Tips bei Marderschäden gesucht
Hallo zusammen,
jetzt habe ich meinen gebrauchten 320d E91 gerade mal 3 Wochen und schon findet ihn ein Marder zum "fressen" schön.
Suche vorsichtshalber ein paar Tips was in diesem Fall zu tun ist.
Erwischt hat er den in Fahrtrichung linken Kühlwasserschlauch und der sehr schnelle BMW Mobil Service konnte auch nichts mehr retten. Kann nur sagen der Service war echt klasse.
Muß also morgen in die Werksatt und den Schlauch ersetzten lassen und eine Motorwäsche durchführen, damit der nette Geruch keine weiteren Marder anlockt.
Habt Ihr sonst noch ein paar Tips für mich ?
Wohne übrigens nicht in einer Waldgegend, der Wagen steht in einer Garage und ähnliche Fälle gab es hier wo ich wohne noch nicht.
Vielen Dank schon mal.
7take7
13 Antworten
Hallo,
in unserer TG haben wir auch ständig Besuch eines unbliebten Nagers ! 🙁
Es gibt Bewohner, die unter ihrem Wagen einen qm Maschendrahtzaun legen. Das mögen die wohl gar nicht !
Ich persönlich lege aber max eine Decke bei mir aufs Dach, damit er es schön gemütlich hat und natürlich nicht meinen Lack "zerstört", wenn er es sich wiedermal drauf bequem machen will ...
Gruß Micha
Ich hab mal in einer Sendung gesehen das es eigentlich kein Mittel dagegen kennt.Ich hatte vor einiger Zeit mal eine Maus im Motorraum,hat mir an der Matte rumgefressen.Mit einer Falle aus dem Baumarkt und einer Scheibe Salami konnte ich das Problem schnell lösen.Hab mal gehört,das man Hundehaare in ein kleines Säckchen füllt und in den Motorraum anbringt.Wahrscheinlich allea Quatsch.Bin froh das mir so etwas noch nicht passieret ist.Würde auf alle Fälle ab und an mal in den Motorraum sehen ob was beschädigt ist.
Üble Sache wenn es einen trifft.
Unser Nachbar hat in seinem Wagen einen Ultraschall Piepser. Also entweder bin ich eine Fledermaus oder der Ton war etwas tiefer. Das war dermasen nervig. Obs hilft, keine Ahnung.
Manche legen sich auch einen Besen unters Auto.
Maderbiss hatte ich letztens auch - Zündkabel waren durch.
Notdürftig geflickt und zu einer freien Werkstatt in der Gegend gefahren, dem alten Meister mein Leid geklagt. Der gab' mir einen Tipp: "Gefährdete" Kabel mit relativ großen Schläuchen ummanteln. Da kriegen die Biester nämlich ihre Kauleiste nur schwer dran und wenn's dazu noch kein weiches Plastik ist, kriegen sie's dann auch nicht durch. Der macht das seit Jahren so und hat meistens Erfolg damit auch bei mir ist jetzt ein relativ dickes Rohr um den neuen Kabelstrang. Wäre schick, wenn jetzt mal Ruhe wäre. Ich glaube, Marder hat's hier mehr als Katzen...
Maderpiepser, Hundehaare etc können funktionieren, müssen aber nicht - die hatte ich nämlich im Auto. 😁
Zudem hört man die Marderpiepser in der Tat, was extrem nervig sein kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hallo,in unserer TG haben wir auch ständig Besuch eines unbliebten Nagers ! 🙁
Es gibt Bewohner, die unter ihrem Wagen einen qm Maschendrahtzaun legen. Das mögen die wohl gar nicht ![...]
... also das ist auch meine Erfahrung ... Maschendrahtzaun ist wohl das beste Mittel gegen Mader ... oder einfach hinter einer etwas älteren C-Klasse stellen ... denn die bevorzugen die Marder noch mehr ... 😁
(Hat mir mal ein DC-Mechaniker gesagt 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
... oder einfach hinter einer etwas älteren C-Klasse stellen ... denn die bevorzugen die Marder noch mehr ... 😁
(Hat mir mal ein DC-Mechaniker gesagt 😁 )
Doppel ROFL ! 🙂
Ich stehe in der TG zwischen :
- OPEL Sintra
- ZItrööön Xaxyz ???
Hilft das auch was ??? 😁
Also Tagsüber und Nachts bis 22.00 Uhr haben Marder aller Art keine Chance an meinem BMW herumzuknabbern, den da laufen meine Miezen ständig Patroille.😁 Und ab 22.00 Uhr ist die Garage zu, und die Miezen im Haus. Am besten mal auf der Homepage von Frankonia-Jagd nachschauen, da bekommt man alles, von der Elefantenbüchse bis zum Antimarderspray.😁
Wir haben auch seit Jahren einen Marder. Jeden Morgen kann man die Spuren von Mardern aber auch oft mal Katzen sehen. Ab und zu hat des Mistvieh auch auf den Lack geschi****.
Das tolle ist nur, der hat bei meinen Autos noch nie ein Kabel angefressen.
Übrigens:
Vielleicht darauf achten, dass in der Teilkaskoversicherung auch Folgeschäden durch Marderbisse abgedeckt sind. Das haben leider nicht alle Versicherungen. Ansonsten bekommst du bei einem Motorschaden nur den Schlauch für 60€ ersetzt. Auf den restlichen 1.500€ bleibst du sitzen.
Also, bekannte von mir hatten das gleiche Problem, aber haben Maschendrahtzaun unter die Fahrzeuge gelegt. Das scheint sehr gut zu funktionieren, danach hat sich auch kein Marder mehr gemeldet, weil sie OHV_44 es sagt, die Marder das gar nicht mögen.
Hallo Zusammen,
ich benutze das hier: Marderschreck
Seitdem habe ich keinerlei Marderdreck und/oder abdrücke von Pfoten auf meinen Autos. Stehe im offenen Carport am Waldrand.
Grüße
http://www.focus.de/.../...unkt-wirksamer-marderschutz_aid_300396.html
Danke erstmal für die Antworten und Tips, mittlerweile ist der Wagen auch wieder ok.
Spaß hat mit Motorwäsche, Ersatzteilen und Druckprüfung insgesamt 150,12 gekostet.
Bei meiner Freundin haben wir nach Maderschäden die Zündkabel mit Kunststoff ummantelt, da war dann auch Ruhe. Für die großen Kühlwasserschläuche gibt es nur leider so etwas nicht.
Falls doch jemand eine Idee hat was man um die packen könnte immer her mit den Tips.
Laut der Werkstatt (BMW natürlich) gab es mal ähnlich dem Weidezaunprinzip eine NAchrüstmöglichkeit die im unteren Teil des Motorraums verspannt wurde und wenn das Auto aus ist, werden die Drähte unter Spannung gesetzt.
Gruß 7take7
tja wer lesen kann ist klar im Vorteil......
Thema Weidezaun genau in der Antwort vor meiner.
Insgesamt konnte ich bei der Internetsuche feststellen das die meisten auf den Drahtzaun unter dem Motorraum setzten, nur schwierig mitzunehmen.
Bis dann 7take7