Tiptronic ruckt beim Runterschalten von 5 auf 4 oder 3

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich hab einen 2,5 tdi quattro mit rd. 330.000 km und folgendes Problem (am Getriebe wurden außer den unten angeführten Dingen nichts gemacht/repariert):

Getriebetyp: 5HP-19, Kennbuchstaben FAU, Baujahr 2001
Wenn ich mit Tiptronic oder der Wagen über "D" vom 5. Gang runterschaltet dann gibt es dem Fahrzeug einen Schlag dass es einen fast aus dem Sessel hebt. Der Ruck ist proportional zur Last die anliegt d.h. Runterschalten quasi im Rollen: kaum spürbar, runterschalten indem ich das Gaspedal - ohne Kickdown - durchtreten ergibt massives Rucken. Es fühlt sich fast so an, als würde der Gang ohne Kupplung eingelegt; so als ob die Kraftübertragung für kurze Zeit "abreißen" würde und dann sofort wieder eingreift. Wie gesagt, es ist egal ob vom 5. in den 4. oder vom 5. mittels Kickdown in den 3. (jeweils lt. Anzeige). Alle anderen Gänge schalten normal rauf und runter. In den 5. Gang raufschalten geht ganz ruhig also ohne Probleme.

Bisher habe ich:
Getriebeöl gewechselt d.h. 6 von 9 Litern getauscht was halt möglich ist ohne Ausbau
Den Schieberkasten zerlegt, gereinigt und Federn etc. auf Leichtgängigkeit oder Bruck geprüft.

Ergebnis war eine leichte Verbesserung. Das Problem selbst ist aber noch da.

Von den Vertragswerkstätten kommt leider nur die Meldung "Tauschgetriebe" was wenig befriedigend ist.

Könnt ihr euch vorstellen, dass das am Wandler liegt?

Oder verschlissene Kupplungsbelege am 5. Gang?

Ich bin euch für Anfregungen / Hilfe sehr dankbar!

LG
Andreas

20 Antworten

Hallo Leute ! ich hab quasi auch ein ähnliches problem,wenn der Motor warm geworden ist und an einer roten Ampel stehe und will losfahren,gib gas fährt nicht sofort los dreht erstmal bis ca.1300 Umdrehungen,dann gibt es ein ruck-sprich spring wie ein Hase nach vorn,das ist unheimlich gefährlich wenn Fahrzeuge vorn stehen.Audi vertragshändler meint das es am Schiebekasten liegt.Es würde in der warmphase ein Ventil im Schiebekasten nicht öffnen oder zu spät öffnen.Es könnte auch ein Span im Ventil festsitzen. Ich hoffe ich konnte auch ein wenig helfen...

WIE ICH ES ZUM KOTZEN FINDE!!!!

Da nimmt man sich zeit mit voller hoffnung den Thread zu lesen weil man eine lösung vielleicht für sein eigenes problem gefunden hat... und dann Wird immer so toll erzählt was man macht und was man machen will.. und dann kommt keine LÖSUNG!!!!!!

UND IST DAS PROBLEM WEG?

TJAA das weiß man nicht... ! einfach mal selbest ausprobieren... damals 1000 euro... heutzutage nicht billiger... ich mein ... sind ja nur 1000 euro... hab ich natürlich immer in der hosentasche oder im Aschenbecher liegen...!

Warum wird so ein kack thread ohne lösung nicht einfach gelöscht! dann kommt es nicht zu so welchen falschen hoffnungen... wie mich sowas Manchmal aufregt!

Was'n mit dir los ?
Wenn man 4B fährt muss man immer 1000 Euro bei sich haben.
Besser eher 2000 , der Motor will ja auch was haben nach dem Getriebe.

es geht nicht um das geld... es geht einfach darum ob das problem danach weg ist...!
wenn es weg wäre dann bin ich gerne bereit 1000 oder 1800 auszugeben... aber nicht wenn man sich nicht sicher sein kann das dass problem weg ist... !

Ähnliche Themen

Dann sag mir was dein Wagen macht , was du fährst und ich sage dir was du machen kannst !ist doch nicht schwer.

Du fragst , ich antworte

da ich mir diesen thread durchgelesen habe und mich nicht umsonst aufrege kannste dir deine frage wohl selber beantworten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen