, wo man sowas für Limo VFL herbekommt?
Oder hat schon mal jemand die originalen Blenden innen in z.b. titansilber lackiert? Wenn ja, gibts Fotos davon? Wäre halt das einfachste, die Teile selbst zu lackieren..
Danke
39 Antworten
Moin 🙂
Habe jetzt gerade die Blenden aus dem Heizungskeller geholt 😁
Hier mal 2 Fotos von den Selbstlackierten:
[URL=http://s5.simpleupload.de/ix562ea9d6/Titanblenden 1.jpg]Beide Blenden[/URL]
[URL=http://s5.simpleupload.de/ixa1cb0499/Titanblenden 2.jpg]Blende Fahrerseite[/URL]
Gruß
Lothar
Zitat:
Original geschrieben von BMW318iTouring
Moin 🙂
Habe jetzt gerade die Blenden aus dem Heizungskeller geholt 😁
Hier mal 2 Fotos von den Selbstlackierten:
[URL=http://s5.simpleupload.de/ix562ea9d6/Titanblenden 1.jpg]Beide Blenden[/URL]
[URL=http://s5.simpleupload.de/ixa1cb0499/Titanblenden 2.jpg]Blende Fahrerseite[/URL]Gruß
Lothar
Hi,
mit welchem Produkt haßt du die Blenden lackiert?
Sieht nicht schlecht aus!!! 😉
MfG
Peter
Was ich noch wissen wollte.
Haßte die Blenden vorher geschliefen oder direkt nachdem ausbau lackiert?
Gruß, Peter
Hallo Peter,
habe die Blenden mit original BMW-Titansilber (Farbcode 354) aus der Sprühdose lackiert 😉
Angeschliffen habe ich sie vorher nicht, da die Oberfläche ja schon rauh ist...
Einfach mehrere dünne Schichten auftragen und nicht gleich zuviel, dann passt das schon 🙂
Gruß
Lothar
Ähnliche Themen
Alles klar,
ich werde es mal versuchen. 😁
Danke!!
Gruß, Peter
und dieser lack kann auch die hitze im scheinwerfer ab?
nicht dass der dann mal flüssig wird wieder etc 🙁?
da hätte ich ja bedenken...
Genau deswegen hab' ich mir auch Originale gekauft 😉
Habe deswegen sogar 'mal BMW angeschrieben 😁
Aaaaaber: Es haben ja schon so viele Lackierte drin, dass ich mittlerweile keine Bedenken mehr habe...
Gruß
Lothar
Wenn im Sommer die Sonne auf den Lack knallt, wird der Lack ja auch extrem heiß und verflüssigt sich auch nicht. Das wäre auch nicht gerade günstig 🙂 Also hitzebeständig wird der schon sein.