Tipps für Fahren mit Freilauf

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo Leidensgenossen :-)

Habe heute die Freilauffunktion herausgefunden und bin begeistert. Möchte hier mal über meine Erfahrungen berichten.

Beim herunter gehen vom Gas rollt der Dicke echt ewig weit. Dies kann man sich auf abschüssigem Gelände, oder vor der nächsten eigenen Abfahrt zunutze machen. Richtig geil wenn man weiss wie! 1L/h sind keine 8L/100km...

Die Schubumkehr funktioniert natürlich ebenfalls noch, einfach beim Anfahren einer roten Ampel kurz die Bremse an tippen. Schon wird das Getriebe gekoppelt und der Motor schaltet auf Schubumkehr.

Werde die Funktion aktiviert lassen.

Gibt's eurerseits weitere Erfahrungen?
Kann man die Schubumkehr auch anders aktivieren als mit der Bremse?

Beste Antwort im Thema

Autsch-kauft euch einen Prius ! -🙂))

61 weitere Antworten
61 Antworten

Einmal Harz - Südtirol .Geschwindigkeit so hoch wie möglich bis ca 220km/h .11,5 l im Schnitt.

Diese Woche nach Italien und zurueck.
Meine Anzeige hab ich mir per VCDS geeicht die passt inzwischen aufs Komma genau.
Hin in D 200kmh max wg. Ehefrau, Durchschnitt 132kmh an der A Grenze, Verbrauch 10l
In A und I Durchschnitt 8,3l
Rueckweg in D wieder zuegig unterwegs Durchschnitt 130kmh am Ende, Verbrauch 9,5l
Ohne Freilauf mit 8 Zylindern.

Bei mir steht 10,0L Schnitt.
Gemessen sind das dann 11-12L

Aber bei mir schauts auch so aus.....

Vs

Geht doch nur Bergabwärts!

Ähnliche Themen

Wir können Montags sehen, wer am Sonntag zu Besuch kommt.

@david.vs

Auf dieser ebenen Piste solltest du eigendlich 4.5l verbrauchen. 😁
Ist das Vallis?

Emsland - 4,5 l passen in etwa, auf 50 km.

Zitat:

@Bubi81 schrieb am 16. Februar 2017 um 11:58:47 Uhr:


@david.vs

Auf dieser ebenen Piste solltest du eigendlich 4.5l verbrauchen. 😁
Ist das Vallis?

Erfasst.
Nur W statt V.
Die die Wallis mit V schreiben sind die valschen, auch bekannt als Russen.

Zitat:

@david.vs schrieb am 16. Februar 2017 um 11:43:38 Uhr:


Bei mir steht 10,0L Schnitt.
Gemessen sind das dann 11-12L

Aber bei mir schauts auch so aus.....

Naja, wenn du immer Dragster Challenges fährst auf der Landebahn kein Wunder. 🙂

Mal am Rande ich hab jetzt das 2. Mal Shell Fuel Save also Normal Diesel mit dem V8 getankt und die Karre klingt sch....
Selbst meiner Frau fiel das auf.

Der Motor nagelt etwas, dreht brummig hoch und der Turbolader kaudert bei 140kmh vor sich hin.
Allerdings muss ich sagen der Verbrauch -scheint- geringer zu sein.

Als ich in Austria dann Normaldiesel getankt habe ca. 80l war das Auto wieder super leise in Italien und auf dem Rueckweg.
Dann auf der Rueckfahrt hinter Rosenheim wieder Shell 80l und derselbe Effekt.
Jetzt fahr ich den Tank leer und dann nur noch Aral.

Ich habe schon alle Super Diesel getankt und im Ernst:eigentlich finden die Unterschiede nur im Kopf statt. Außer das Russen und Stinken der Standheizung .Das ist bei Aral Ultimate ganz weg .Dafür haben die gauner still und leise das Ultimate teurer gemacht.

Versuche es mal mit Heizöl - dann müsste die Stand-Heizung doch bestens funktionieren.

Ich tanke Esso, Shell und freie Anbieter. Unterschiede hab ich auch noch nicht feststellen können. Letztens freute ich mich bei Shell, endlich mal jemand, der Ultimate Diesel tankte, den konnte ich fragen, ob er einen Unterschied merken würde. Zu früh gefreut "hab mich vertan, es erst beim Tanken gemerkt" was seine Antwort.

Und was hat das alles mit dem "Freilauf" zu tun?
Schade ....

Zitat:

@david.vs schrieb am 16. Februar 2017 um 13:06:22 Uhr:



Zitat:

@Bubi81 schrieb am 16. Februar 2017 um 11:58:47 Uhr:


@david.vs

Auf dieser ebenen Piste solltest du eigendlich 4.5l verbrauchen. 😁
Ist das Vallis?

Erfasst.
Nur W statt V.
Die die Wallis mit V schreiben sind die valschen, auch bekannt als Russen.

Da, ty prav! Na zdravlje!

Mich würde mal interessieren ob das bei Euch auch nur bis 130km/h geht?! Wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen