Tipps zum R32 Kauf !!!
Hi Leute da ich mir demnächst einen Golf IV R32 zulegen will , wollte ich mal Fragen wer hier im Forum einen fährt und mir vielleicht ein Paar Tipps zum Kauf geben kann???? Gibt es Sachen auf die ich Speziell achten muss ( Motorgeräusche etc) ???
Danke im Vorraus
29 Antworten
Hey Jungs,
das ist ja wieder mal echt armselig was der motor-talk-stammtisch hier von sich gibt. normalerweise seid es doch genau ihr, die immer schreien wenn in einem thread die off-topic-beiträge anfangen und jetzt sowas.
und dann wieder das ganze "kannst du dir das überhaupt leisten?"-geschwätz! seid ihr eigentlich auf die r32-aspiranten neidisch? er wird sichs schon leisten können und wenn nicht ist er selbst schuld - das ist doch nicht euer problem?!
aber jetzt wieder back to topic:
polo turbo sollte sich mal an den kumpel von domi wenden (italostylo oder so - mir fällt der name nicht ein aber ich denke er wird sich eh selbst melden). er hat nämlich auch lange gezögert einen r32 zu kaufen und hat sich dann schlußendlich für einen v6 entschieden....der junge hat einige r`s getestet und mich mit seinen threads zur weißglut gebracht 😉 d.h. er weiß gut bescheid und wird dir bestimmt gerne ein paar tipps geben können....
peace out
also ich hab mich für den R32 vor dem V6 entschieden da ich am R nur noch ganz geringfügig im innenraum was machen muss was sich auf ca. 300 euro beschränkt. beim V6 muss ich zuviel machen, nicht nur im innenraum, sondern auch räder, fahrwerk.... und und und. da wäre ich von den anschaffungskosten ungefähr ähnlich vom R. beim unterhalt ist der R wohl etwas teurer... hab aber kein verleich dazu. Steuer ist minimal teurer und verbruach liegt bei mir zw. 12-13liter.... bei zügiger fahrweise.
versicherung bezahle ich mit Tk 150 und 12tkm ca. 1060euro im jahr....
ich bin top zufrieden mit dem auto. hatte noch keine reparaturen, hoffe das bleibt auch so (3mal holz)
mein Tip (wenn du dir es leisten kannst): KAUFEN
Zitat:
Original geschrieben von notfalluser
Genau.
Und nur das ist auch der Grund, weshalb so wenig R32 auf den Strassen unterwegs sind - es gibt einfach zu wenig Garagen!
hihi😉 den find ich wirklich gut!!!🙂
aber jetzt mal im enst. der r32 ist der koenig unter den golfs! aus diesem grund eruebrigt sich auch die fragen wie superoder super plus, wo gibs billige bremsen, wo billige reifen... usw. denn ihre hoheit möchte stets das beste!! also einen r muss man sich einfach leisten koennen! informationen ueber technik und alles www.michaelneuhaus.de
Der V6 hat doch dem R32 gegenüber auch alles was man braucht, im Innenraum ein Lenkrad, Sitze... und Räder und Fahrwerk sind doch im Preis auch inclusive, warum muss man da was machen??? 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von m.fax
Der V6 hat doch dem R32 gegenüber auch alles was man braucht, im Innenraum ein Lenkrad, Sitze... und Räder und Fahrwerk sind doch im Preis auch inclusive, warum muss man da was machen??? 😉
fahr mal beide, dann wirst du die antwort haben 😉.
der o.g. und einzige "sinnvolle" betrag fast fast alles auf. Man sollte dazu nur noch sagen, das die Alcantarasitze oft "fusseln" und die ersten Motoren probleme mit der Steuerkette hatten und irgendwas am zylinder seien konnte.
Aber der R32 ist halt die TOP-Wahl unter den Golf's. Viel gibts nicht dran zu mekern. nur das halt der Verbrauch und die Leistung (wenn man mal nen 330i dagegenhält) nicht wirklich zu einander passen. Aber man lebt nur einmal, und wer auf 3 euro benzin auf 100km kucken muss, der sollte keinen R32 kaufen sondern beim 1.8T verweilen...
mfg
Erstmal Danke für die vielen Antworten auch wenn nicht alle wirklich sinnvoll waren :-).....
Also finanziell ist es sowohl von der Anschaffung her als auch vom Unterhalt für mich zu machen !!!!
Nun ja WAS WILL ICH AUSGEBEN????? Das Auto ansich sollte maximal 50000km auf der Uhr haben. Das alleine wäre nicht das Problem aber ich möchte nicht auf das große Navi verzichten und genau da liegt der Hund begraben. R32 in dieser Kombination noch dazu mit rein Schwarzem Leder sind sehr selten. Wollte die 22000 Euro Grenze auch nicht unbedingt überschreiten da ja noch Felgen und anderes Fahrwerk gekauft werden sollen.
So denn.....
du müsstest dich nur noch entscheiden ob du dsg haben möchtest. weil dsg kostet gleich mal paar tausend euro mehr. also ein guter r ohne dsg liegt so bei 18 - 20T eruo... mit dsg so ca. bis 24T euro......
aber großes navi haben die fast alle. warum willst räder und fahrwerk wechseln??? ich finde das originale am besten, das fahrwerk ist straff aber trotzdem noch komfortabel.... auf jedenfall besser als mein "altes" KW2 gewindefahrwerk.
ansonsten: top entscheidung!!
Nun ja das DSG brauch ich net unbedingt....
Naja das Serienfahrwerk is bestimmt net übel aber ich denke das geplante Billstein PSS wird das wohl etwas übertreffen :-)
in wie fern wird es das serien fahwerk übertreffen? kenne das bilstein fw nicht. ist es härten und tiefer??? was für erfahrungen bzw. erwartungen hast du an das fw?
Also mir reichen die kürzeren H&R Federn zu den Original Bilstein Dämpfern.
Er sit jetzt vorne und hinten ca 25mm tiefer.
Und fährt sich noch genauso komfortabel und straff wie vorher.
Hinten noch 25er Distanzscheiben pro Seite und fertig
Mfg Christian
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Da hat dein Freund wohl pech gehabt.
Kollege! Freunde kann man sich aussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
und dann wieder das ganze "kannst du dir das überhaupt leisten?"-geschwätz!
Wo steht denn hier sowas?
Zitat:
Original geschrieben von polo6nturbo
Nun ja das DSG brauch ich net unbedingt....
DSG soll wohl im IVer auch noch diverse Probleme gemacht haben.
schade.... ich würde mir dsg in meinen schon oft wünschen. weil wenn du zügig losfährst kommt kaum mit schalten hinterher.... 😁 wahnsinn...... der ist so schnell im begrenzer, da musst ganzschön aufpassen