Tiptronic Ölwechsel
Abend zusammen.
Hat jemand eine Anleitung um das Tiptronic Öl am Biturbo TDI zu wechseln? Muss das Öl beim befüllen mit einem Tester gemacht werden? Habe leider über die SuFu nichts zu dem Thema gefunden...
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinem alten 4f (2,7 TDI Quattro Tiptronic) mit 141 tkm gekauft und kurz danach bei ZF für 500€ einen Getriebeölwechsel durchführen lassen. Bei 257 tkm wurde das Auto mit butterweich schaltender Tiptronic verkauft.
Aktuell fahre ich den 320 PS BiTurbo mit rund 80 tkm auf der Uhr.
Beruflich war ich mal bei ZF in der Zentrale und habe s-tronic vs. tiptronic sowie den Getriebeölwechsel angesprochen. Aus 1. Hand bekam ich die Info dass ein Ölwechsel beim Wandlergetriebe, also Tiptronic, präventiv bei 100 tkm notwendig wäre. Sollten Probleme mit dem Getriebe bei höherer Laufleistung (ohne vorherigen Ölwechsel) auftreten so wäre mit einem anschliessendem Ölwechsel nicht mehr viel zu machen. Sicherlich wird es auch Exemplare mit weit über 250 tkm ohne einen einzigen Ölwechsel geben.
Ich werde einen Ölwechsel bei entsprechender Laufleistung machen lassen, da ich das Auto noch ne Weile fahren möchte!
117 Antworten
ja, Wechsel direkt bei ZF Services ist sinnvoll. Gibt halt nicht in jeder Stadt einen Stützpunkt. Kann man aber hier suchen
https://www.zf.com/.../service-network.jsp#/search
Am besten ein richtigen ZF-Servicepunkt auswählen. Man findet auch normale ZF-unabhängige Werkstätten als ZF-Partner. Hier muß dann sichergestellt werden, daß das originale Öl verwendet wird. Und ob die so auf das ZF-Getriebe getrimmt sind ist fraglich. Dann kann man auch zur Audi-Werkstatt gehen ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe - und Haldexölwechsel? Ja oder Nein?' überführt.]
Ok ja dann werde ich mich ich denke so bei 150000 mal mit der Firma Zf in Verbindung setzten. Momentan schaltet alles super 🙂 danke euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe - und Haldexölwechsel? Ja oder Nein?' überführt.]
@MTSpezi
Ich habe mein Öl jetzt mit dem ZF Set selber gewechselt bei 3.0l Bitdi 313 PS ist ja kein hexenwerk.sollte man jetzt auf alle Fälle die Adaptionswerte zurückgesetzt und neu adaptiern lassen oder geht das auch mit VCDS ? Allerdings finde ich jetzt schon nach dem Wechsel das er viel leichter schaltet.Km stand 164000.
Mfg
ich kenn das VCDS nicht selbst, aber nach dem was ich dazu schon gelesen habe, sollte das Rücksetzen der Adaptionswerte möglich sein, bzw eine Neuabdaption sollte man anstoßen können.
Was bedeutet den "leichter schaltet" ? Man übt ja keine Kraft aus, die geringer wird ( wäre beim Handschalter ein möglicher Effekt? Meinst du, daß die Schaltvorgänge weicher/weniger spürbar sind?
Grundsätzlich muß man nicht adaptieren, wenn das Schaltverhalten unauffällig ist. Mechanisch hat man ja nichts verändert. Der Verschleißzustand der Schaltelemente ist ja wie vorher. Die Reibwerte können verändert sein und sich eventuell negativ auswirken. Das kann auch durchaus ein paar km mehr dauern, bis sich der Effekt zeigt, weil das Tribosystem Öl/Lamellen sich anpasst, eingelagerte Reste des alten Öls in den Lamellen ausgespült werden u.ä.
Soltle sich was verschlechtern, dann macht eine Neuadaption Sinn.
Ähnliche Themen
Ja meine weicher und weniger spürbar.
Der Vorteil bei einem Wechsel in der Fachwerkstatt ist die Möglichkeit einer Spülung. Wenn man sich Obst wechselt kriegt man sowas nicht einfach hin.
Ich hatte 5 liter rausbekommen waren also noch 3 drin die 3 wurden dann mit den neuen 5liter gemixt und so bin ich eine Woche gefahren und hab dann die letzten 3liter vom Set auch noch so gewechselt also ist nur noch ein ganz geringer Teil alt drin und der neue Filter macht den rest.
Würde gern mal eure Erfahrungen und Laufleistungen hören/lesen bei Fahrzeugen mit ZF Wandlergetriebe die noch nie einen Getriebeölwechsel erhalten haben.
Ich weiß das es darüber die unterschiedlichsten Meinungen gibt. Aber mich würden einfach mal reale Kilometerstände und das damit verbundene Schaltverhalten bzw. auch Haltbarkeit interessieren.
Mein Fahrzeug hat jetzt ca 180000 km gelaufen. Ein Getriebeölwechsel wurde noch nie durchgeführt aber bis jetzt schaltet es ohne Probleme oder Auffälligkeiten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Laufleistung ZF Wandler ohne Ölwechsel' überführt.]
Ich habe meinem alten 4f (2,7 TDI Quattro Tiptronic) mit 141 tkm gekauft und kurz danach bei ZF für 500€ einen Getriebeölwechsel durchführen lassen. Bei 257 tkm wurde das Auto mit butterweich schaltender Tiptronic verkauft.
Aktuell fahre ich den 320 PS BiTurbo mit rund 80 tkm auf der Uhr.
Beruflich war ich mal bei ZF in der Zentrale und habe s-tronic vs. tiptronic sowie den Getriebeölwechsel angesprochen. Aus 1. Hand bekam ich die Info dass ein Ölwechsel beim Wandlergetriebe, also Tiptronic, präventiv bei 100 tkm notwendig wäre. Sollten Probleme mit dem Getriebe bei höherer Laufleistung (ohne vorherigen Ölwechsel) auftreten so wäre mit einem anschliessendem Ölwechsel nicht mehr viel zu machen. Sicherlich wird es auch Exemplare mit weit über 250 tkm ohne einen einzigen Ölwechsel geben.
Ich werde einen Ölwechsel bei entsprechender Laufleistung machen lassen, da ich das Auto noch ne Weile fahren möchte!
Ich hab umgerechnet bei 200tkm einen bei zf machen lassen mit mechatronik prüfen, 725€
Fahrt mal 120.000 km mit einem Öl und lasst dann spülen. Man denkt man hat ein neues Auto.
Hallo zusammen,
ist im 4g FL bj 2015 BITDI 320ps das Getriebe 8hp55 verbaut ? Ich würde gerne einen Öl Wechsel durchführen und suche die entsprechenden Ersatzteile. Würde das kit passen ? https://www.pkwteile.de/zf-getriebe/8824052
Mahlzeit Leute,
ich hoffe ihr hattet alle ein angenehmes und Stressfreies Weihnachtsfest mit den Liebsten. Bei mir steht im Januar der Ölwechsel an und im gleichen Atemzug wollte ich dem Getriebe eine Spülung nach Tim-Eckert inklusive neuem Öl spendieren. Jetzt stellt sich mir die Frage ob Original ZF Lifegurad 8 Öl oder doch ein anderes Produkt von z.B. Rowe Motul oder Addinol ? Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrung gemacht ? Mir ist bewusst das ZF natürlich das eigene Öl empfiehlt, dass muss ja aber nichts unbedingt heißen...
Daten zum Fzg.: 3.0 V6 BiTDi 11/2015 143.000 km
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel 3.0 BiTDi' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../tiptronic-oelwechsel-t5956021.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel 3.0 BiTDi' überführt.]
Hi Check dan noch gleich das Mechatronik Öl und am besten gleich mit wechseln und bis maximal auf füllen .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel 3.0 BiTDi' überführt.]