Tipps bei kauf von nem 316ti
Hallo, meine freundin hat vor sich nen 316ti zuzulegen, jetz wollt ich fragen auf was man achten soll (krankheiten usw.) und was kostet er in der versicherung ca.?
26 Antworten
...also ich würd drauf achten, das er Klimaautomatik hat. Find ich ich Mega-
komfortabel und nachrüsten ist ne Sauarbeit...
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
Also, der 316ti hat eigentlich keine besonderen Macken, da er ja knapp 2 Jahre nach der E46-Limo auf den Markt kam. Die E46-Limo kam 1999 (oder war es schon 1998?) auf den Markt, und der erste E46-Compact (der 316ti) kam erst im Sommer 2001 auf den Markt. Was also die E46-Kinderkrankheiten angeht, gibt es da praktisch keine, da nach 2 Jahren E46-Erfahrung BMW den Compact natürlich fehlerbereinigt auf den Markt gebracht hat. Das angesprochene Querlenkerproblem gibt es beim Compact NICHT, da dieses Problem bei der Limo bis 2001 erkannt und behoben wurde! (war laut BMW ein Konstruktionsfehler)
Na nun setz mal die BMW Brille wieder ab. Hab 2 BMW´s im Haushalt und keiner ist ohne lästige und nervige Macken.
Hier meine Erfahrung mit dem 316er Compact
- Fahrzeug nimmt kein Gas mehr an (Software neu
aufgespielt)
- Querlenker ausgeschlagen
- Federn hinten gebrochen !!!!!!!!!!!!!!
- dann waren noch vorne so´n Paar ausgeschlagene Bolzen. Keine Ahnung mehr wie die heißen.
Aha, BMW Brille?
Lass uns doch bitte zusammen überlegen, was der Fragesteller dieses Topics eigenltlich wissen wollte? Wollte er nicht wissen, welche typischen Macken ein Compact hat? So das er vor dem endgültigen Kauf prüfen/nachfragen kann, ob der Fehler behoben wurde oder vielleicht schon Anzeichen auftreten?
Wie kannst du gebrochene Federn u.ä. als typische Compact-Macken aufführen??? Das sind Einzelfälle, bei denen man als Autobesitzer Pech haben kann. (siehe auch meine genannte Benzinpumpe!)
Und was heißt "typisch"? Das heißt ja wohl, das es bei fast jedem Compact auftreten müsste. Willst du hier ernsthaft behaupten, das deine aufgeführten Schäden _typsich_ sind? Nicht dein ernst?
Wenn man nach deiner Theorie gehen würde, dürfte man kein einziges Auto kaufen. Weil jedes Auto irgendwie kaputt gehen kann.
Und eine BMW Brille habe ich nicht auf, da ich selbst in meinem ersten Post einen Defekt aufgeführt habt, der mir selbst passiert ist. Aber dieser Fall ist keine typische Macke, sondern ich hatte halt Pech und ich bezweifel das er bei vielen anderen auch auftritt.
Zitat:
Original geschrieben von compact_e46
...also ich würd drauf achten, das er Klimaautomatik hat. Find ich ich Mega-
komfortabel und nachrüsten ist ne Sauarbeit...
Hihi, darüber gab es hier auch schon mal ein seeehr langes Topic in dem gut darüber diskutiert wurde. 😉Kann dir nur sagen, soviele Klima-Automatik-Fans gibt es nicht... oder anders gesagt, nicht alle mögen die Klima-Automatik. Ich gehöre zu dieser Fraktion. 😁
Ähnliche Themen
Was sagt ihr zu der ausstattung: klima, zv mit fb. wegfahrsperre, schiebe-glasdach, stoff flachgewebe anthrazit, raucherpaket, nebelscheinwerfer, 6xairbag.Oder einen mit dsc, armauflage, bc, klima, nebelscheinwerfer, zv mit fb-ist aber ez.05/02? Ja sowas kann leider immer passieren bei meinen wurden auch die querlenker gewechselt-das hab ich damit gemeint typisch bmw krankheit! Werden bei den neueren compact auch die verstärkten querlenker eingebaut.
6x Airbag, DSC und ZV mit FB sind ja eh Serienmäßig. EWS (Elektr. Wegfahrsperre) soweit ich weiß auch, müsste ich nochmal in mein Handbuch schauen. Denn die EWS ist ja in der FB eingebaut, weshalb der Schlüssel bei Verlust ja auch 150 EUR kostet. 😁
Ich pers. finde Glasschiebedach praktisch (hab ich auch) und Armauflage finde ich lässtig (kann man nicht richtig schalten).
Aber deine aufgeführten Ausstattungen nehmen sich nicht viel. Muß deine Freundin wissen, wo ihre pers. Prioritäten sitzen. Die wichtigsten Dinge wie Klima sind ja immerhin drin.
Aha ja viel ist nicht drin, aber für meine freundin eh schon zuviel gg! Danke für hilfe.
Ps: Braucht jemand nen Twingo?hehe
Zum Thema Querlenker: Ich habe mit meinem bisher überhaupt gar keine Probleme gehabt, was das Thema ausgeschlagene Querlenker angeht. Und ich fahre nicht sehr langsam. Und falls das bei einem Gebrauchten dennoch auftritt gibt es sehr großzügige Kulanzregelungen seitens BMW. Auch jenseits von 3 Jahren und/oder 100000 Kilometer.
Und von einem Twingo auf nen 3er Compact is ja mal was. Da wird sich deine Freundin sicher wohl fühlen. 😛
Gruß Alex
BMW übernimmt nur die materialkosten ,arbeitszeit mußt selber zahlen dafür hab ich aber schon die verstärkten drin. Wurden bei 45000 gewechselt kenn welche bei denen nach 20000 gewechselt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Artchi
Ich pers. finde Glasschiebedach praktisch (hab ich auch) und Armauflage finde ich lässtig (kann man nicht richtig schalten).
Wie bitteschön schaltest du denn??? Ich kenne keinen einzigen, dem die Armlehne beim Schalten stört!! 😉
Und komischerweise rüstet sie jeder, der sie nicht ab Werk drinn hat früher oder später nach!!!
Zum Thema Klimaautomatik: Ich hatte 2 compis mit manueller Klimaanlage. Mein jetziger 320d hat die Klimaautomatic! Und ich kann nur sagen,dass ich keine Verbesserung oder Verschlechterung festgestellt habe. Nervig ist für mich dass Knöpfchendrücken zum Temperaturwählen. Da hatte ich bei der normalen Klima ein drehrad, und RATSCH war die gewünschte Temperatur eingestellt ohne dass man die Tasten der Automatic vergewaltigen muss!!! 😉
Hallo zusammen,
das mit der Armlehne kann ich ehrlich gesagt nachempfinden. Ich habe den M-Schalthebel und der ist einfach zu kurz in Kombination mit der Armlehen! Habe die Armlehne nur herunter geklappt, wenn ich eine Strecke fahre bei der ich nicht allzu oft schalten muss! ;-)
Zur Klimafrage kann ich nur sagen im Zweifelsfall lieber die Automatik( kann man ja auch manuell regulieren), alleine schon wegen der Optik!
Gruß David
Mit dem kurzen, neueren Schalthebel fand ich die Mittelarmlehne auch leicht störend, habe aber dann den "klassischen" BMW-Schalthebel in Alu-Look drangebaut, mit dem ists einwandfrei 🙂 .