Tiptronic Ölwechsel

Audi A6 C7/4G

Abend zusammen.
Hat jemand eine Anleitung um das Tiptronic Öl am Biturbo TDI zu wechseln? Muss das Öl beim befüllen mit einem Tester gemacht werden? Habe leider über die SuFu nichts zu dem Thema gefunden...

Beste Antwort im Thema

Ich habe meinem alten 4f (2,7 TDI Quattro Tiptronic) mit 141 tkm gekauft und kurz danach bei ZF für 500€ einen Getriebeölwechsel durchführen lassen. Bei 257 tkm wurde das Auto mit butterweich schaltender Tiptronic verkauft.
Aktuell fahre ich den 320 PS BiTurbo mit rund 80 tkm auf der Uhr.
Beruflich war ich mal bei ZF in der Zentrale und habe s-tronic vs. tiptronic sowie den Getriebeölwechsel angesprochen. Aus 1. Hand bekam ich die Info dass ein Ölwechsel beim Wandlergetriebe, also Tiptronic, präventiv bei 100 tkm notwendig wäre. Sollten Probleme mit dem Getriebe bei höherer Laufleistung (ohne vorherigen Ölwechsel) auftreten so wäre mit einem anschliessendem Ölwechsel nicht mehr viel zu machen. Sicherlich wird es auch Exemplare mit weit über 250 tkm ohne einen einzigen Ölwechsel geben.
Ich werde einen Ölwechsel bei entsprechender Laufleistung machen lassen, da ich das Auto noch ne Weile fahren möchte!

117 weitere Antworten
117 Antworten

Mal noch ne ganz andere Frage: muss das Tiptronic Öl eigentlich überhaupt gewechselt werden? Wenn ich mit Schwacke die Inspektionsdaten raus suche stand drin alle 60.000 km das Getriebeöl mit Filter wechseln.

In dem Inspektionsheft steht drin alle 60.000 Kilometer das Multitronic und S Tronic Öl zu wechseln.
Beim Tiptronic Getriebe steht drin das es nur beim Hybrid A6 gewechselt wird.

Ist das Getriebe im Diesel Biturbo das gleiche wie im Hybrid??

Das Originale ZF Öl für 15-20€ pro Liter ist genehmigt!

Bei der Tiptronic ist kein Ölwechsel vorgeschrieben, ZF der Hersteller des Getriebes empfiehlt alle 80-120tkm einen Wechsel.

Okay.

Wieviel Liter hat das Getriebe überhaupt beim biturbo?

Ähnliche Themen

Also ich hab jetzt ungefähr so 6 oder 6,5l eingefüllt. Systeminhalt ist circa 9l

Also bleiben 3L Altöl im Getriebe? Gibt's da auch einen Filter zu tauschen?

Ja da ist ein Filter den man tauschen kann. Hab ich gleich als Satz mit neuer Dichtung und Schrauben genommen.

Wärst du so nett mir den zu verlinken. Such schon wie ein Blöder

Zitat:

@marilynmanson6 schrieb am 15. März 2017 um 13:19:16 Uhr:


Wärst du so nett mir den zu verlinken. Such schon wie ein Blöder

z.b. Link

Zitat:

@marilynmanson6 schrieb am 15. März 2017 um 13:19:16 Uhr:


Wärst du so nett mir den zu verlinken. Such schon wie ein Blöder

Oder wenn es auch etwas günstiger sein kann HIER der Ölfilter mit Dichtung und Schrauben
Sowie HIER das Öl....

Vielen Dank Jungs!!

Wisst ihr vl welches Öl ins diff kommt

Da würde ich nichts wechseln. Ist nicht vorgesehen und bei nem Differential sehe ich es auch nicht so als nötig an wie bei einem Automatikgetriebe was zig Kleinstbohrungen, Stellelemente usw. hat.

@McLovin84 das sehe ich genauso. Beim 🙂 wurde mir gesagt das empfehlungswert bei 200.000km und das ist kein muss.
Öfteren öl wechseln führt zu Probleme.
Ich habe das öl schon mit dem Auto bekommen, original von Audi und mein Motor erst 55.000km und Karosse 158.000km gelaufen sind. Ich werde abwarten bis der Wagen 200.000km auf die uhr hat.

Zitat:

@Huhu_A7 schrieb am 16. März 2017 um 10:34:27 Uhr:


@McLovin84 das sehe ich genauso. Beim 🙂 wurde mir gesagt das empfehlungswert bei 200.000km und das ist kein muss.
Öfteren öl wechseln führt zu Probleme.
Ich habe das öl schon mit dem Auto bekommen, original von Audi und mein Motor erst 55.000km und Karosse 158.000km gelaufen sind. Ich werde abwarten bis der Wagen 200.000km auf die uhr hat.

Meinst du es bezogen auf das Getriebe oder Differenzial? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen