Tipps zu meinem F31
Hallo,
Habe mir vor 2 Wochen einen 325 d Touring Baujahr 2015 zugelegt.
Ist mein erster Bmw und mein erstes Auto mit Automatik.
Hab da einfach ein paar allgemeine Fragen zu.
Wenn ich mein iPhone mit Bluetooth mit dem Auto verbinde geht automatisch Musik an ohne das ich was machen muss aber es wird Musik aus der Standart Musik App abgespielt und nicht von Spotify wie ich das gerne hätte
Kann man das irgendwo einstellen?
Ich fahre meistens im Eco Pro Modus rum, wo genau ist der Unterschied zum Comfort Modus?
Finde auf einer Art den Sport Modus irgendwie „unnötig „ weil wenn ich im Eco Modus drauf drücke geht der genauso gut wie im Sport Modus.
Beste Antwort im Thema
Es sei denn ein GTI taucht im Rückspiegel auf...😉
57 Antworten
Zitat:
@Philipj schrieb am 31. Januar 2019 um 12:24:07 Uhr:[/i
Wo kann ich denn das mit dem adaptiven Fahrwerk nachsehen ? Auch in der Ausstattungsliste?
Und bei deiner letzten Frage hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung was du meinst.
Hast PN
Zitat:
@Car-freak schrieb am 30. Januar 2019 um 23:13:56 Uhr:
Zitat:
@comforter schrieb am 30. Januar 2019 um 23:12:56 Uhr:
Ist bei Vollgas nicht egal, im Sportmodus dreht er die Gänge höher aus.Ja gut. Ich meinte eher Kickdown.
Und selbst bei Vollgas ist man im Eco Pro nicht viel langsamer als im Sport Modus. Zumindest beim Diesel.
Quark, im Sportmodus erreicht er seine Vmax relativ easy , im Comfort Modus schaltet er viel zu früh in den 8ten Gang und im Eco Modus wächst dir ein Bart bis er auf Vmax ist, erreicht er die überhaupt im Eco Modus ? Fahre selber einen 320d
Zitat:
@comforter schrieb am 31. Januar 2019 um 16:27:51 Uhr:
Zitat:
@Car-freak schrieb am 30. Januar 2019 um 23:13:56 Uhr:
Ja gut. Ich meinte eher Kickdown.
Und selbst bei Vollgas ist man im Eco Pro nicht viel langsamer als im Sport Modus. Zumindest beim Diesel.
Quark, im Sportmodus erreicht er seine Vmax relativ easy , im Comfort Modus schaltet er viel zu früh in den 8ten Gang und im Eco Modus wächst dir ein Bart bis er auf Vmax ist, erreicht er die überhaupt im Eco Modus ? Fahre selber einen 320d
Mein Bock läuft in allen drei Modi 257. Im Sportmodus wirds aber am Ende gefühlt etwas zäher, da ja nicht in den 8. Gang geschalten wird und der Motor leicht überdreht.
Edit
Hier mal ein Video von 0-Vmax mit Eco Pro.
Es geht aber um den 325d, da ist die Beschleunigung im Eco Pro Modus beim 550d vielleicht nicht ganz so relevant.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Philipj schrieb am 30. Jan. 2019 um 23:37:41 Uhr:
@joe_e30 schrieb am 30. Januar 2019 um 23:30:33 Uhr:
Im Sport ist auch die Standardlenkung straffer und angenehmer. Des weiteren zerrt der Motor bei wenig Gas deutlich mehr los und klingt auch sportiver. Die Bremswirkung des Motors ist im Sport am grössten, im Eco am wenigsten. Die Lenkung könnte im Eco auch einen Tick schwerer gehen als im Comfort. Und segeln tut er auch schon unter 50. Ich meine ab 40.Auf solche Dinge hab ich auch noch gar nicht wirklich geachtet, ich hab abgenommen das er dann einfach nur besser beschleunigt.
Die straffere Lenkung sollte man aber doch spüren. Oder ist es bei dir im iDrive ausgeschalten ?
Zitat:
@mbanck schrieb am 31. Januar 2019 um 17:35:25 Uhr:
Es geht aber um den 325d, da ist die Beschleunigung im Eco Pro Modus beim 550d vielleicht nicht ganz so relevant.
Wenn man mal die Zeit von 100-200 stoppt, stellt man fest, der 550d ist kaum langsamer als in Sport oder Comfort. Darum ging es mir.
Ich werde am Wochenende vielleicht auch noch mal testen, wie stark der 330d mit Eco Pro im Vergleich zu Sport beschleunigt.
Genauer muss ich das auch mal testen, das mache ich dann aber wenn die Wetterverhältnisse anders sind
Aber selbst bei höheren Geschwindigkeiten im Eco Modus geht der gut Vorwärts
Bin heute auf der Bahn bei 120 km/h auf die linke Spur gewechselt und durch gedrückt und zog ziemlich flüssig bis 180 durch
Also Die Leistung passt bei dem Auto
Weiß jemand zufällig wie ein Rennen gegen nen 7er GTI enden würde ?😁
... auf der Kuhweide .... bei den Rindviechern ...
Zitat:
@Philipj schrieb am 31. Januar 2019 um 19:26:09 Uhr:
Genauer muss ich das auch mal testen, das mache ich dann aber wenn die Wetterverhältnisse anders sind
Aber selbst bei höheren Geschwindigkeiten im Eco Modus geht der gut Vorwärts
Bin heute auf der Bahn bei 120 km/h auf die linke Spur gewechselt und durch gedrückt und zog ziemlich flüssig bis 180 durch
Also Die Leistung passt bei dem AutoWeiß jemand zufällig wie ein Rennen gegen nen 7er GTI enden würde ?😁
Naja, der Gti dürfte einen deutlichen Gewichtsvorteil haben!
Topspeed wird vielleicht weniger gravierend ausfallen.
Habe selber den 325d und binn immer wieder begeistert wie geil die Registeraufladung funktioniert!
Was mir auch deutlich auffällt weil ich beruflich immer wieder Vw-Fahrzeuge fahre, wie viel homogener Bmw die Leistungsentfaltung abstimmt.
Wenn beim 2.0 tdi mit 190ps erstmal ein riesiges Turboloch überwunden werden muss, kommt dann die Keule aber 500 1/min später merkt man schon wieder den Leistungsabfall, finde ich persönlich echt unharmonisch und nervig! Das mach Bmw meiner Meinung nach besser, etwas flachere Drehmomentkurve dafür aber auch etwas breiter! Top gefällt mir, dadurch wirkt der Motor kontrolierbarer und direkter mit dem Gaspedal verbunden.
Zitat:
@sergioz1 schrieb am 31. Januar 2019 um 20:56:48 Uhr:
Zitat:
@Philipj schrieb am 31. Januar 2019 um 19:26:09 Uhr:
Genauer muss ich das auch mal testen, das mache ich dann aber wenn die Wetterverhältnisse anders sind
Aber selbst bei höheren Geschwindigkeiten im Eco Modus geht der gut Vorwärts
Bin heute auf der Bahn bei 120 km/h auf die linke Spur gewechselt und durch gedrückt und zog ziemlich flüssig bis 180 durch
Also Die Leistung passt bei dem AutoWeiß jemand zufällig wie ein Rennen gegen nen 7er GTI enden würde ?😁
Naja, der Gti dürfte einen deutlichen Gewichtsvorteil haben!
Topspeed wird vielleicht weniger gravierend ausfallen.
Habe selber den 325d und binn immer wieder begeistert wie geil die Registeraufladung funktioniert!
Was mir auch deutlich auffällt weil ich beruflich immer wieder Vw-Fahrzeuge fahre, wie viel homogener Bmw die Leistungsentfaltung abstimmt.
Wenn beim 2.0 tdi mit 190ps erstmal ein riesiges Turboloch überwunden werden muss, kommt dann die Keule aber 500 1/min später merkt man schon wieder den Leistungsabfall, finde ich persönlich echt unharmonisch und nervig! Das mach Bmw meiner Meinung nach besser, etwas flachere Drehmomentkurve dafür aber auch etwas breiter! Top gefällt mir, dadurch wirkt der Motor kontrolierbarer und direkter mit dem Gaspedal verbunden.
Das mit dem Drehmoment bei Bmw muss ich dir vollzustimmen.
Naja also nen 5er gti hab ich ich damit schon stehen lassen, hat aber auch erst bei 150 km/h c.a gemerkt.
Zitat:
Zitat:
@Philipj schrieb am 31. Januar 2019 um 21:42:39 Uhr:
Zitat:
@sergioz1 schrieb am 31. Januar 2019 um 20:56:48 Uhr:
Naja, der Gti dürfte einen deutlichen Gewichtsvorteil haben!
Topspeed wird vielleicht weniger gravierend ausfallen.
Habe selber den 325d und binn immer wieder begeistert wie geil die Registeraufladung funktioniert!
Was mir auch deutlich auffällt weil ich beruflich immer wieder Vw-Fahrzeuge fahre, wie viel homogener Bmw die Leistungsentfaltung abstimmt.
Wenn beim 2.0 tdi mit 190ps erstmal ein riesiges Turboloch überwunden werden muss, kommt dann die Keule aber 500 1/min später merkt man schon wieder den Leistungsabfall, finde ich persönlich echt unharmonisch und nervig! Das mach Bmw meiner Meinung nach besser, etwas flachere Drehmomentkurve dafür aber auch etwas breiter! Top gefällt mir, dadurch wirkt der Motor kontrolierbarer und direkter mit dem Gaspedal verbunden.Das mit dem Drehmoment bei Bmw muss ich dir vollzustimmen.
Naja also nen 5er gti hab ich ich damit schon stehen lassen, hat aber auch erst bei 150 km/h c.a gemerkt.
Stehen gelassen ist vielleicht etwas euphorisch ausgedrückt😉
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 31. Januar 2019 um 19:49:27 Uhr:
... auf der Kuhweide .... bei den Rindviechern ...
Der war gut....
Zitat:
@Philipj schrieb am 31. Januar 2019 um 21:42:39 Uhr:
Naja also nen 5er gti hab ich ich damit schon stehen lassen, hat aber auch erst bei 150 km/h c.a gemerkt.
Vielleicht hat der auch einfach nachgegeben und hat dann nichtmehr voll beschleunigt.
Das mache ich auch manchmal, der andere hat sein Erfolgserlebnis und ich meine Ruhe.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 31. Januar 2019 um 21:55:46 Uhr:
Zitat:
@Philipj schrieb am 31. Januar 2019 um 21:42:39 Uhr:
Naja also nen 5er gti hab ich ich damit schon stehen lassen, hat aber auch erst bei 150 km/h c.a gemerkt.
Vielleicht hat der auch einfach nachgegeben und hat dann nichtmehr voll beschleunigt.Das mache ich auch manchmal, der andere hat sein Erfolgserlebnis und ich meine Ruhe.
Gruß
Uwe
So wird es gewesen sein
Beim 325d von „stehen lassen“ zu sprechen, ist schon sportlich!
Zitat:
@Car-freak schrieb am 31. Januar 2019 um 21:45:39 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@Car-freak schrieb am 31. Januar 2019 um 21:45:39 Uhr:
Zitat:
@Philipj schrieb am 31. Januar 2019 um 21:42:39 Uhr:
Das mit dem Drehmoment bei Bmw muss ich dir vollzustimmen.
Naja also nen 5er gti hab ich ich damit schon stehen lassen, hat aber auch erst bei 150 km/h c.a gemerkt.
Stehen gelassen ist vielleicht etwas euphorisch ausgedrückt😉
Ja aber du weißt was ich meine😁