Tipsammlung zum günstigen öffentlichen Laden
Da ich auf einen guten Ladedeal in Wien gestoßen bin und ihn gerne mit euch teilen möchte, habe ich diesen Thread ins Leben gerufen. Disclaimer: Ich habe mit dem Anbieter weder privat noch geschäftlich zu tun, ich bin lediglich Nutzer.
Zusammenfassung: In Wien nachts laden für 9,8ct/kWh
Wer öfters mal nach Wien reist und dort über Nacht laden kann/muss kann sich mal auf der Webseite von WienEnergie nach einer kostenlosen Ladekarte ohne Grundgebühr mit dem Tarif "Tanke START" im Kapitel "Laden in EUR/Min." umschauen. Man braucht die Karte nicht wirklich, da die Freischaltung des Ladevorgangs auch mit der App "Tanke 2.0" (iOS, Android kann ich nicht testen) problemlos funktioniert. Aber bestellen muss man sie, um sich registrieren zu können (zumindest laut meiner Erfahrung).
Jetzt aber zum Tarif: Man kann dort für sensationelle 0,018€ pro Minute laden. Sind bei gebotener 11kw Ladeleistung ca. 9,8ct pro kW. Dieser Tarif gilt von 22:00 bis 8:00. Selbst wenn man die kompletten 10h stehen bleibt, ist das Auto für max. €10,80 vollgeladen. Wer früh aufsteht um das Auto abzustecken und umzuparken, spart pro Stunde €1,08 😉
Und im Wiener Stadtgebiet gibt es wirklich viele dieser Ladesäulen von WienEnergie.
Ich nutze diesen Tarif regelmäßig, trotzdem sind natürlich alle hier gemachten Angaben ohne Gewähr, auch können sie sich jederzeit ändern.
Wenn ihr ähnlich gute Tarife in anderen Städten/Ländern kennt, würde ich mich freuen, wenn ihr diesen Faden weiter füttern würdet.
An den Mod: Sollte ich hier gegen die Forenetikette verstoßen, bitte um kurze Nachricht. Das ist nicht meine Absicht.
27 Antworten
Ich finde deine Idee, den Hinweis und auch den eröffneten Thread hilfreich. Warum soll man sich nicht untereinander nützliche Tips geben und wie in deinem Fall finde ich die Konditionen wirklich gut!
Ich werfe hier mal die Iphone App chargeprice ins Rennen. Die sagt mir immer, mit welcher meiner hinterlegten Ladekarten ich an der Ladesäule vor der ich stehe, am billigsten lade. Ist aber sowieso fast immer BMW Charging. 😉
PS: Ich habe mit dem App Anbieter nix zu tun, bin unterwegs nur begeisterter Nutzer.
Dann beteilige ich mich hier mal:
In Bayern beim V-Markt kann man mit der „Virta“-App zu 19 Cent die kWh an den 22kW AC-Ladern laden.
In München bspw. in der Nähe vom Ostbahnhof oder im Euro-Industriepark :-)
Ähnliche Themen
Nächsten Samstag darf man bei den Pfalzwerken an einigen Stationen kostenlos laden https://www.pfalzwerke.de/kostenlosladen
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 6. November 2023 um 22:25:31 Uhr:
Ich werfe hier mal die Iphone App chargeprice ins Rennen. Die sagt mir immer, mit welcher meiner hinterlegten Ladekarten ich an der Ladesäule vor der ich stehe, am billigsten lade. Ist aber sowieso fast immer BMW Charging. 😉
PS: Ich habe mit dem App Anbieter nix zu tun, bin unterwegs nur begeisterter Nutzer.
bei mir zeigt die App beim BMW flex Tarif immer "Noch nicht verfügbar" und "Nicht öffentlich zugänglich" an. Beim EnBW Ladetarif zeigt die App hingegen bei allen Säulen einen Preis an.
Zitat:
@AF_Auto schrieb am 6. November 2023 um 22:25:31 Uhr:
Ich werfe hier mal die Iphone App chargeprice ins Rennen. Die sagt mir immer, mit welcher meiner hinterlegten Ladekarten ich an der Ladesäule vor der ich stehe, am billigsten lade. Ist aber sowieso fast immer BMW Charging. 😉
PS: Ich habe mit dem App Anbieter nix zu tun, bin unterwegs nur begeisterter Nutzer.
Alternative: Ladefuchs (https://apps.apple.com/de/app/ladefuchs/id1522882164)
Gerade mal geprüft, ist bei mir auch so, wenn ich den BMW Flex Tarif teste. Da ich active habe, ist mir das nie aufgefallen.
Ladefuchs fand ich vom Bedienkonzept nicht überzeugend und habe es recht schnell wieder gelöscht. Aber letztlich immer Geschmacksache.
Gibt es eigentlich bei Chargeprice eine Möglichkeit, den Preis in ct pro kWh anzeigen u lassen, oder gibt es nur den Gesamtpreis für die eingestellte Lademenge von z.B. 20 auf 80%?
Sebastian
Bei mir nicht, aber ich habe den Fehler gefunden:
Man muss in den Einstellungen "Preisdetails immer anzeigen" aktivieren, dann hat man auch den Preis für eine kWh.
Super, danke. Jetzt macht die App alles, was ich brauche!
Sebastian
Samstag kann man bei 111 Ladepunkte der Pfalzwerke kostenlos laden:
https://www.inside-digital.de/news/e-auto-kostenlos-laden-so-gehts