Tisch zur Eckkneipe rund um das Phaetonforum - Sammelthread
Moin,
hier haben wir nun die Möglichkeit alles "grenzwertige" in diesem Thread zu posten. Spam ist aber auch hier nicht gern gesehen.
Ich zitiere:
Zitat:
In diesem Thread soll die Gelegenheit gegeben werden Dinge zu posten, die nicht direkt „phaetonspezifisch“ und technisch sind. Dinge über andere Fabrikate, neue und lustige Automeldungen im Netz und vielleicht das ein oder andere Video. Außerdem ist er für die „grenzwertigen“ Sachen da, die ihr ab nun sicher einschätzen könnt. Lustige Tiervideos oder die neusten Erfahrungen mit der Hausbank gehören nicht hierher und weiterhin in die Blogs.
Ohne lange Diskussion fange ich gleich mal an:
Schöne MAN (kann) Werbung:
http://www.youtube.com/watch?v=mdvT9aSWY6E
Grüße,
Phaetischist
Beste Antwort im Thema
Zum Thread „Riesen Problem bitte helfen“
Der Konflikt wie in diesem Thread tritt alle vier bis sechs Wochen nach dem gleichen Muster auf:
Jemand fragt in unbeholfenen Stil, fährt aber ein elegantes teures Fahrzeug.
Diese Diskrepanz lässt Misstrauen aufkeimen.
Jeder fragt sich: „Kann er’s nicht besser oder will er nicht?“ Ist er umgänglich, dann helfen wir doch gerne.
Wenn er sein Problem nicht besser formulieren will und uns eine Aufgabe hinrotzt, damit wir die Arbeit für ihn erledigen, dann wollen nicht.
Wie gehen wir damit um?
Auf der Straße ist es recht einfach: fragt mich einer frech, dann mime ich den Unwissenden und zucke mit den Schultern.
ODER
- ich gebe eine deftige Antwort im gleichen Stil zurück. Auf der Straße geht das. Dort sind wir allein.
Im Forum hört JEDER deutlich mit. Sowohl der Hilfsbedürftige als auch die Unbeteiligten am Straßenrand. Das Mithören im Forum ist der wesentliche Unterschied.
Kommentare von „So kannst Du nicht mit dem umgehen!“ bis „Recht hast Du, ich hätte es ihm noch deutlicher gegeben!“ sind das Ergebnis. Eine Schlägerei wäre nicht weit.
Würden wir diesen Troll einfach links liegen lassen – und um einen solchen handelt es sich hier wohl, wie seine „Antwort mit Krawatte“ zeigt - dann müssten wir nur den Vorwurf der Arroganz oder fehlenden Hilfsbereitschaft KOMMENTARLOS aushalten.
Aber man kann nicht alles mit der Eleganz eines Phaeton erledigen. Hin und wieder ist „deftig“ auch ganz schön 😉
Zum Schluss noch eine kleine Geschichte, die zeigt, dass unser Problem nicht neu ist:
Vor den Toren der Stadt saß einmal ein alter Mann. Jeder, der in die Stadt wollte, kam an ihm vorbei.
Ein Fremder hielt an und fragte den Alten: "Sag, wie sind die Menschen hier in der Stadt?"
"Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?", fragte der Alte zurück.
"Wunderbar. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Sie waren freundlich, großzügig und stets hilfsbereit." - "So etwa werden sie auch hier sein."
Dann kam ein anderer Fremder zu dem alten Mann.
Auch er fragte: "Sag mir doch Alter, wie sind die Menschen hier in der Stadt?"
"Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?", lautete die Gegenfrage.
"Schrecklich. Sie waren gemein, unfreundlich, keiner half dem anderen." - "So, fürchte ich, werden sie auch hier sein."
Hasel
352 Antworten
Moin,
heute habe ich folgende Information aus der Werkstatt erhalten: Es wurden nach der Demontage der Sitzanlage und der Teppiche mehr als 10 Liter Wasser aus den rechten Fußräumen hinten und vorne abgepumpt. Zwei Steuergeräte, von denen momentan noch nicht klar ist, ob sie ordnungsgemäß funktionieren, stehen unter Beobachtung. Die Ursache für den Wassereinbruch ist zweifelsfrei geklärt.
Der Ablauf des Wasserkastens an der Schottwand zum Innenraum unterhalb der Windschutzscheibe war mit Laub verstopft. Eine Eigenkontrolle dieses Bereichs ist nicht möglich. Das Wasser ist dann über die Kanäle der Klimaanlage in den Beifahrerfußraum gelangt und hat die Beifahrerseite komplett geflutet.
Mein Phaeton ist 2,5 Jahre alt und aus der Garantiezeit heraus, aber VW übernimmt im Rahmen der Kulanz 100 % der Kosten. Einen Ersatzwagen in Form eines VW Touareg Individual (absolut nicht "mein Auto"!) bekomme ich nur für drei Tage. Mal sehen, wie es weiter geht...
@ peso
Ich habe gute Hoffnung, dass die Wandlung nun durchläuft, denn auf knapp über 30.000 km wurde inzwischen 33 Mängel (31 nicht von mir zu vertreten) beseitigt.
Grüße aus Hamburg
Björn
Björn, dein Phaeton is ja dann so wie auf der Intensiev. 🙁
Aber wie ist das, kann man die Regenrinne nicht selbst mit Druckluft auspusten???
Ärgerlich is das schon!!
VG
Moin,
ich habe gerade meinen Phaeton wieder gebracht bekommen und durfte - endlich - den Touareg zurück geben. Die Ursache für den Wassereinbruch im Innenraum war tatsächlich der mit Blattwerk zugesetzte Wassersammelbehälter vor der Schottwand.
Selbst reinigen kann man diesen Wassersammelkasten nicht, die Reinigung gehört aber nach Aussage des Kundendienstmeisters zum Wartungsumfang bei den turnusmäßigen Wartungen.
Darüber hinaus steht VW auf dem Standpunkt, dass eine Wandlung des Vertrages nur während der zweijährigen Gewährleistungszeit möglich sei. Mein Verkaufsberater, mit dem ich damals das VW Phaeton-Power-Leasing-Projekt durchgeführt habe, bringt nun für mich in Erfahrung, welche weiteren Möglichkeiten seitens VW bestehen, den Vertrag einvernehmlich zu beenden.
Undabhängig davon kümmert sich nun auch mein Anwalt um das Thema.
Grüße aus Hamburg
Björn
Interessante aussage zur wandlung. Aber an sich auch nachvollziehbar.
Was lernen wir daraus?
Peso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Was lernen wir daraus?Peso
Früher wandeln.....?
Gruß
pesbod
Hallo Björn,
ich tippe mal darauf, dass Dir ein seehr gutes neues Leasingangebot unterbreitet wird 😉
Wenn es passt, handel für mich auch gleich ein Angebot mit aus.....
LG Filou
Ich frage euch mal hier was, denke das ist der richtige Thread dazu.
Warum werden hier immer wieder Leute angegriffen, weil sie anders sind? Weil sie vielleicht neu sind? Weil sie vielleicht die SuFu nicht verwendet haben??🙂
Ich merke es teilweise an mir selbst. Ich werde angegriffen, weil ich selbst keinen Fühereschein habe, mich aber mit dem Phaeton besser auskenne als manch anderer der ihn fährt. So etwas verstehe ich nicht, einer der Helfen kann, wird nicht von allen akzeeptiert nur weil er kein Auto fährt.
Bei bestimmten sachen wäre man, oder ich bestimmt nicht zu faul vor oder in die Garage zu gehen und mal nachzuschauen. Jetzt mal auf mich bezogen, ich bin nicht so einer der einfach mal in ein Forum wie dieses reinplatzt und sagt "Hallo hier bin ich, hahahah und jetzt machen wir mal einen drauf!! " Ich bin eigentlich hier her gekommen um anderen zu helfen, Tipps und Ratschäge zu geben und Meinungen auszutauschen, nicht um hier angegriffen zu werden. Es gibt user, die lassen einen in ruhe, andere versuchen die Schwachstelle rauszufinden um einen runterzumachen. Es kann dann so enden das sich derjednige Löscht.
Wir leben in einem Zivilisierten Deutschland, in dem es leider auch nicht zivilisierte Leute gibt. Das soll kein Angriff sein, aber ein Tip, mal nachzudenken wo wir leben. Hier regen sich manche auf weil das essen schlecht ist, oder weil der Kaffee zu heiß ist. Man fährt Oberklasse und denkt meistens nicht daran das es auch noch andere Leute gibt, die dadurch Arbeit haben oder darunter Leiden. Es gibt Leute, die sich nicht einmal was zum Essen kaufen können, oder gar keinen Kaffee haben. Weil sie ihn für die anderen anbauen.
Ich möchte eigentlich hier nur mal aufmerksam machen, warum hier auch Leute sind, die keinen Fühereschein haben. Es kann auch Vorteile haben, da sich der Fahrer ja "meistens" auf den Verkehr konzentriert, kann er nicht darauf achten, was mit dem Auto in Ordnung ist und was nicht. Das ist mitunter die Aufgabe der Mitfahrer. Diese befassen sich dann vielleicht auch mehr mit der Materie Auto/Phaeton.
Mit diesen Worten veranschiede ich mich mal für eine Zeit, und werde versuchen nur mal mitzulesen Das wird hier denke ich nicht auffallen wenn ein Irrer wie ich fehlt.
MfG
Christoph
Moin Christoph,
Ich gebe Dir in Teilen recht, aber ich bin der Meinung dass du teilweise etwas stärker betonen solltest, dass DU wirklich keine Fahrpraktische Erfahrung hast.
Dass du was das Drumherum angeht absoluter Experte bist daran gibt es für mich keinen Zweifel, aber dieses Wissen wird teilweise durch einige Kommentare getrübt.
Mich stört einfach, wenn Leute die 1. Person Plural benutzen, wenn 3. Singular angemessen wäre.
Das gibts übrigens in allen Foren.
Sich mit einem Auto in der Theorie auskennen ist das eine, aber eins zu fahren und Unterschiede festzustellen ist ganz was anderes. Und der Praxisanteil um zu einem Urteil zu kommen liegt bei ca 90%.
Ich kann dir auch sämtliche Motortabellen vom W140 runterbeten, oder Dir sagen welche Ausstattungen es gab.
Aber den Wagen kennen tu ich dadurch noch lange nicht.
Was verstehst du denn unter "auskennen"?
Du schreibst auch, dass es evtl von Vorteil ist, nur Beifahrer zu sein weil man auf Sachen achtet die man als Fahrer nicht mitbekommt.
Ich glaube aber da liegst du falsch. Als Beifahrer kann man die Verarbeitungsqualität des Fahrzeugs vielleicht besser genießen, aber ob mit dem Fahrwerk, dem Antriebsstrang, der Lenkung oder sonstwas etwas nicht stimmt, das geht nur als Fahrer.
Mach doch mal ein technisches Praktikum bei VW, dann erfährt man auch, was hinter der "Holz und Lederfassade" wirklich steckt.
So das wärs, ich bin das was ich vorhin schon weniger salonfähig geschrieben habe nochmal amtlich losgeworden 😉
Allen Beteiligten einen schönen Sonntagabend.
Moin GD_300,
Das mit dem Praktikum habe ich schon hinter mir. Es war zwar Kaufmännisch, jedoch war ich einen Tag auch hinter der Fassade. Sehr interessant, was da abgeht. Man bekommt als Beifahrer meiner Meinung nach viel mehr mit als Komfort. Ich höre manchmal zu viele Sachen, die eigentlich nicht zu hören sein sollten. Diese werden dann entweder kontroliert, oder der 🙂 wird besucht. Ich saß schon schätzzungsweise 70-90tsd km im Phaeton, und weiß was ich höre und was mit der Karre los ist. Ich habe es schon manchmal geschafft, selbst denen beim 🙂 ein Liedchen von so manchen Sachen zu singen. Diese sahen einen dann an, als ob ich in der GMD arbeiten würde.
Schönen Sonntagabend
Christoph
Mir ging es damals ähnlich, ich hab mich aber entschlossen ein 2 wöchiges technisches Praktikum bei Mercedes zu machen. Und zwar in der Old und Youngtimerabteilung.
Mein frustrierendes Fazit: Man kommt absolut unwissend, und am Ende des Praktikums geht man zu 99% unwissend, weil es so enorm viel Erfahrung braucht.
Man bekommt ziemliche Ehrfurcht vor der Technik.
Ich glaube ich weiß ungefähr was du meinst, als ich "auf den Beifahrersitz gefesselt" war, hab ich auch das Gras wachsen hören.
Und ich prophezeihe Dir: Wenn du demnächst selber fährst, evtl sogar ein eigenes Auto, dann wirst du permanent Blicke von unbedarften Beifahrern ernten. "Sag mal, dröhnt da vorne rechts etwas wenn ich ein paar Grad einlenke" (verstörter Blick, Fragezeichen überm Kopf) "Hast du sie noch alle, is doch mucksmäuschenstill"
Und schon liegt man wieder unterm Auto auf der Jagd nach einem Geräusch was einmal auftrat und danach wieder.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Moin Christoph,
.....Mich stört einfach, wenn Leute die 1. Person Plural benutzen, wenn 3. Singular angemessen wäre.Das gibts übrigens in allen Foren.
Danke!
Aus meiner Sicht eine entscheidende Grundvoraussetzung, bevor ich überhaupt in einem Forum aktiv werde! Rechtschreibfehler können nun wirklich jedem passieren, aber dieses wiederholte, sinnfreie gekritzel jenseits wirklich jeder Rechtschreib- und Grammatikregel erzeugt bei mir lediglich eine Art von Fremdscham! Als Diskussionsteilnehmer für mich in keiner Weise diskutabel!
LG Filou
Der Phaeton Eigner und seine "Geheimnisse" rund um die AKTIEN und der BÖRSE...
Da drängt sich mir doch glatt die Frage auf, ob wir hier nicht mal in der "Eckkneipe" über diesen oder jenen Kurs bestimmter AG´s philosophieren wollen? Trends und Entwicklungen? Wird Apple den Druck von Nokia/Microsoft zu spüren bekommen, oder wird ein möglicher Nachfolger von S. Jobs Einfluss auf den Kurs haben? Wird der Kurs von BP trotz Riesenrückstellungen nach dem Crash im Golf von Mexiko wieder nach oben durchschießen....
Da zumindest die mir hier pers. bekannten Phaetonuser i. d. R. nicht das Sparbuch als Renditeanlage nutzen, wäre diese Thematik doch bestimmt die eine oder andere Zeile wert, oder?
LG Filou 😉
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Moin,können wir gerne machen. 🙂
Wenns um Geld geht... 😉
Grüße,
Über Geld spricht man nicht, das hat man.... 😉
Gruß
pesbod