Tipps und Tricks zum DSG/S-Tronic
Inspieriert von einem anderen Thread wollte ich doch mal eine Sammlung aller Kniffe zum allseits geliebten DSG/S-Tronic zusammen stellen.
Gemeint sind Tipps wie:
- Um beim Anfahren das Kopfnicken zu vermeiden, sollte man den Wagen kurz anrollen lassen und dann erst mit dem Beschleunigen beginnen.
- Einen Überholvorgang im D-Modus (ohne Kickdown in den Begrenzer 🙂) beginnt man am besten mit einem kurzen Gasschub (3/4 Vollgas), den man unverzüglich kurz unterbricht um dann die Drehzahl für ein flottes (aber unpeinliches) vorbeiziehen mitzunehmen.
- In D: Beim Überholen auf der Landstraße schalte ich sehr gerne mit den Wippen 1 bis 2 Gänge runter (Vorsicht: hochschalten nicht vergessen 😁)
- um beim manuellen runterschalten die Gedenksekunde zu unterbinden sollte man bereits vor dem runterschalten Gas geben (also nicht schalten und dann erst Gasgeben)
- im manuellen Betrieb funktioniert die Motorbremse
usw. ... lasst mal hören 😁
Beste Antwort im Thema
Probier mal bei Stellung *N* den Zündschlüssel abzuziehen 😁
151 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Markie
Jepp, wenn man das "+" Paddel zieht und 1-2 sec. hält, springt das DSG wieder in den autom. Modus. Deswegen auch das "OFF" am Paddel. Geht vielleicht nur bei VW.😉Zitat:
Original geschrieben von TDI-Pete
Ok, werde das mal auf einer kurvigen Straße ausprobieren, ob das DSG dann länger im manuellen Modus bleibt.😉
D.h. länger drücken? Zumindest bei mir funzt das nicht. Ergo wackle ich einmal mit dem Schalthebel hin- und her und fertig.
Gruß
Pete
Hatte schon Bilder davon bei Audi gesucht, aber nix passendes gefunden...Gruß Markie
Golf-Paddel +.JPG
Tacho bis 300 ??? auch nen bissel Übertrieben für nen Golf wa ^^ 😁 (oder is das nicht dein Tacho?)
Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
Tacho bis 300 ??? auch nen bissel Übertrieben für nen Golf wa ^^ 😁 (oder is das nicht dein Tacho?)
Doch ist mein Tacho.😉
Ja die 300, damit kann man kleine Kinder ganz schön beeindrucken...😛
Gruß Markie
Kein neuer Tipp, aber eine DSG-Nutzerfrage:
Wie verhaltet ihr euch, wenn ihr mit eurem Kleinen in die Waschanlage fahrt?
Ich habe jedesmal ein wenig Bauchschmerzen: sobald ich eingewiesen bin, stelle ich den Wählhebel auf N, lasse aber den Motor laufen, wovon ich nicht so angetan bin. Kann ich den Motor in der Stellung einfach ausschalten?
Wenn der Waschvorgang zu Ende ist und das Losfahren ansteht: Meiner Ansicht nach muss ich erst ein ganz wenig auf die Bremse treten, um von N auf D schalten zu können und JEDESMAL frage ich mich, ob die Befördrungskette der Waschanlage damit einverstanden ist. Ganz zu schweigen von dem nachfolgenden Fahrer, der sieht, dass sie Bremsleuchten angehen.
Gruß und vielen Dank, auch wenn dies in einem anderen thread ein wenig besser aufgehoben gewesen wäre.
Ähnliche Themen
Klar kannst du auf Stellung N den Motor ausmachen,ist ja mehr oder weniger das gleiche wie bei einem Handschalter ohne eingelegten Gang.Und am Ende der Waschstraße ist die Kette ja auch zu Ende,also auch kein Problem auf die Bremse zu treten,außerdem ist das ja nur ein kurzer Augenblick.
@ Roberduck
Waschanlagenvideo gefällig??? 😁
GF
PS: Der sich immer öfter fragt was er hier soll, macht doch mal selber was !!!
PPS: @ SPRINGER
Alles klar bei euch PFEIFFEN ??? (die GEILEN Videos macht lieber selber, damit die Kasse klingelt GELLE 😁 )
Zitat:
Original geschrieben in der Bedienungsanleitung A3 Sportback
Bei bestimmten Modellausführungen ist aus Verbrauchs- und Umweltgründen das Getriebe so ausgelegt, dass die Höchstgeschwindigkeit des Fahrezugs nur in der Fahrstufe S erreicht werden kann.
} ist das beim 125er TDI samt S-Tronic auch so?
Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
} ist das beim 125er TDI samt S-Tronic auch so?Zitat:
Original geschrieben in der Bedienungsanleitung A3 Sportback
Bei bestimmten Modellausführungen ist aus Verbrauchs- und Umweltgründen das Getriebe so ausgelegt, dass die Höchstgeschwindigkeit des Fahrezugs nur in der Fahrstufe S erreicht werden kann.
Würd ich mal so sagen ... war bei mir auch so ... (beim 140er genauso wie beim 170er)
Selbst beim TT fahre ich auf der BAB immer im manuellen Modus ... da geht der Bock gefühlte 1000PS besser 😁
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Würd ich mal so sagen ... war bei mir auch so ... (beim 140er genauso wie beim 170er)Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
} ist das beim 125er TDI samt S-Tronic auch so?
Selbst beim TT fahre ich auf der BAB immer im manuellen Modus ... da geht der Bock gefühlte 1000PS besser 😁
BAB? hmm bist umgezogen??*GGGG*oder haste nen Teil BAB gekauft fürs Sauerland? 😉
ja dann muss ich das am Freitag auffer Heimfahrt doch mal ausprobieren... Sonntag auffer Hinfahrt ging er laut Tacho schon locker auf die 220 zu...danach bissel zeher bis 230 und dann war die Freifahrt dank eines A6s 2.5TDI auch schon wieder zuende 🙁 ^^
Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
BAB? hmm bist umgezogen??*GGGG*oder haste nen Teil BAB gekauft fürs Sauerland? 😉
** ARSCH ** 😉 Pappa fährt schonmal nach DO oder PB ... ist zwar nicht sooooviel BAB aber für 270 Tacho reichts 😁
Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
ja dann muss ich das am Freitag auffer Heimfahrt doch mal ausprobieren... Sonntag auffer Hinfahrt ging er laut Tacho schon locker auf die 220 zu...danach bissel zeher bis 230 und dann war die Freifahrt dank eines A6s 2.5TDI auch schon wieder zuende 🙁 ^^
Yep ... probiers mal aus ... am besten mit nem Navi testen ... A3 Tacho's können ganz schön voreilen (mein 140er) oder auch recht genau gehen (mein 170er)
Jedenfalls tut sich die S-Tronic bei hohen Geschwindigkeiten (D-Modus) auch schon mal gerne schwer mit dem zurückschalten - manuell oder S-Modus gefallen mir da deutlich besser. Beim normalen (auch zügigen) "gleiten" so 180-200 km/h reicht "D" natürlich vollkommen aus ..
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Würd ich mal so sagen ... war bei mir auch so ... (beim 140er genauso wie beim 170er)Zitat:
Original geschrieben von twister_pb
} ist das beim 125er TDI samt S-Tronic auch so?
Selbst beim TT fahre ich auf der BAB immer im manuellen Modus ... da geht der Bock gefühlte 1000PS besser 😁
Na ich weiß ja nicht,ich bin im D Modus ja schon bis über 260 Km/h gekommen,glaube kaum daß da in Stellung S noch mehr kommt.🙄
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Na ich weiß ja nicht,ich bin im D Modus ja schon bis über 260 Km/h gekommen,glaube kaum daß da in Stellung S noch mehr kommt.🙄
Doch, doch ... ist doch ein TFSI, der geht in "S" locker 320 ...
Waschanlage: In meiner Stammanlage ist sogar ein Schild, dass man den Motor anlassen soll. Hab ich kein Problem damit.
Einer der großen Haken des DSG ist, dass wegen ein paar trotteligen Amis, die ihr Auto nicht bedienen konnten, diese Sperre eingebaut wurde - ich kenne keine andere Marke, die diesen Schwachsinn eingebaut hat. In der Tat muss man daher kurz auf die Bremse und kann dann erst losfahren. Es geht aber auch sehr sehr kurz. Und wenn eine Kette das nicht aushält, sollte sie evtl. den Job wechseln und einer stärkeren Platz machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von herr.holle
Waschanlage: In meiner Stammanlage ist sogar ein Schild, dass man den Motor anlassen soll. Hab ich kein Problem damit.Einer der großen Haken des DSG ist, dass wegen ein paar trotteligen Amis, die ihr Auto nicht bedienen konnten, diese Sperre eingebaut wurde - ich kenne keine andere Marke, die diesen Schwachsinn eingebaut hat. In der Tat muss man daher kurz auf die Bremse und kann dann erst losfahren. Es geht aber auch sehr sehr kurz. Und wenn eine Kette das nicht aushält, sollte sie evtl. den Job wechseln und einer stärkeren Platz machen 🙂
Wo wir grad beim Thema sind, die Sperre kann man doch sicher irgendwie 'abhängen' ? Wenn ich im N auf die Bremse trete und dabei die Hand am DSG hab merk ich ne leichten Schlag im Schalthebel. Ist doch sicher ein Stift der Elektromagnetisch reingeschoben wird wenn das Auto steht und man nicht auf der Bremse steht.......
Das man im Stand, vor Einlegen einer Fahrtstufe, die Bremse treten muß, halte ich eigentlich für relativ sinnvoll - macht vermutlich eh jeder automatisch.
Wenn ich das richtig sehe (mein 1.8 TFSI / S Tronic kommt erst KLW 41), muß man aber während der Fahrt, wenn man zB. bei einem sehr langen Gefälle auf der Autobahn ausgekuppelt hat, ebenfalls die Bremse kurz treten, um wieder von N nach D schalten zu können? Das ist meiner Meinung nach ziemlicher Murks.
-Valynor