Tipps zur Neuwagenübernahme??
Hallo zusammen,
Kommende Woche holen wir unseren neuen A3 Sportback beim Händler ab.
Es ist ein 1,4er Ambiente mit s-tronic.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, worauf wir bei der Fahrzeugübernahme besonders achten sollten?
Gibt es beim A3 irgendwelche Schwachstellen, die man schon bei Abholung erkennen kann?
Wir haben mit dem A3 bislang keinerlei Erfahrung. Gekauft haben wir ihn als "Katze im Sack" - ohne Probefahrt (diese Motorisierung gab´s bei Bestellung noch nicht). Ich bin nicht einmal drinnen gesessen.
Den Kaufvertrag haben wir am 5.3.2008 unterschrieben; damals noch für das Model vor dem Facelift (ohne s-tronic).
Erster Liefertermin war Anfang Mai 08. Der wurde jedoch nicht eingehalten. Danach folgte das Facelift. Neuer Liefertermin Anfang August 08. Auch dieser Termin war nicht real. Zuletzt hieß es Produktion in KW41.
Schon etwas lange...
Übrigens: Habe am 30. September einen Cross Touran 1,4 TSI bestellt. Heute hat mir der Händler den Termin bekanntgegeben: Produktion in KW46. Demnach sollte ich den VW bis Ende November augeliefert bekommen.
Interessant - bei VW geht´s etwas schneller....
Beste Antwort im Thema
Eure Diskussion wegen des zu verwendenden Kraftstoffs ist zwar etwas off-topic, bietet aber Gelegenheit, was Wichtiges beizutragen:
Ein Motor, der auf 95 Oktan konzipiert ist, braucht 95 Oktan und kein Jota mehr. Also "Super 95" - Punkt.
Wer auf diese neuerliche Shell-Abzocke mit dem sog. "V-Power 95" für 5 Cent mehr (im Moment zur "Einführung": 2 Cent) reinfällt, dem ist ABSOLUT NICHT ZU HELFEN! Ich bin sowas von stinkig auf Shell, dass ich diese schamlosen Abzocker konsequent boykottiere. Ich möchte Euch dazu auch ermutigen. Klar trifft's erst mal die Falschen, nämlich die Tankstellenpächter, aber steter Tropfen höhlt den Stein. Vielleicht bringt es was. Diese neuen Kraftstoff-Sorten bewirken rein gar nichts, außer dass sie die Einbildung fördern - sonst hätten jahrelang alle, die ganz reguläres Super 95 getankt haben, einen Fehler gemacht und das glaubt doch niemand wirklich.... Es ist keine zwei Jahre her, dass Shell mit dem "herkömmlichen" Super 95 eine Riesen-Werbeaktion gestartet hat, von wegen - Motor bleibt sauberer und so... Das soll jetzt nicht mehr so sein? Lasst euch nicht schon wieder verarschen!
Laut Berichten in allen Testzeitschriften ist das frühere V-Power 100 (jetzt: "Racing"😉 und das Ultimate 100 von Aral nichts Anderes, als pure Geldschneiderei. Beim V-Power Diesel (Ultimate Diesel) sieht es wohl etwas anders aus; damit scheinen die Diesel tatsächlich besser und sparsamer zu laufen.... OT aus.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RolandD2
Wie ist das mit dem Foto?
In der Abholhalle kann man Fotografieren, da hab ich ja schon viele schöne Bilder hier gesehen.
Ebenso im Rerstaurant.
Bei der Werksführung selbst aber sicherlich nicht, stimmts?!?
Wenn ich Mittags erst mein Fahrzeug bekomme, und die Kamera dabei habe, muss ich sie ja irgendwo deponieren bei der Werksführung, oder?
Hallo Roland,
da ich am Freitag Vor-Ort war, weis ich natürlich nun auch die Antwort.
Bei der Werksführung darfst du keinen Foto mitnehmen (sonst natürlich schon, also Fahrzeugübernahme, Essen, Musuem, etc.), das sieht der Werkschutz nicht gerne. Außerdem muss das Handy ausgemacht werden. Vor der Werksführung kannst du deine Kamera in ein Schliessfach legen. Die gibts sowohl bei der Neuwagenabholung als auch vor der Werksführung.
