tipps von euch für s line felge
Kann jemand mir sagen welche s line felge (9 speicher) für ein Audi A3 (8p) mit der besten einpresstiefe und zoll besser aussieht,welche könnt ihr mir empfehlen die optimal sind und das es auch passt und schön dezent aussieht auf einen Audi A3 8P
mfg vedi
Beste Antwort im Thema
Am besten passen die 18-Zöller von A4/S4/A6.
Die haben 8x18 ET43 - und das paßt perfekt auf einen 8P/8PA !!!
Ich würde aber bei 225/40 bleiben, die machen sich gut auf 8x18.
Hab ich hier übrigens schon zig-mal erzählt. 😉
29 Antworten
Irgendwie verstehe ich die Frage nicht. Zumindest wenn es orginal Audi sein soll gibt es für den 8P(A) doch nur eine S-Line 9-Speichen Felge...
also ich empehl dir meine 😁
schaut optisch find ich ganz gut aus mit ein paar sv dahinter macht das schon was aus allerdings sinds keine 9 😁
Am besten passen die 18-Zöller von A4/S4/A6.
Die haben 8x18 ET43 - und das paßt perfekt auf einen 8P/8PA !!!
Ich würde aber bei 225/40 bleiben, die machen sich gut auf 8x18.
Hab ich hier übrigens schon zig-mal erzählt. 😉
ich hab die felgen damit gemeint,naja paar haben ja die frage verstanden ;-),trotzdem danke an alle die geantwortet haben.
merci
mfg vedi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Am besten passen die 18-Zöller von A4/S4/A6.
Die haben 8x18 ET43
8x18 et 43 vorne passt perfekt ??? die stehen doch schon raus, das gibt Spritzer bis zur Fahrertür.
Bild oben drüber: das waren meine Favoriten, gibts die überhaupt noch im Audi Zubehör ?
Zitat:
Original geschrieben von menior
8x18 et 43 vorne passt perfekt ??? die stehen doch schon raus, das gibt Spritzer bis zur Fahrertür.
Ganz minimal dürften die rausstehen. ET45 ist m.E. bündig, da steht dann (sofern vorhanden) nur noch der "Felgenschutzwulst" vom Reifen etwas raus. Ich würde daher Reifen ohne nehmen, viel helfen tun die eh nicht wenn der Bordstein kommt.
Zitat:
Original geschrieben von menior
8x18 et 43 vorne passt perfekt ??? die stehen doch schon raus, das gibt Spritzer bis zur Fahrertür.Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Am besten passen die 18-Zöller von A4/S4/A6.
Die haben 8x18 ET43Bild oben drüber: das waren meine Favoriten, gibts die überhaupt noch im Audi Zubehör ?
.
Logo, die Karosserie verdreckt schneller (kaum einer macht sich darum Gedanken).
Aber 'oben' sind sie abgedeckt, 'raus' stehen sie nicht.
Jedenfalls ist es wesentlich sinnvoller gleich 8x18 ET43 zu verwenden als bspw. die Serien-
18" (7.5J ET54) mit 15er Distanzscheiben zu fahren.
Für 8x18 ET43 sind i.d.R. keine Karosseriearbeiten erforderlich, nur die obere Schraube
im vorderen Radkasten muß meist raus.
Auch der Geradeauslauf bleibt 1A. Es würde mich auch stören wenn's nicht so wäre. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schaschlik
Ganz minimal dürften die rausstehen. ET45 ist m.E. bündig, da steht dann (sofern vorhanden) nur noch der "Felgenschutzwulst" vom Reifen etwas raus. Ich würde daher Reifen ohne nehmen, viel helfen tun die eh nicht wenn der Bordstein kommt.Zitat:
Original geschrieben von menior
8x18 et 43 vorne passt perfekt ??? die stehen doch schon raus, das gibt Spritzer bis zur Fahrertür.
.
Keine Angst, den Unterschied von ET45 zu ET43 wird wohl kaum jemand von uns 'sehen' können.
Da sind die Toleranzen im Karosseriebereich ja größer.
Bei mir stand nichts raus, der TÜV hat es ohne Auflagen abgenommen
Auf den Felgenschutzwulst würde ich aber niemals verzichten wollen, gerade eine 8J-Felge ist
durch einen 225er-Reifen sonst unzureichend geschützt.
Ein klein wenig hilft der Wulst schon, vor allem in der Waschanlage.
Außerdem sind viele Reifentypen gar nicht mehr ohne Wulst zu haben.
Ich habe jetzt leider kein Bild vom 8P mit 8x18 ET43, aber das hat genauso ausgesehen wie
an meinem jetzigen GTI mit 8x18 ET44 BBS, eigentlich genau die gleiche Chause.
Deshalb hab' ich's auch wieder gemacht:
Geht i.d.R. schon... Das steht dann aber vorne wirklich raus und auch hinten muss mind. die berüchtigte Schraube weg. Wenn Du es, wie oben geschrieben, dezent willst würde ich nicht au ET35 gehen.
ET 35 ist und bleibt beim 8P kritisch, ich fahre es mit 19" Conti und 225er und da passt es wie arsch auf eimer, vorher mit michelin war es äußerst grenzwertig
Und was für in ET wäre es optimal weil ich will mir diese felgen kaufen (Anhang bild) 8x18 mit 225 zu 40 reifen an meinem audi A3 8P (oder eure tipps an zoll grösse),danke für die antworten an alle.
mfg vedi
Jeder mags anders. Ich persönlich würde bei 8" breiten Felgen nicht unter ET45 gehen. Vorne vielleicht sogar ET50. Das ist in meinen Augen dezent und es sind i.d.R. keine Veränderungen an/in den Radkästen nötig.