Tisch zur Eckkneipe rund um das Phaetonforum - Sammelthread
Moin,
hier haben wir nun die Möglichkeit alles "grenzwertige" in diesem Thread zu posten. Spam ist aber auch hier nicht gern gesehen.
Ich zitiere:
Zitat:
In diesem Thread soll die Gelegenheit gegeben werden Dinge zu posten, die nicht direkt „phaetonspezifisch“ und technisch sind. Dinge über andere Fabrikate, neue und lustige Automeldungen im Netz und vielleicht das ein oder andere Video. Außerdem ist er für die „grenzwertigen“ Sachen da, die ihr ab nun sicher einschätzen könnt. Lustige Tiervideos oder die neusten Erfahrungen mit der Hausbank gehören nicht hierher und weiterhin in die Blogs.
Ohne lange Diskussion fange ich gleich mal an:
Schöne MAN (kann) Werbung:
http://www.youtube.com/watch?v=mdvT9aSWY6E
Grüße,
Phaetischist
Beste Antwort im Thema
Zum Thread „Riesen Problem bitte helfen“
Der Konflikt wie in diesem Thread tritt alle vier bis sechs Wochen nach dem gleichen Muster auf:
Jemand fragt in unbeholfenen Stil, fährt aber ein elegantes teures Fahrzeug.
Diese Diskrepanz lässt Misstrauen aufkeimen.
Jeder fragt sich: „Kann er’s nicht besser oder will er nicht?“ Ist er umgänglich, dann helfen wir doch gerne.
Wenn er sein Problem nicht besser formulieren will und uns eine Aufgabe hinrotzt, damit wir die Arbeit für ihn erledigen, dann wollen nicht.
Wie gehen wir damit um?
Auf der Straße ist es recht einfach: fragt mich einer frech, dann mime ich den Unwissenden und zucke mit den Schultern.
ODER
- ich gebe eine deftige Antwort im gleichen Stil zurück. Auf der Straße geht das. Dort sind wir allein.
Im Forum hört JEDER deutlich mit. Sowohl der Hilfsbedürftige als auch die Unbeteiligten am Straßenrand. Das Mithören im Forum ist der wesentliche Unterschied.
Kommentare von „So kannst Du nicht mit dem umgehen!“ bis „Recht hast Du, ich hätte es ihm noch deutlicher gegeben!“ sind das Ergebnis. Eine Schlägerei wäre nicht weit.
Würden wir diesen Troll einfach links liegen lassen – und um einen solchen handelt es sich hier wohl, wie seine „Antwort mit Krawatte“ zeigt - dann müssten wir nur den Vorwurf der Arroganz oder fehlenden Hilfsbereitschaft KOMMENTARLOS aushalten.
Aber man kann nicht alles mit der Eleganz eines Phaeton erledigen. Hin und wieder ist „deftig“ auch ganz schön 😉
Zum Schluss noch eine kleine Geschichte, die zeigt, dass unser Problem nicht neu ist:
Vor den Toren der Stadt saß einmal ein alter Mann. Jeder, der in die Stadt wollte, kam an ihm vorbei.
Ein Fremder hielt an und fragte den Alten: "Sag, wie sind die Menschen hier in der Stadt?"
"Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?", fragte der Alte zurück.
"Wunderbar. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Sie waren freundlich, großzügig und stets hilfsbereit." - "So etwa werden sie auch hier sein."
Dann kam ein anderer Fremder zu dem alten Mann.
Auch er fragte: "Sag mir doch Alter, wie sind die Menschen hier in der Stadt?"
"Wie waren sie denn dort, wo Ihr zuletzt gewesen seid?", lautete die Gegenfrage.
"Schrecklich. Sie waren gemein, unfreundlich, keiner half dem anderen." - "So, fürchte ich, werden sie auch hier sein."
Hasel
Ähnliche Themen
352 Antworten
Haha.... soll doch mehr über mögliche Anlageformen gehen.
Kümmer' mich relativ wenig um mein Geld seitdem ich in der Bank arbeite... traurig aber wahr!
Grüße,
Wer glaubt, dass im Phaeton viel Technik ist, sollte sich das anschauen..
http://www.youtube.com/watch?v=dr7IxQeXr7g
http://www.youtube.com/watch?v=YgYSv2KSyWg&feature=related
Super beeindruckend... 🙂
Moin,
unabhängig von der Frage, ob ich die Wandlung meines Phaetons nun durchsetze oder den Leasing-Vertrag einfach aussitze, habe ich heute spontan und "blind" einen (kommenden) Klassiker aus sehr prominenten Vorbesitz gekauft. Ich bin künftig auch Mercedes-Fahrer, und zwar eines W140 S 600 L aus dem letzten Baujahr 1998.
Irgendwie haben der Phaeton und der W140 eine Reihe Gemeinsamkeiten.
Grüße aus Hamburg
Björn
DAS gefällt mir sehr 🙂
Viel Spaß mit dem Schlachtkreuzer, und denk an das Sonntagsfahrverbot für Lkw's 😁
Das Sonntagsfahrverbot trifft nur zu, wenn er die hinteren Fenster zuschweißt !!!
peso
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Moin,unabhängig von der Frage, ob ich die Wandlung meines Phaetons nun durchsetze oder den Leasing-Vertrag einfach aussitze, habe ich heute spontan und "blind" einen (kommenden) Klassiker aus sehr prominenten Vorbesitz gekauft. Ich bin künftig auch Mercedes-Fahrer, und zwar eines W140 S 600 L aus dem letzten Baujahr 1998.
Irgendwie haben der Phaeton und der W140 eine Reihe Gemeinsamkeiten.
Grüße aus Hamburg
Björn
...man darf die Hamburger aber auch einfach nicht alleine lassen! 😁
Viel Spass mit dem Panzer! ein "CX Prestige" wäre doch auch nicht so schlecht gewesen......
LG Filou 😉😉
Moin filou00,
ich habe jedenfalls das Kennzeichen HH CX 2500 für mich reserviert. Wenn ich einen wirklich guten Serie 1-CX Prestige Automatique mit Wollveloursitzen fände... 🙄.
Moin Björn,
Gratulation zum Kauf! Darf man das so verstehen, dass Du jetzt unter die Autosammler gegangen bist? 😉
LG,
Alex
Moin Alex,
vielen Dank. Ein Autosammler werde ich bis auf Weiteres aber sicher nicht, denn die Resource "Garagenplatz" ist hier einfach zu knapp (drei Autos sind noch keine Sammlung, sondern eine angemessene Zahl von Fahrzeugen für verschiedene Einsatzzwecke 😁).
Grüße aus Hamburg
Björn
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
. Wenn ich einen wirklich guten Serie 1-CX Prestige Automatique mit Wollveloursitzen fände... 🙄.
Das wird mit Sicherheit deutlich schwerer als jetzt deinen S 600 zu finden.
Als langjähriger EX - CX-Fahrer kann ich aber deinen Wunsch absolut verstehen....😁 Die Dinger machen richtig Spass. Meinem letzten CX 25 GTI Break hab ich lange nachgetrauert.
Achso, Glückwunsch zum W140. Das ist schon ein echtes Dickschiff. Ich habe deine Suche als stiller Mitleser im S-Klasseforum verfolgt.
Mich würde ja ehr ein W126 reizen. Oder noch besser ein W108 / 109. Aber dafür muss ich erst noch meine Garagenstellplätze ausbauen....😉
Gruß
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Moin Alex,vielen Dank. Ein Autosammler werde ich bis auf Weiteres aber sicher nicht, denn die Resource "Garagenplatz" ist hier einfach zu knapp (drei Autos sind noch keine Sammlung, sondern eine angemessene Zahl von Fahrzeugen für verschiedene Einsatzzwecke 😁).
Grüße aus Hamburg
Björn
Drei Autos gelten bei der OCC als Sammlung ;-)
peso
@ pesbod
Meinen CX 25 Prestige Automatique hätte ich nie verkaufen dürfen. Ein Fehler, den ich bis heute sehr bereue.
In meiner automobilen Vita finden sich diverse CXe, alles Serie 1-Fahrzeuge. Vom CX 2500 Pallas D über den CX 2400 Pallas C-Matic sowie dem CX 2500 GTi Turbo 1 habe ich mich zum CX Prestige "hochgedient". Gerade der Prestige mit Automatik ist ein Traum am Komfort. Aber tatsächlich gibt es praktisch keine wirklich guten Exemplare mehr (und wenn, haben sie die Lederpolsterung).
@ peso
Danke für den Tipp!
Frage eines Unwissenden: Was is ein CX 25 oder sowas?????
Sorry, ich weiß das nicht. 🙁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von VW Phaeton freak
Frage eines Unwissenden: Was is ein CX 25 oder sowas?????Sorry, ich weiß das nicht. 🙁
MfG
CX25 ist, wenn man älter wird, die Kinder aus dem Haus sind, einige Dinge nachlassen, man ruhiger wird und Mann glaubt, mit dem Kauf eines 30 Jahre altes Fahrzeuges sich selbst um 30 Jahre verjüngen zu können.
Gruß,
Alf
Also ich habe ja schon viele Antworten auf eine solche oder ähnliche Fragen zu Gehör bekommen,
aber diese ist grandios und einfach passend "wie die Faust aufs Auge"
Ich habe ein Grinsen im nicht gerade kleinen Gesicht, da passt der Chiquita-Snack doppelt quer:-)
Beste Grüße
Rainer