Grüße
Michael
Laut Audi.de gibt es in NSU zwei verschiedene Themenführungen (A8 Aluminiumtechnologie und R8 Sportwagenmanufaktur) und die normalen Führungen (Produktionführung, Werkbustour, Kinderführung).
Gibt es Entscheidungsmöglichkeiten bei der Fahrzeugabholung?
Auf der Audi Seite werde ich nicht ganz schlau daraus. Dort steht nur Werksführung.
An der R8 Führung hätte ich ja schon Spaß.
Da ich nach Ingolstadt ca. 450 km zu fahren habe, bin ich am überlegen ob wir das an einem Tag schaffen, incl. Hin- und Rückfahrt. Weiß Einer, wie lange man so in etwa für Werksführung, Essen und Fahrzeugübergabe veranschlagen muß?
Bei mir:
Essen 1 h
Werksführung 1,5 h
Wagenübergabe 1,5 h
Museum 1 h
Du kannst aber auch 3x essen gehen, dann dauert's halt länger. Und bei meinem zweiten A3 geht die Übergabe bestimmt schneller, weil ich ja jetzt in die Audi-Philosophie eingewiesen wurde. Respekt vor den Wagen-Übergebern. Meiner war unglaublich geduldig 😁
Ähnliche Themen
@olliwombat,
gibt es da eigentlich eine strikte Planung mit konkreten Zeitvorgaben von Audi? Ansonsten schönen Dank für die Info.
Hallo zusammen
Buaah, habs heute net früher hier her geschafft, mann bin ich fertig (erkältet). 😠
Zum Thema:
Danke euch allen für die Infos, denke ich werde die Produktionsführung machen, das interessiert mich am meisten wie es in den Hallen aussieht!
Das man da nicht fotografieren darf finde ich vollkommen O.K., wir sind ja keine Chinesen auf der IAA. 😉
Zitat:
Bei mir:
Essen 1 h
Werksführung 1,5 h
Wagenübergabe 1,5 h
Museum 1 h
Tausche bei mir "Museum 1h" gegen "Wagenübergabe 2,5h" aus da ich gerade - leicht frustriert - den Beitrag
Facelift Mängelliste nach 2,5 Wochengelesen habe. Ich stehe nicht auf gebrochene Rückleuchten und schlecht verlegten Teppich. Das mit dem Handschuhfach war mir bei meinem Händler bei einem der Vorführwagen aufgefallen, da blieb das Handschuhfach nicht richtig zu.
@"pet474":
Ja, ja ich weis die Dinger sind irgendwie unkaputtbar!
Meiner braucht heute noch unter 8L im Normalbetrieb, sehr Gut!
Denke auch das der A3 es aufgrund der vielen "Funktionen" sehr schwer haben wird...
@"freewindqlb":
Schließe mich der Frage an wie das mit den Zeiten funktioniert...
Gruß
Roland
Wenn ihr zeitig vor eurem Übergabe-Zeitfenster da seid, könnt ihr mit den Audileuten besprechen, wann die Führung sein soll. Ob vor oder nach Übergabe. Reihenfolge ist egal, weil ihr euch auch nach Fahrzeugübergabe noch den ganzen Tag da rumtreiben dürft. Wir hatten ein Zeitfenster von 12 bis 14 Uhr, kamen um 12 an, konnten schon um 13 Uhr den Wagen übernehmen und danach alles andere machen. Also, wenn's passt könnt ihr den zeitlichen Ablauf mit den Audileuten planen.
Mein Tag in Ingolstadt lief wie folgt ab:
09:15 Ankunft
09:30 Check-In
09:45 Terminplanung anschließend Frühstück
10:30 Neuwagenübergabe
11:15 Treffpunkt Werksbesichtigung
13:00 Ende Werksbesichtigung anschließend Mittagessen
14:30 Kurzer Blick ins Museum anschließend Heimfahrt
Die Planung der Neuwagenübernahme und Werksführung erfolgt mit dem Berater nach dem Check-In. Dieser übernimmt die Kennzeichen und händigt dir eine Abholkarte mit den Terminen aus sowie die Bändchen für "All-You-Can-Eat-and-Drink".
Ein echt genialer Tag mit klasse Ambiente und einem tollen Ende! 🙂
(Im November gehts uU zur Abholung nach München, bin mal gespannt.)
Check - In
Frühstück
Werksführung
Mittag essen
Museum Mobile
Auto abholen
Essen
-> und tschüss
Beim zweiten mal:
Check - In
Frühstück
Auto abholen
Werksführung
Mittag essen
Museum Mobile
Essen
-> und tschüss
😁
wie schaut es bei Samstag aus? Dort gibt es kein Werkführungen, stimmt?
Kann man trotzdem einen Gutschein bekommen? Oder gar hinweisen?
Klärt mich bitte auf?
am 15.11 werden wir unser Backe holen!
Zitat:
Original geschrieben von freewindqlb
Da ich nach Ingolstadt ca. 450 km zu fahren habe, bin ich am überlegen ob wir das an einem Tag schaffen, incl. Hin- und Rückfahrt. Weiß Einer, wie lange man so in etwa für Werksführung, Essen und Fahrzeugübergabe veranschlagen muß?
Komm ich drüber, 550km Hannover -> Ingolstadt 😉
Werde es mit meiner Freundin an einem Tag abziehen, bin ich nicht so empfindlich 😁 Geht morgens um 6:26 Uhr los mit dem ICE. Fährt direkt durch bis IN, Ankunft 10:01 - also ca. 3,5 Stunden, für 102€ inkl. Reservierung für 2 P. Mit dem Leihwagen keine Chance was Zeit und Geld angeht.
Dann Taxi zu Audi, soweit ich gelesen habe, kostet das gegen Vorweis des Abholscheins nichts. Kann das wer bestätigen?
Sagen wir mal, wir sind um 10:30 Uhr da. 12-14 Uhr hab ich Abholtermin. Sprich vorher sollte Frühstück oder was auch immer drin sein. Evtl. noch Museum, je nachdem, wann wir dran kommen.
Rechne ich mal den schlechtesten Termin, also 14 Uhr und eure veranschlagten 5 Stunden in IN, kann ich also um 19 Uhr aufbrechen. Navi sagt 5 Stunden Fahrt, ergo wären wir um Punkt 24 Uhr back in Hannover 😁 Autoli in die Tiefgarage, Insassen ins Bett und froh sein, den drauffolgenden Tag auch frei genommen zu haben - warten noch Winterräder aufziehen, eintragen und und und 🙂
Im besten Fall wird's halt 22 Uhr - spielt eigentlich keine Rolle. Der Tag ist dicht, bei der Entfernung.
@Patrick: Du sagst, dass der Preis der Bahn unschlagbar wäre...
Also ich werde vermutlich mit drei Personen fahren, da kommt die Bahn dann eh nicht in Frage, da die Sache mit 29 € für ganz Deutschland eh nur Verarsche ist. Egal welches Datum man auswählt, man bekommt immer nur zu lesen (bahn.de), dass das nicht mehr möglich ist und dann soll man schon 79€ oder mehr zahlen.
Daher werde ich bei Sixt einen Wagen mieten. Selbst bei zwei Personen ist das günstiger als mit der Bahn.
Wenn du die kleinste oder zweitkleinste Kategorie auswählst, zahlst du 39 € bzw. 65 €. Die 39 € beziehen sich auf einen Smart fortwo, die 65 auf einen Polo bzw. die jeweiligen Klassen. Diese beiden Kategorien habe ich bei unserem Sixt noch nie gesehen! Vor allem, wenn man noch "Diesel" als Wunsch auswählt, bekommt man erst recht einen wesentlich besseren Wagen. Ich habe bei Sixt schon ca. 10mal einen Wagen gemietet und habe immer die kleinste Kategorie ausgewählt und nie etwas schlechteres als einen Audi A3 bekommen. Meist sogar noch bessere (Bmw 3er, Alfa Romeo Sportwagon, VW Passat, Audi RS4 (!!!), etc.). Da man aber die kleinste Kategorie gebucht hat (online) zahlt man auch nur diesen Preis, obwohl man so ein tolles Auto nachher bekommt.
Und bei 39 € plus Sprit für Diesel (bei mir 538 km) bist du günstiger als mit der Bahn. Und je nachdem wie frei die AB morgens ist, ist man genauso schnell oder aller höchstens eine Stunde später da als mit der Bahn.
Einziges Argument was noch bleibt: Manche Leute finden es schöner, sich einfach in die Bahn zu setzen und irgendwann anzukommen. Ich fahre lieber Auto und bin lieber flexibler (zwischendurch mal ne Pause machen, Frische Luft schnappen, vllt. was essen, etc.).
Zum Essen in Ingolstadt muss ich sagen, einfach super lecker. Am liebsten hätte ich mehrmals gegessen, Frühstück, Brunch, Mittag, Nachmittags und Abendessen. Aber leider hatte ich nicht so viel Zeit, musste noch 500 km fahren. 😎 Das ist einfach soo lecker und vor allem umsonst.
Grüße,
Hagen
Zitat:
Original geschrieben von sushilange
@Patrick: Du sagst, dass der Preis der Bahn unschlagbar wäre...Also ich werde vermutlich mit drei Personen fahren, da kommt die Bahn dann eh nicht in Frage, da die Sache mit 29 € für ganz Deutschland eh nur Verarsche ist. Egal welches Datum man auswählt, man bekommt immer nur zu lesen (bahn.de), dass das nicht mehr möglich ist und dann soll man schon 79€ oder mehr zahlen.
Daher werde ich bei Sixt einen Wagen mieten. Selbst bei zwei Personen ist das günstiger als mit der Bahn.
Wenn du die kleinste oder zweitkleinste Kategorie auswählst, zahlst du 39 € bzw. 65 €. Die 39 € beziehen sich auf einen Smart fortwo, die 65 auf einen Polo bzw. die jeweiligen Klassen. Diese beiden Kategorien habe ich bei unserem Sixt noch nie gesehen! Vor allem, wenn man noch "Diesel" als Wunsch auswählt, bekommt man erst recht einen wesentlich besseren Wagen. Ich habe bei Sixt schon ca. 10mal einen Wagen gemietet und habe immer die kleinste Kategorie ausgewählt und nie etwas schlechteres als einen Audi A3 bekommen. Meist sogar noch bessere (Bmw 3er, Alfa Romeo Sportwagon, VW Passat, Audi RS4 (!!!), etc.). Da man aber die kleinste Kategorie gebucht hat (online) zahlt man auch nur diesen Preis, obwohl man so ein tolles Auto nachher bekommt.
Und bei 39 € plus Sprit für Diesel (bei mir 538 km) bist du günstiger als mit der Bahn. Und je nachdem wie frei die AB morgens ist, ist man genauso schnell oder aller höchstens eine Stunde später da als mit der Bahn.
Einziges Argument was noch bleibt: Manche Leute finden es schöner, sich einfach in die Bahn zu setzen und irgendwann anzukommen. Ich fahre lieber Auto und bin lieber flexibler (zwischendurch mal ne Pause machen, Frische Luft schnappen, vllt. was essen, etc.).
Hab die Fahrkarten schon. Stimme dir zu, der günstigste Preis ist quasi nie auswählbar 😉
Aber 10 Stunden an einem Tag fahren finde ich auch nichtso prickelnd. Vor allem kriege ich mit Sicherheit nen Polo, und den fahre ich so schon - aber bitte keine 550km 😁 Und ich möchte beileibe nicht der sein, der im Polo diese Strecke hinten sitzt *g*
Abgewogen habe ich es auch, zumal es evtl. 4 Personen gewesen wären. Mit 2 Personen kommt die Bahn aber definitiv günstiger und geruhsamer.
Wir werden, wenn es soweit ist, mit meinem Sohn mit dem Auto runter fahren. Zusammen mit seiner besseren Hälfte und unserer Tochter sind wir dann 5, da rechnet es sich mit dem Auto. Wird zwar dann ein langer Tag, es wird sich aber lohnen. Einmal geht das.