Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:

MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level

NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!

Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1

Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"

Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.

Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"

Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...

Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255

TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.

Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum

Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum

POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum

Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.

Uwe

739 weitere Antworten
739 Antworten

hallo zusammen ich habe das mc2000 jetzt sein august letzten jahres mit dem navi bin sehr zufrieden. habe folgende frage wen ich mein fahrlicht vom auto einschalte dimmt der mc2000 den bildschirm dies ist mir komischerweise jetzt erst aufgefallen :-) . ist es möglich diese dimfunktion auszuschalten und wen ja wie?

Also manchmal währe ich froh wenn es bei mir dimen würde, denn nchts blendet es schon ganz schön.

ja da hast du auch schon irgendwie recht nachts ist das dimmen natürlich nicht schlecht. und ich habe noch eine frage der erste beitrag vom themengründer. Einstellen der AF Empfindlichkeit Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level. was ist den die AF empfindlichkeit?
 

Schaut mal auf die Zenec Seite.Da ist nun was fürs Navi erschienen.Also Karten Updates usw.

http://www.zenec.com/

Ähnliche Themen

Ändern des Startbildes
Habe mal ein neues Startbild mit Fotoshop gemacht.

http://img27.imageshack.us/img27/5599/loading.png

Dieses Bild befindet sich im Anhang, hat die richtige Größe und ist schon in loading.bmp benannt

Für andere Startbilder, muß das Startbild exakt die Auflösung ,in unserem Fall also 480x234, haben. Das Bild im Anhang hat diese Größe schon und muß nur wie folgt eingefügt werden.

1. Orginale "Branding.zip" sichern
2. Mit WinRar die "branding.zip" öffnen und in das Verzeichnis "/ui_igo8" wechseln
3. Dort werden die Ordner aller möglichen Auflösungen aufgelistet
4. In den Ordner der gewünschten Auflösung (480x234) wechseln und die "loading.bmp" austauschen (vorher aber die Datei entpacken)
5. Die geänderte "branding.zip" speichern und WinRar beenden

Nun habe ich Euch noch ein fertiges SD Karten Image erstellt. Natürlich sind da nur die Features drin die unten aufgeführt werden. Es funktioniert aber nur, wenn Ihr wie oben beschrieben, die komplette Bedienoberfläche aktiviert habt!
Klick mich

- Dimka Skin (unter Einstellungen/Kartenanzeige/Design im Navi auswählen. Ihr werdet staunen wie geil das ist. Man kann auch ein Fahrzeugsymbol anstelle des Pfeils anzeigen lassen)
- TTS (Text to Speech. Es werden die Strassennamen angesagt. Dieses unter Einstellung/Regional einstellen Z.B. Stefan....tts)
- Blitzer
- TTS Stimmen

Installation:
Das ganze Paket Zenec.rar entpacken und die Dateien so wie sie sind, auf Eure SD Karte in den Ordner MobileNavigator kopieren. Falls Dateien überschrieben werden, dieses mit "JA" bestätigen.

Geht mal auf diese Seite Klick mich
Registriert Euch da, und ladet Euch unter Downloads die Naviextras Toolbox runter. Damit könnt Ihr Karten kaufen und Euer IGO aktualisieren. Es gibt nämlich schon das Update auf Version 8.07.... Wir haben die 8.04... drauf.

So, hoffe konnte Euch eine Freude machen und viel Spaß mit Eurem "neuen" IGO
Ich übernehme keine Haftung falls was schief läuft.

Also, das ist doch mal eine SUPER Nachricht!!!!!

Werde mich gleich an das Bild machen.

aber mit der Strassen ansage......das ist doch dann eine andere igo version oder??

nein, das ist nur ein Plugin

Zitat:

Original geschrieben von Icke13


nein, das ist nur ein Plugin

Wenn ich auf dein image wechsle, was habe ich dann anders außer DimkaSkin?

etwa die Strassen ansagen?

so wie beschrieben, Stimmen, Blitzer und Skin alles dabei. Nur raufkopieren.

Also ich habe schon Radar,Skin usw. drauf, aber leider NICHT die strassen ansagen
welchen ordner müßte ich denn rein kopieren?

Den Ordner tts_log sowie die Dateien LoqGerman6.5.dll, loqmsx.dll, LoqTTS6.dll und LoqTTS6_util.dll in das Root der SD Karte.
Die Dateien Voice_TTS-loq-deu-f1.zip und Voice_TTS-loq-deu-m1.zipaus dem Ordner content/voice in den entsprechenden Ordner auf der SD Karte kopieren.

Hast Du die Radarwarnungen mit Stimme oder nur den Piepton? Ich habe nur den Piepton. Die Sprachfiles habe ich. Habe ins Root den Ordner Audio erstellt und die Stimmen reinkopiert. Leider werden sie nicht angesagt.

Habe es soeben kopiert, gehe gleich mal eine probefahrt machen, mal sehen wie es so ist,
Ach so......meine SD Karte ist Voll, ich mußte paar poi´s löschen, sonnst hätte es nicht gepasst.

Mein Radar sagt : " Achtung Radar, mänliche stimme " aber NUR wenn ich auch den Geschwindigkeit WARNUNG " ON " habe, sonnst "pipt" es oder macht es "Ding" je nach den was ich in Menü einstelle.

habe derzeit " Pip " weil mich die stimme Nerft, ( zu laut )

Also, bei mir werden die Strassen NICHT angesagt????

hast Du sie auch eingestellt?

Ich habe das "Den Ordner tts_log sowie die Dateien LoqGerman6.5.dll, loqmsx.dll, LoqTTS6.dll und LoqTTS6_util.dll auf die SD Karte in MobileNavigator kopiert, und die Die Dateien Voice_TTS-loq-deu-f1.zip und Voice_TTS-loq-deu-m1.zipaus dem Ordner content/voice in den entsprechenden Ordner auf der SD Karte kopiert

Wo aber einstellen???? habe NIX in Menü gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen