Tiptronic Schaltzeiten
Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage:
Kann ich die Schaltzeiten der Tiptronic noch anders als nur mit meinem Gasfuß ändern (lassen)? Mittlerweile habe ich sie schon ganz gut "erzogen", aber vom Zweiten in den Dritten will sie einfach nicht schalten, sodass man bei gewissen Geschwindigkeiten immer im Zweiten mit ca. 2500 U/min fährt, obwohl der Motor schon längst den Dritten schaffen würde. Kann man einfach den Speicher des Schaltprogramms löschen, indem man die Batterie abklemmt, und wenn ja, würde das vielleicht Abhilfe schaffen?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Hmm welchen Code haste denn codiert?
Wenn du 00111 codiert hast, solltest du eigendlich einen Unterschied merken.
Hallo Rudiraser,
hab mir Deinen link mal intensiv reingezogen und die 00111
codiert, danach auch nochmal kontrolliert. War aber ne relativ kurze Fahrt. Meine auf jeden Fall bemerkt zu haben, dass er/sie/es den ersten Gang vor dem Ausrollen an einer roten Ampel erst kurz vor dem Stillstand einlegt. 🙄
Is it possible ???
Nach meinem Ausflug nach DD mehr...😉
MfG
A6JB
Hallo ich habe meine Jetzt von 00001 auf 00011 umprogrammiert. Ich wollte eigentlich 00111 einprogrammieren ging aber leider nicht hat jemand ne Ahnung warum das nicht geht?
Erfahrungsbericht: (nach ein Paar wenigen Kilometern im Ort)
Schaltet früher hoch und grade bei stärkeren Steigungen die es leider bei uns gibt (im Ort auf dem Weg nach hause) bin ich vorher immer maximal im 2. gefahren meist jedoch wenn man denn Gasfuß nicht sehr sensibel bewegt bzw. die Freundin fahren lässt schaltetet er runter in den 1. und drehte ziemlich hoch jetzt schaltet er auch in den 3. was der Motor auch noch locker packt.
Auch auf der Graden schaltet er früher hoch und reagiert nicht mehr so empfindlich auf ein etwas zu weit durchgedrücktes Pedal.
Gefühlsmäßig schaltet er beim ausrollen lassen kaum zurück, erst bei sehr geringer Drehzahl so das die Motorbremse im Automatik Modus kaum mehr wirkt, und ich vermute das man es am etwas höheren Bremsen Verschleiß merken wird. Aber für längeres Gefälle gibt es ja noch den TT Modus.
Dazu zu sagen ist ich fahre viel Kurzstrecke wo sich meine TT natürlich auch einen Hektischen Schalt still angewöhnt.
Fazit: Für die bisher gefahrene Strecke im Ort mit Berg und Tal fahrt. Wesentlich angenehmer. Bei Interesse später mehr wenn ich ein Paar Kilometer auf AB und Landstrasse hinter mir habe.
Hallo zusammen!
mein bekannter fährt einen 98er mit 2,4 quattro und tiptronic.
im vergleich zu meinem schaltet seiner sehr bescheiden. also recht schaltfaul und dreht ohne viel gas immer recht hoch. außerdem meint er fühlt es sich so an als ob der 2. und 3. gang jeweils 2 gänge hätten weil er auf einmal schlapp wird aber dabei nicht hoch schaltet?!?
hat jetzt 190.000 auf der uhr!
was ist da los, muss das öl mal getauscht werden?
gruß marco
so richtig zufrieden bin ich mit der "00111" nicht. Besonders bei "S" gibt es keinen Kick-Down mehr, sondern Du kannst das Pedal direkt durchtreten was zur Folge hat dass der Drehzahlmesser stets über 6000 U/min (zumindest bei meinem Dicken) ist.
Denke ich werde es zurück setzen.
Da ich tägl. rund 250km unterwegs bin (95%AB) bringt mir die Einstellung überhaupt nichts.
Da heisst es nur ab auf 180 von "D" nach Rechts in den 5ten und Tempomat an.
grüsse
Ähnliche Themen
also bei den leuten die nur eine 00010 eigeben können diese haben kein Drive by Wire...! das bedeutet ihr habt kein elektronisches Gaspedal und die weiteren spielereien. ich selber konnte auch nur diese eine eins ändern, habe dadurch aber keine spürbare änderung festgestellt, empfand es eher als unangenehm. mit der einen 00010 könnt ihr nur das lernprogramm abschalten, mehr nicht.
@ Skydizer
Wenn ich in "S" schalte geht auch kein Kickdown mehr und wo soll er das auch noch herholen. Der Kickdown funktioniert, meiner Meinung nach, immer nur auf "D"!?
Das Einzige, was ich bescheiden finde, dass er beim "S"-fahren zulange über 6000 U/min festhält. Deshalb schalte ich die Gänge bei sportlicher Fahrweise über die Tiptronic, um die abfallende Drehmonetkurve bei 5000 U/min (Serie 4500) zu umgehen.
Hab meine TT auch umgestellt und letzte Woche getestet. 95% BAB (ca. 1000Km) und bin damit auch nicht zufrieden.
Kann sein das es was in der Stadt bringt aber auf der BAB bringt es nichts.