1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Tiptronic Sportprogramm?

Tiptronic Sportprogramm?

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,
war gerade mal im Audilexikon und hab das hier gefunden.
Für die mit fünf oder sechs Schaltstufen erhältliche tiptronic gelten alle Vorteile und technischen Besonderheiten (Dynamisches Schaltprogramm (DSP), Keylock, Shiftlock) des Automatikgetriebes. Alle Schaltvorgänge erfolgen ohne Zugkraftunterbrechung. Das ist insbesondere bei Fahrten mit Anhänger vorteilhaft. tiptronic erlaubt in einer zweiten Schaltgasse (tiptronic-Gasse) den Eingriff in den Automatikbetrieb und ermöglicht beispielsweise das Herunterschalten auf kurvenreicher Bergstrecke zum Verstärken der Motorbremswirkung oder bei betont sportlicher Fahrweise. Die sechsstufige tiptronic verfügt über eine größere Getriebespreizung, senkt damit Verbrauch sowie Geräuschpegel und erhöht den Fahrkomfort. In allen Modellen umfasst sie ein zusätzliches Sportprogramm. Dieses ermöglicht durch später gesetzte Schaltpunkte eine sportlichere Fahrweise. Durch die direkt in das Getriebe integrierte Elektronik wird zudem eine weitere Steigerung der Schaltqualität erzielt.
In allen Modellen umfasst sie ein zusätzliches Sportprogramm
Wie kann man das aktivieren? Wie geht das?
***staubwirbler*** -> jetzt auch rot schreiben kann

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zocker07


wenn du während der Fahrt, den Wahlhebel auf N stellst passiert nichts. Ich habe das schon probiert.

Hast wohl auch schon mal versucht, in der Automatikgasse hochzuschalten? ;)

Mehr als dass der Motor aufheult, passiert aber nicht.

Der "N" Gang ist nix anderes als ein Leerlauf.
So als würdest du beim Schalter den gang rausnehmen.
Wenn du während der Fahrt auf "P" Stellst kann das übel ausgehen (habs mal gemacht bei nem alten Passat)
In "P" werde die Räder blockiert.
Es ist im Prinzhiep so als wenn du einen Schaltwagen abstellst und den Gang rausnimmst...Dann sperrt das Getriebe ebenfalls.
Wenn du während der fahrt ein "R" oder "P" schaltest fliegt dir wenn du pech hast das Getriebe um die Ohren,wenn du Glück hast geht nur der Motor aus und du kannst danach weiter fahren...
Wenn du dein Auto lieb ist schalte nur dann in "R" oder "P" wenn du stehst.

Also in meinem Passat konnte ich die TP5 "umcodieren".
von 00001 auf 00010-- hat super funktioniert und sich mit nem 190 PS-er super gefahren.
Ob das beim A6 auch funkt kann ich dir aber leider nicht sagen.

was genau hat das umcodieren denn gebracht?
In hinsicht auf Leistung Verbraucht ect. irgendwelche veränderungen?

Leistung indirekt. Schaltvorgänge absolvierte er schneller, drehte die Gänge etwas weiter aus.
Es war halt diese kleine Pause beim Gangwechsel nahezu nicht mehr vorhanden.
Spritverbrauch ist in der Woche seit der Umcodierung jedenfalls nicht gestiegen.
Hatte aber nach einer Woche einen Auffahrunfall auf der AB 115, wo meiner Frau ein Drängler mit 80 km/h hinten drauf geschossen ist.
Danach hatte der Passat ein modisches Blechfaltdach und es ließ sich keine Tür mehr öffnen. Sogar dei linke Kotflügel war gestaucht.

habe noch den Link gefunden.
http://62.116.119.245/geri/Autos/Passat/TT5.htm

Zitat:

Original geschrieben von sponedeath


Wenn du während der fahrt ein "R" oder "P" schaltest fliegt dir wenn du pech hast das Getriebe um die Ohren,wenn du Glück hast geht nur der Motor aus und du kannst danach weiter fahren...

wenn du wärend der fahrt auf "R" schaltest passiert garnichts, weil die automatik erkennt, daß das nicht stimmen kann und schaltet auch nicht in den Rückwärtsgang.

Genauso kannst du den Wählhebel bei 200kmh auf "2" schalten das Getriebe wird nicht in den 2 Gang schalten -> weil das Steuergerät das erkennt!

Das ist der Vorteil vom Getriebe, daß z.B. unsinnige Dehrzahlen zu hoch oder zu niedrieg garnicht möglich sind (z.B. ein Überdrehen des Motors!)

mfg.

Robert

ahso
danke für die infos
muss zugeben das mein alter passat damals mit dem automatik getriebe einige tage auf dem buckel hat, hätte ich mir denken müssen das sich in der zeit einiges getan hat....

Tach!
Also bei meiner TT (ist BJ. 10/2001) hab ich das "S"-Programm unter dem "D". Dann dreht der Bock aber wirklich unangenehm bis in den Begrenzer. Ist für mich irgendwie nicht so angenehm. Dreht mir dann grundsätzlich zu hoch.
Also Du kannst während der Fahrt aus "D" in "N" schalten. Und das üblerweise auch, ohne den Sperrknopf zu drücken. Ist mir mal passiert. Auto 4 Tage gehabt, dachte, ich bin in der Tiptronik-Gasse (was ich nicht war) und wollte hochschalten also "+". Dann ging es halt in den Leerlauf (liegt eben mal über "D";). Und die Drehzahl ist dann, wie beim Sportprogramm, recht zügig nach üben....Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von lordboarder2002


Also Du kannst während der Fahrt aus "D" in "N" schalten. Und das üblerweise auch, ohne den Sperrknopf zu drücken. Ist mir mal passiert. Auto 4 Tage gehabt, dachte, ich bin in der Tiptronik-Gasse (was ich nicht war) und wollte hochschalten also "+". Dann ging es halt in den Leerlauf (liegt eben mal über "D";). Und die Drehzahl ist dann, wie beim Sportprogramm, recht zügig nach üben....Mahlzeit!

ist mir am anfang auch mal passiert...bis auf R, weil man auch da nicht den knopf drücken muß...nichts ist passiert, hebel wieder auf D - kraftschluß abwarten und weiter.
mfg.
Robert

..ist zwar schon ein älterer beitrag, aber im prinzip hab ich bei meinem vor-facelift modell die möglichkeit, die gänge manuell zu schalten, (logisch). nun leg ich den hebel nach rechts und steig aufs gas: es werden alle gänge ausgedreht und er schaltet selbst hoch (beim bremsen auch runter). somit gleich wie beim sportprogramm, oder?
ciao

Zitat:

Original geschrieben von sahne78


somit gleich wie beim sportprogramm, oder?

Glaube ich nicht. Die Automatik "plant" die Schaltvorgänge normalerweise anhand von Gasstellung, Geschwindigkeit, Drehzahl usw. Der Unterschied zw. Normal- und Sportmodus sind dabei die Schaltzeitpunkte.

Wenn du allerdings auf manuell stellst, wird nur noch die Drehzahl berücksichtigt. D.h. die Automatik verhindert im Prinzip nur das Über- oder Untertouren des Motors. Das führt zwar beim Hochschalten dazu, dass die Gänge ausgedreht werden, beim Runterschalten bleibt er aber auch bis zu letzten Moment im sportlich gesehen ungünstigen höheren Gang.

Ich habe meine Teilnahme an der diesjährigen Formel 1 abgesagt, brauche deshalb kein Sportprogramm.

auweja ein Zombie-Fred :eek:
***Staubi***-> der war wohl lebendig begraben :D
PS denke auch, dass das so ist wie gunTTh es beschrieben hat ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen