Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

739 weitere Antworten
739 Antworten

So klappt das. Vielen Dank für die Hilfe

Greets Mo

Hallol,

ich bin jetzt auch stolzer Besitzer des MC2000. Habe ein paar Fragen und hoffe auf Tips von euch.

- hab mir das Gerät von ACR einbauen lassen und suche jetzt verzweifelt die SD Karte wo die Navidateien drauf sind. Wo finde ich die? Dachte die würde vorne in den Schacht sein. Er sagte mir irgendwas davon das sich die Navieinheit (GPS) hinter den Instrumenten befindet. Jetzt sagt mir bitte nicht das dort auch die SD Karte ist und ich jedesmal alles ausbauen muß wenn ich POI oder so updaten möchte

- Das System basiert doch auf PNA Ebene oder? Wäre es nicht theoretisch auch möglich TomTom PNA Version o.ä. auf dem Zenec laufen zu lassen?

- Kann man beim IGO den nervigen Gong vor jeder Ansage abstellen und das er nicht jedesmal den Ton abdreht von der Musikquelle?

Danke :-)

Zitat:

Original geschrieben von th0rwal



- hab mir das Gerät von ACR einbauen lassen und suche jetzt verzweifelt die SD Karte wo die Navidateien drauf sind. Wo finde ich die? Dachte die würde vorne in den Schacht sein. Er sagte mir irgendwas davon das sich die Navieinheit (GPS) hinter den Instrumenten befindet. Jetzt sagt mir bitte nicht das dort auch die SD Karte ist und ich jedesmal alles ausbauen muß wenn ich POI oder so updaten möchte

Da hat Dein Händler ja richtig mitgedacht, wenn er die Navieinheit hinter das Armaturenbrett gebastelt hat!

Die SD-Karte steckt in der Navieinheit und muß jedesmal raus für Updates!

Das wird heute geändert, so das ich immer dran komme.
Jetzt nochmal zu der Frage ob und wie man andere Navisoftware installieren kann? Weiß da jemand genaueres?

Ähnliche Themen

kommt man irgendwie auch an die System Software? das das Menü aus GUIs besteht könnte man die dan schön anpassen?

Das wär natürlich genial wenn man das im Aufbau/Style ändern könnte. Was fehlt ist z.b. einen Screensaver den man beim hören von Musik laufen lassen könnte. Oder am besten noch man hört über USB/Ipod/SD/Radio Musik und kann nebenbei eine Diashow seiner eigenen Bilder laufen lassen

ist denn hier kein Informatiker 😁 ... im Update z.b sind die Dateien .hex .rom, dei rom datei müsste eine Art Emulator sein oder ?

Hallo,

die .hex Datei ist ein Hex-Dump der das Programm selbst enthält. Dieser kann aber nur analysiert werden, wenn man genau die CPU, Programmiersprache, OS usw. kennt. Die .rom beschreibt nur den internen ROM (Read Only Memory) im Gerät enthält alle zusätzlich genutzten Infos und Programmteile. Um diesen zu analysieren müsste man erst das Systemprogramm haben (Problem Hex-Dump).

Regards,
Bluehair

Zitat:

Original geschrieben von ugoelden


Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Das finde ich interessant. Hat das schon mal jemand ausprobiert?

@Bluehair ... danke für die Infos. Alles böhmische Dörfer für mich *seufz*

Zitat:

Original geschrieben von ugoelden


Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.

Woran erkenne ich ob es eine Vollversion ist *dummfrag*. Sollte doch wohl bei 1000Euro sein oder?

Zitat:

die .hex Datei ist ein Hex-Dump der das Programm selbst enthält. Dieser kann aber nur analysiert werden, wenn man genau die CPU, Programmiersprache, OS usw. kennt. Die .rom beschreibt nur den internen ROM (Read Only Memory) im Gerät enthält alle zusätzlich genutzten Infos und Programmteile. Um diesen zu analysieren müsste man erst das Systemprogramm haben (Problem Hex-Dump).

oha super und das Systemprogramm bekommt man nicht so einfach raus oder?

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__



Zitat:

die .hex Datei ist ein Hex-Dump der das Programm selbst enthält. Dieser kann aber nur analysiert werden, wenn man genau die CPU, Programmiersprache, OS usw. kennt. Die .rom beschreibt nur den internen ROM (Read Only Memory) im Gerät enthält alle zusätzlich genutzten Infos und Programmteile. Um diesen zu analysieren müsste man erst das Systemprogramm haben (Problem Hex-Dump).

oha super und das Systemprogramm bekommt man nicht so einfach raus oder?

Nein, natürlich nicht, da wie erwähnt nur der Hex-Dump bekannt ist. Vielleicht gibts ja irgendwann mal einen Zenec Programmierer, der was durchblicken lässt.

ok hab Zenec mal eine E-Mail geschrieben mal schauen ob ich ne antwort bekomme!

Zitat:

Original geschrieben von th0rwal



Woran erkenne ich ob es eine Vollversion ist *dummfrag*. Sollte doch wohl bei 1000Euro sein oder?

Nein, original befindet sich nur eine abgespeckte Version vom IGO8 auf dem NA!

Wenn Du diesen Thread aber noch mal von vorne liest, findst Du eine sehr einfache Anleitung, wie man hieraus eine Vollversion macht!

Alles Notwendige befindet sich ja bereits auf der SD-Karte vom NA, musst halt nur ein paar Dateien umkopieren!

Im anderen Thread hier bei MT über das MC ist auch irgenwo mal eine Stellungnahme vom ACR-Vertrieb, wo uA. erklärt wird warum es nur eine abgespeckte Version auf dem NA gibt!

Zitat:

Original geschrieben von tuonooli



Zitat:

Original geschrieben von cadlao



1. Wo finde ich Tankstellen POI`s?
2. Müssen die POI´s aus dem Nachbarforum (nf_iGO_"xxxxxx".kml) gepackt oder ungepackt in den Ordner userdata/poi?
3. Wo stelle ich am Navi die Stimme um? (habe irgendwie nicht den richtigen "Schalter" gefunden)

Greets Mo

1. Klick

2. Entpacken und nur die ...kml nach userdata/poi

3. Einstellungen/Regional

Ähm eins versteh ich noch nicht so ganz die *.kml datei nach \MobileNavigator\.. und dann?? oder muss man die nicht vorhandenen Ordner einfach erstellen?

mfg NOmind

Ordner userdata/poi muss selbst erstellt werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen