Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

739 weitere Antworten
739 Antworten

unter Stimmeneinstellung

Welche soll ich denn da nehmen?

Habe ich gemacht, werde gleich noch NAVI ausprobieren, weil ich eh noch gleich Arbeiten muß🙁

warum stellt hier keiner ne fertige rar datei zum runterladen zu verfügung dann bräucht ma nicht den ganzen hickhack mit den einzelnen hin und her kopieren 😁

hab so langsam den Überblick verloren 😕

Ähnliche Themen

So schwer ist es doch ganicht🙄
Also bei mir hat es Funktioniert, aber.......die ansagen sind NIE Komplett es wird immer unterbrochen bzw. mitten drin angefangen.
habe es wieder rückgängig gemacht ( in der stimmen einstellung )

Zitat:

die ansagen sind NIE Komplett es wird immer unterbrochen bzw. mitten drin angefangen.

das hatte ich am Anfang auch, das liegt aber an dem abgestellten Gong. Seitdem der wieder da ist, kommen die Ansagen komplett.

Zitat:

warum stellt hier keiner ne fertige rar datei zum runterladen zu verfügung

weil man hier nur ein MB hochladen kann.

Zitat:

Original geschrieben von dermanoman1977


Also, das ist doch mal eine SUPER Nachricht!!!!!

Werde mich gleich an das Bild machen.

aber mit der Strassen ansage......das ist doch dann eine andere igo version oder??

hab da ne kleine sammlung gefundn fürn VW vllt. findest dies auch interessant...

http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=3787055

Hallo NA2000 Nutzer,
auf der Naviextras-Seite ist es möglich die POI's für Radarfallen zu bekommen.
Soll das heissen das damit in meinen ZENEC-IGO die Option "Radarwarnung" freigeschaltet wird ?

Hab im Moment auf DIMKA umgestellt, trotzdem warnt IGO leider nicht so perfekt wie ich es von anderen Navi's z.B. NavGear kenne.

Gruß und schönes Wochenende

hallo zusammen,

ich hätte eine vermutlich ziemlich dämliche frage, aber ich werde einfach nicht fündig: wie kann man beim mc2000 via touchscreen die zufallswiedergabe aktivieren? ich finde einfach das in der bedienungsanleitung aufgeführte symbol dafür nicht.

danke im voraus!

So Leute es ist vollbracht. Die neue IGO Version 8.3.2.97297 läuft auf dem Zenec. Mit allen Funktionen die die neue Version bietet. Sehr schön das ganze, vor allem die Autobahnbilder. Wenn Interesse besteht, lade ich es Euch bei Rapidshare hoch. (Natürlich ohne Karten.) Es laufen aber nur die aktuellen Karten. Die mit dabei waren, funktionieren nicht. Fotos wurden mit Handy gemacht, aber es ist eigentlich alles zu erkennen.
Version
http://img91.imageshack.us/img91/197/igo1j.jpg

Nachtansicht
http://img91.imageshack.us/img91/6926/igo2.jpg

Tagansicht
http://img91.imageshack.us/img91/3959/igo3.jpg

Igo3
Igo1
Igo2

hallo...wo bekommt man die Version her und was dann damit.....wohin kopieren....

danke im vorras.....lg

Hallo,

Klasse Arbeit! Könntest du mir ne PN schicken? Vielleicht mit Hilfedateien?

Regards,
Bluehair

hallo leute!!

mit dieser änderung wollte ich mein mc2000 aufmodden... allerdings lässt sich nichts kopieren bzw. ersetzen? wie macht ihr das? wenn ich zum beispiel den ordner 480_234 mit der rechten maustaste anklicke um zu kopieren, darauf hin in den ziel ordner gehe um dieses zu ersetzen leuchtet das button einfügen nicht... dann habe ich den gesammten ordner Mobilenavigator ordner den schreibschutz rausgemacht... ging auch nicht.. hab ich vielleicht ergendwas übersehen? wäre cool wenn ihr mir helfen könntet...

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:

Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip

in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

mfg

San

Zitat:

Original geschrieben von Icke13


So Leute es ist vollbracht. Die neue IGO Version 8.3.2.97297 läuft auf dem Zenec. Mit allen Funktionen die die neue Version bietet. Sehr schön das ganze, vor allem die Autobahnbilder. Wenn Interesse besteht, lade ich es Euch bei Rapidshare hoch. (Natürlich ohne Karten.) Es laufen aber nur die aktuellen Karten. Die mit dabei waren, funktionieren nicht. Fotos wurden mit Handy gemacht, aber es ist eigentlich alles zu erkennen.

Version
http://img91.imageshack.us/img91/197/igo1j.jpg

Nachtansicht
http://img91.imageshack.us/img91/6926/igo2.jpg

Tagansicht
http://img91.imageshack.us/img91/3959/igo3.jpg

War wohl doch nur heisse Luft?

Die 8.3.x von IGO läuft nach ein paar Anpassungen problemlos auch auf dem Zenec. (Aktuell 8.3.2.80621) Inkl. der aktuellen Teleatlas und Navteq Karten. Diese Versionen sind aber nicht legal, da sie keinen kopierschutz mehr besitzen 😉
Ich denke nicht, dass es in diesem Forum erlaubt ist links zu diesen Dateien zu posten. Wer danach sucht wird sicherlich andere Foren finden.

Zitat:

Original geschrieben von Bluehair



Zitat:

Original geschrieben von Icke13


So Leute es ist vollbracht. Die neue IGO Version 8.3.2.97297 läuft auf dem Zenec. Mit allen Funktionen die die neue Version bietet. Sehr schön das ganze, vor allem die Autobahnbilder. Wenn Interesse besteht, lade ich es Euch bei Rapidshare hoch. (Natürlich ohne Karten.) Es laufen aber nur die aktuellen Karten. Die mit dabei waren, funktionieren nicht. Fotos wurden mit Handy gemacht, aber es ist eigentlich alles zu erkennen.

Version
http://img91.imageshack.us/img91/197/igo1j.jpg

Nachtansicht
http://img91.imageshack.us/img91/6926/igo2.jpg

Tagansicht
http://img91.imageshack.us/img91/3959/igo3.jpg

War wohl doch nur heisse Luft?
Deine Antwort
Ähnliche Themen