TIPTRONIC muckt rum.

Audi A6 C5/4B

hallo spezis,
mein getriebe macht mir mal wieder kummer.(4.2 quattro, bj 03) ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen. und zwar: in etwa 99% aller fälle schaltet es sanft und sehr zuverlässig, aber manchmal, nur ganz selten gibts rucker. es haut die gänge richtig hart rein. z.b. vorher auf der autobahn, bei etwa 100 gas gegeben. er schaltet runter in 4ten, dann mehr gas, er will in dritten und anstatt den gang rein zu machen schaltet er in leerlauf. bis ich es gemerkt hab war drehzahl bei etwa 6k. ich nehm also den fuss vom gas und er haut schlagartig den dritten rein. gab ein riesen ruck. manchmal macht er das auch im stadtverkehr bzw aus dem stand an der ampel. ich geb gas, drehzahl steigt und bei etw 2k haut er den ersten schlagartig rein. mir ist schon ein gummi an der motor-aufhängung gerissen deswegen. habs heute bestellt. kostet zwar nur 20 euronen aber das getriebe macht mir echt kummer. ich hab inzwischen angst richtig gas zu geben, weil ich schiss hab dass das getriebe auf die strasse fällt. ich hoffe ihr könnt mir hlfen oder einige tipps gegen bevor ich paar hundert euronen beim freundlichen liegen lasse....

35 Antworten

danke. ihr macht mir ja richtig hoffnung. aber wie gesagt er macht das nur ganz selten. mein mechaniker sagte auch, dass ein ölwechsel manchmal wunder bewirkt. eigentlich sollte es dann wieder gehen. und dann mal mit der codierung spielen. hab schon in ebay geschaut wegen kabels. kann mit jemand ein tipp geben welches ganz sicher funktioniert, bevor ich eins kaufe das probleme macht..

das mit der codierung, was soll das bringen???? mehr als eine Stellglieddiagnose kannste eh nicht machen. Dein Getriebe hat ei rein mechanisches, kein elektronisches Problem. Die Kosten für den Ölwechsel kannst du dir sparen, lass es so schnell wie möglich instandsetzten, dann wird es vielleich nicht so teuer wie bei mir.

anbei ein Bild des Jammers.......🙁🙁🙁

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


weil nur der Aus und Einbau schon 1000 Euro gekostet haben. Du weisst doch, beim V8 ist alles sehr speziell😁😰 Dann wurde das Getriebe komplett zerlegt und alle Verschleißteile ersetzt.

"Guter Geschmack" war schon immer etwas teurer 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


das mit der codierung, was soll das bringen???? mehr als eine Stellglieddiagnose kannste eh nicht machen. Dein Getriebe hat ei rein mechanisches, kein elektronisches Problem. Die Kosten für den Ölwechsel kannst du dir sparen, lass es so schnell wie möglich instandsetzten, dann wird es vielleich nicht so teuer wie bei mir.

anbei ein Bild des Jammers.......🙁🙁🙁

Die Codierung bingt so viel das untypische fahrbefehle nicht mehr abgespeichert werden und gelöscht sind.

Dann gibt es noch die möglichkeit das die Schaltpuffer im Schiebekasten gerissen sind.

Bekanntes Problem bei den TT Getrieben

Kosten 3€pro Stück

Die dann auch ein schlagen verursachen können.

Bei Abnahme der Ölwanne und an den Magneten sieht mann in der Regel was los ist.

Wenn dort größere Metallspäne sind wäre es das-O:K:

MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Zitat:

Original geschrieben von sunbridge


das mit der codierung, was soll das bringen???? mehr als eine Stellglieddiagnose kannste eh nicht machen. Dein Getriebe hat ei rein mechanisches, kein elektronisches Problem. Die Kosten für den Ölwechsel kannst du dir sparen, lass es so schnell wie möglich instandsetzten, dann wird es vielleich nicht so teuer wie bei mir.

anbei ein Bild des Jammers.......🙁🙁🙁

Die Codierung bingt so viel das untypische fahrbefehle nicht mehr abgespeichert werden und gelöscht sind.
Dann gibt es noch die möglichkeit das die Schaltpuffer im Schiebekasten gerissen sind.
Bekanntes Problem bei den TT Getrieben
Kosten 3€pro Stück
Die dann auch ein schlagen verursachen können.
Bei Abnahme der Ölwanne und an den Magneten sieht mann in der Regel was los ist.
Wenn dort größere Metallspäne sind wäre es das-O:K:
MFG

oh, dankeschön, jetzt gehts mir bissel besser. ich fahre heute nachmittag sowieso zum mechaniker wegen motorölwechsel und filterzeugs da werde ich ihn darauf ansprechen. und wie kommt man da ran, muss man das getriebe ausbauen oder kommt man ohne ausbau an den sogenannten schieberkasten? wie sieht das ding eigentlich aus und wie sehen diese schaltpuffer aus?? hast vielleicht eine pdf aus der das ersichtlich ist oder ein tip wie das geht?? danke schonmal

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Die Codierung bingt so viel das untypische fahrbefehle nicht mehr abgespeichert werden und gelöscht sind.
Dann gibt es noch die möglichkeit das die Schaltpuffer im Schiebekasten gerissen sind.
Bekanntes Problem bei den TT Getrieben
Kosten 3€pro Stück
Die dann auch ein schlagen verursachen können.
Bei Abnahme der Ölwanne und an den Magneten sieht mann in der Regel was los ist.
Wenn dort größere Metallspäne sind wäre es das-O:K:
MFG

Wie wirken sich die Schaltpuffer aus? Schlagen beim Hoch- oder runterschalten? Immer?

Zitat:

Original geschrieben von Kigizari



Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Die Codierung bingt so viel das untypische fahrbefehle nicht mehr abgespeichert werden und gelöscht sind.
Dann gibt es noch die möglichkeit das die Schaltpuffer im Schiebekasten gerissen sind.
Bekanntes Problem bei den TT Getrieben
Kosten 3€pro Stück
Die dann auch ein schlagen verursachen können.
Bei Abnahme der Ölwanne und an den Magneten sieht mann in der Regel was los ist.
Wenn dort größere Metallspäne sind wäre es das-O:K:
MFG

oh, dankeschön, jetzt gehts mir bissel besser. ich fahre heute nachmittag sowieso zum mechaniker wegen motorölwechsel und filterzeugs da werde ich ihn darauf ansprechen. und wie kommt man da ran, muss man das getriebe ausbauen oder kommt man ohne ausbau an den sogenannten schieberkasten? wie sieht das ding eigentlich aus und wie sehen diese schaltpuffer aus?? hast vielleicht eine pdf aus der das ersichtlich ist oder ein tip wie das geht?? danke schonmal

Also wie ich Dir am Anfang geschrieben habe erst mal die Batterie abklemmen am besten über Nacht

dann werden werden die ganzen gespeicherten Fahrbefehle gelöscht.

Wenn dann das Getriebe immer noch ruppig schaltet macht man weiter.

Die Schaltpuffer sehen wie Fingerhüte aus.

Was aber nur mit Rep-Leitfaden durchgeführt werden kann da eine Falsch gelöste Schraube den Schiebekasten zerstört!!!

Der Schiebekasten lässt sich ohne Probleme nach abnahme der Ölwanne ausbauen.

Vieleicht hat dein schrauber eine Draht zu Audi Technische Problemlösung dort ist das alles genau beschrieben.

MFG

Das Resetten ist HIER auch beschrieben----geht auch per Diagnose-PC.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Das Resetten ist HIER auch beschrieben----geht auch per Diagnose-PC.

Hat er aber glaube ich nicht.

Also ich weiß nur vom hochschalten

MFG

hallo also nochmal. das schlagen ist nur ganz selten, aber beim hoch- und runterschalten, meistens wenns um den dritten gang geht. einmal hat er sogar beim anfahren vergessen dass ein gang rein muss-und dann BAM!! naja.....
habe eben mit zf telefoniert der eine meinte es könnte auch ein kommunikationsproblem (lastzustand) zwischen motor und getriebe sein, und der meister sagte nur er müsse das mal angucken, öl wechseln und den fehlerspeicher auslesen. kosten erstmal 320 euronen. dann sehen wir weiter....... aber der ölwechsel könnte das problem schon beheben - vielleicht !!!
.....aber ich will doch am donnerstag nacht in urlaub...... so eine sch.....e !!
ach, und mein schrauber fährt selber a6 avant automatik. ich hoffe er weiss wie das teil auseinander und wieder zusammen geht. werd heut beim schrauber mal abklemmen. bis er fertig ist mit wechseln usw. könnte das ja schon ausreichen.

Die Deutsche Anleitung hab ich nicht gefunden,vieleicht hilft diese

Hier

http://www.audipages.com/.../autotranservicing.html

MFG

so,
mal an alle die einen schaden bei mir befürchtet hatten........ich gratuliere euch! Ihr hattet recht. nun ist es soweit!!!
seid gestern gehts rund. ab betriebtstemperatur geht ausser dem notprogramm garnichts mehr. aber ich habe schon einen kompetenten getriebefachmann in meiner nähe (bei Karlsruhe) gefunden. ich musste ihm nicht sagen was für probleme ich hab, sondern er hat mir die probleme geschildert !! er wusste super bescheid. hab termin für morgen früh bekommen. kostenpunkt: 1650 euronen inklusive märchensteuer!! + ausbau. 3 tage dauert der spass. neue teile, verstärkte lager und buchsen. wird bestimmt besser wie neu.
danke an alle die hier geschrieben haben !!

viele grüsse aus dem schönsten aller bundesländer.
(Hier wird der wein aus richtigen gläsern getrunken - und nicht aus fingerhütchen!! 🙂🙂🙂)

p.s. die gasanlage ist seid gestern auch schon drin! konnte aber leider wegen dem getriebescheiss nicht 100%ig eingestellt werden. wird aber sofort nachgeholt, wenn die tt wieder schnurrt !! dann gibts auch mal ein foto.

Zitat:

Original geschrieben von Kigizari


kostenpunkt: 1650 euronen inklusive märchensteuer!! + ausbau. 3 tage dauert der spass. neue teile, verstärkte lager und buchsen. wird bestimmt besser wie neu. .

Kommt mir ziemlich günstig vor, v.a. weil der Aus- & Einbau schon mit rund 900€ zu Buche schlägt.....aber wenn es stimmt natürlich gut für Dich! 😁

nicht komplett 1650. da kommt der aus und einbau dazu. etwa 400 euronen bei ihm. so dass ich dann bei etwa 2000 landen werde.
billig ist das nicht, aber es gibt teurere. wenns danach wieder schnurrt...was solls. da muss ich eben durch.

Auch 400€ für den Ein- & Ausbau sind günstig, hab ein Angebot von ZF da schlägt dieser Posten mit 700€ zzgl. 19% zu Buche, Audi verlangt 817€ zzgl. 19% und eine andere Werkstatt in Stuttgart veranschlagt 1.000€ pauschal dafür. Ach ja, das Getrieb im Austausch zwischen 3.410€ und 3.938€ jeweils zzgl. 19%.
Daher kannst wohl eher nicht klagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen