1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Tipps und Tricks

Tipps und Tricks

Mercedes C-Klasse S205

Ich eröffne hier mal einen Thread der sich nur um Tipps und Tricks dreht die die W205/S205 Fahrer erkannt haben und mit der Gemeinde teilen wollen .

Beste Antwort im Thema

Auch nicht ganz neu, aber der Vollständigkeit halber:
Das drücken und halten der Umlufttaste schließt alle vier Fenster.

160 weitere Antworten
Ähnliche Themen
160 Antworten
@AbsoluteBeginner

Zitat:

Du schriebst am 27. Dezember 2014 um 20:22:17 Uhr:


PS: Wie erstelle ich diesen orangefarbenen @-Verweis auf ein Mitglied?

Ich denke der Verweis wurde einfach über das Textmenu mit Klick auf das

rot

unterstrichene

A

eingefärbt.

;)Oder wie ist deine Frage sonst gemeint?

Zitat:

@Baenker schrieb am 26. Dezember 2014 um 10:16:33 Uhr:


@Porschehans das ist aber leider auch kein pdf. Sondern genauso doof wie im App. Ok ich musste jetzt erst sagen das ich kein ipad nutze sondern einen normalen Brwoser damit Daimler mir Zutritt erlaubt und mich nicht erst zum App store schickt. Wobei man dann am ipad nicht richtig scrollen kann :-)
Praktikabel ist das alles nicht. Ich hätte gerne ein pdf die ich auf Offline lesen kann.

Gerade im W-204-Forum gelesen:

Zur Info:

Eher zufällig habe ich als registrierter Nutzer von Mercedes me festgestellt, dass man dort unter Mercedes assist me die Betriebsanleitung als PDF herunterladen und speichern kann.

Vielleicht ist diese Möglichkeit auch für andere Forumsteilnehmer nützlich.

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Gruss Creolala

Das geht jedoch (leider) nie für eine aktuelle Baureihe!
Dort wird man auf die online Bedienungsanleitung verwiesen... die ich übrigens im iPhone6 genutzt sehr gut finde.

Zitat:

Oder wie ist deine Frage sonst gemeint?

Mir ging es darum, wie die automatische Verlinkung auf das entsprechende Profil erzeugt wird. Ist aber jetzt zuviel OT hier.

Danke an alle für die hilfreichen Antworten.

Grüße,

AB

Hab hier was gefunden.
Öltemperatur anschauen und fully deactivate ESP in the C-Class
Evtl. für jemand Interessant.
https://www.youtube.com/watch?v=dWUUx4pcleE
https://www.youtube.com/watch?v=B2FL3mLwkvQ

Zitat:

@cainethaman schrieb am 21. Januar 2015 um 10:15:25 Uhr:


Hab hier was gefunden.
Öltemperatur anschauen und fully deactivate ESP in the C-Class
Evtl. für jemand Interessant.

Der Spass ist aber leider vorbei.

Das ging früher, aber nach Update nicht mehr. Interessant wäre wie man aktuell dahinkommt.

Ich habe gelesen, daß die sich die elektrische Heckklappe beim S 205 nun auch über den Schlüssel (auch ohne Keyless) schließen lässt. Stimmt das und kann mir jemand verraten, wie das geht? Ich kriege es trotzt Studium des Handbuchs nicht hin...

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 21. Januar 2015 um 10:41:57 Uhr:



Zitat:

@cainethaman schrieb am 21. Januar 2015 um 10:15:25 Uhr:


Hab hier was gefunden.
Öltemperatur anschauen und fully deactivate ESP in the C-Class
Evtl. für jemand Interessant.


Der Spass ist aber leider vorbei.
Das ging früher, aber nach Update nicht mehr. Interessant wäre wie man aktuell dahinkommt.

Achso, ich war schon am verrückt werden, wieso ich es nicht mehr hinbekomme

:mad:

@gr-mc-22 Gerade probiert, funktioniert leider nicht!

Was denn für ein Update??
Mein Wagen ist aus Mitte/Ende September und hatte auch schon ein Motor und Getriebeupdate erhalten (Kombiinstrument ist noch in Werks-Config.) und ich kann ins Wartungsmenü problemlos gelangen.
Wäre mir neu, dass man dort nicht mehr hineinkommt!

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 21. Januar 2015 um 19:24:24 Uhr:


Was denn für ein Update??
Mein Wagen ist aus Mitte/Ende September und hatte auch schon ein Motor und Getriebeupdate erhalten (Kombiinstrument ist noch in Werks-Config.) und ich kann ins Wartungsmenü problemlos gelangen.
Wäre mir neu, dass man dort nicht mehr hineinkommt!

Es gab ein Update für das Audio20 um die Zeit des Lenkungs-Rückrufs rum. Damit wurden Probleme des Garmin gelöst (bzgl. GPS-Empfang, also an der "Vorrichtung", nicht nur auf der SD-Karte) und z.B. dass eine abgespielte CD nach Neustart wieder dort beginnt, wo sie zuletzt stand.
Ich wollte damals direkt nach dem Werkstatt-Besuch über das Wartungsmenü schauen, ob sich an der SW-Version etwas geändert hat, habe es aber nicht mehr hinbekommen.
Dachte bisher es liegt an mir, aber es scheint wohl abgestellt worden zu sein (oder die Tasten geändert).
Betrifft COMANDler dann wohl nicht.

Großartige Verbesserung hattest Du nach dem Motor/Getriebeupdate nicht gemerkt wenn ich mich recht erinnere oder?

Zitat:

@akswiff schrieb am 22. Januar 2015 um 09:28:44 Uhr:



Zitat:

Es gab ein Update für das Audio20 um die Zeit des Lenkungs-Rückrufs rum. Damit wurden Probleme des Garmin gelöst (bzgl. GPS-Empfang, also an der "Vorrichtung", nicht nur auf der SD-Karte) und z.B. dass eine abgespielte CD nach Neustart wieder dort beginnt, wo sie zuletzt stand.
Ich wollte damals direkt nach dem Werkstatt-Besuch über das Wartungsmenü schauen, ob sich an der SW-Version etwas geändert hat, habe es aber nicht mehr hinbekommen.
Dachte bisher es liegt an mir, aber es scheint wohl abgestellt worden zu sein (oder die Tasten geändert).
Betrifft COMANDler dann wohl nicht.


Richtig.
Haben wir im Garmin MAP Pilot Erfahrungen-Thread besprochen (so um S.13 rum), hatte dir da auch geantwortet dass es bei mir genauso war.

Zitat:

@akswiff schrieb am 22. Januar 2015 um 09:28:44 Uhr:



Großartige Verbesserung hattest Du nach dem Motor/Getriebeupdate nicht gemerkt wenn ich mich recht erinnere oder?

Diese Verbesserungen an der Software spürt man als Normalmensch quasi nie.

:)

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 22. Januar 2015 um 10:59:33 Uhr:



Zitat:

@akswiff schrieb am 22. Januar 2015 um 09:28:44 Uhr:



Großartige Verbesserung hattest Du nach dem Motor/Getriebeupdate nicht gemerkt wenn ich mich recht erinnere oder?

Diese Verbesserungen an der Software spürt man als Normalmensch quasi nie. :)

Naja, das ist jetzt aber sehr pauschal formuliert.

Wenn die 7G+ nachher weicher schaltet würde man das ja merken. Und wenn ein akuter Bug behoben wird sowieso.

Zitat:

@DYNA333 schrieb am 22. Januar 2015 um 10:59:33 Uhr:


Diese Verbesserungen an der Software spürt man als Normalmensch quasi nie. :)

Deswegen fragte er ja mich...

;)

Autos sind mein Job!

@akswiff Man merkt eine minimale Verbesserung des Schaltverhaltens 2->3 im eiskalten Zustand. Evtl. ist sogar das Start-Stopp-System leicht geschmeidiger geworden, das kann aber auch am weiteren Einlaufverhalten des Fahrzeugs liegen. Habe erst um 6.500 Km gefahren.

Ansonsten gibt es geringe Parameter-Änderungen im Motorlaufverhalten, die man in der Tat nur auf dem Laptop sehen würde. Der Motor lief zuvor schon sehr gut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen