TIPP Funktion Zentraler FH beim Cabrio
Moin zusammen,
In der Suchfunktion habe ich nichts gefunden.
Das Cabrio hat zwischen einen zentralen FH-Schalter. Wenn man den ganz nach unten drückt (2 stufig), gehen alle Fenster auf. Hoch ist der nur einstufig, und die Tippfunktion geht auch nicht. Ist das normal?
36 Antworten
Klar hier...
Der Preis ist ja mehr als interessant, danke. Aber kann der das gleiche wie der obere? Ich habe nur das mit dem Schalter gelesen, da steht nichts von Schlüssel. Oder ist das egal hier, ob mit Schlüssel oder Schalter?
Aktuell wird bei meinem Schlüssel 2 mal der Vorgang unterbrochen, sprich ich muss 2 mal nachdrucken.
Ähnliche Themen
Ok verstehe, bei dem teureren ist es sogar bis Max. 55kmh möglich. Wäre für die Stadt interessant. Wusste garnicht, das das Verdeck so stabil ist 🙂
Also besser im Stand machen. Nur das mit der Fernbedienung wäre schon praktisch, sonst würde das günstigere Modul völlig ausreichen.
Ich hab seit ewigen Jahren das teure Modul drin und es auf 35 kmh eingestellt und damit noch nicht Probleme gehabt. Natürlich fahre ich immer nur so schnell, wie unbedingt nötig, wenn ich dabei das Dach betätige. Aber es ist einfach angenehm, an einer Ampel nicht mit 4 kmh den ganzen Verkehr zu behindern, wenn es plötzlich einen Regenguss gibt.
BMW wird auch sicherlich einkalkuliert haben, dass man das Verdeck auch bei Wind öffnen und schließen können soll. Ob nun (bei ansonsten Windstille) das Verdeck bei 35 kmh Gegenwind oder im Stand bei 35 kmh Wind (das ist nicht soo viel) betätigt wird, macht wohl keinen Unterschied..
Achja: Der wesentliche Vorteil des Moduls ist aber natürlich die Tipp-Funktion und der Luxus, das Verdeck über 3x Drücken der Öffnen bzw. Schließen-Taste der FFB betätigen zu können. Ich genieße es jedes Mal wieder, das Auto entweder vom Küchenfenster (zB um die gestaute Luft an heißen Sommertagen herauszulassen) bereits zu öffnen oder aber auszusteigen und das Dach beim Weggehen „ganz cool“ alleine seinen Job machen zu lassen. Wenn man sein Auto mehr als 2 Jahre fahren will, dann ist so ein Modul die beste Investition; zumal man es ja spurenlos wieder entfernen kann und entweder ins neue Auto übernehmen oder aber verkaufen kann.. Auch in unseren geleasten m240i hatten wir ein solches Modul eingebaut (da bietet es sogar noch mehr Vorteile) und vor Rückgabe wieder aus- und dann kürzlich in den neuen m240i LCI wieder eingebaut.
Kann dies nur bestätigen. Hab das X Car Style Modul auch in der Winterpause verbaut und erfreue mich diese Saison sehr daran.
Wenn man gemütlich vom Parkplatz fährt kann man das Verdeck öffnen z bsp. Oder wie erwähnt an einer Ampel. 35 km h hab ich auch eingestellt und sollte man auch maximal nehmen. Glaub 50 oder 55 km h gibt es noch und das sollte man nicht unbedingt ausprobieren.
Das per Funke öffnen und schließen geht auch einwandfrei. Ich hatte nämlich auch vorher das Problem das man ab Werk ja denn Sender gedrückt hält und da dauernd die Verbindung abbrach und somit das Verdeck einfach mal auf halb 8 offen war. Das sah erstmal doof aus.
So mit drückst 3 mal und öffnet ohne Problem. Falls stoppen möchtest weil Verdeck Kasten reinigen willst, drückst nochmals denn Sender und er bleibt in der Position. Schließen das selbe.
Ach so X Car Style direkt bietet manchmal auf eBay Ihre Artikel zum bieten an. Neu und OVP usw.
Ich hab so meins auch ersteigert.
Ich kann es voll und ganz empfehlen.
Hi, bei mir klemmt das öffnen per Fb im Originalzustand auch, bleibt mittendrin hängen. Das wäre wirklich ein Grund fürs Modul.
Wie aufwändig ist der Einbau?
Die Anleitung ist gut erklärt und es sollte eigentlich für jeden Machbar sein. Raus muss nur Handschuhfach, Schaltzentrum und das Kombiinstrument. Kabel sind glaub nur 5-7 Stück?
Ich habe gerade in der Bucht das Modul von xcar Style für 117 Euro in einer Aktion geschossen, denke der Preis ist super 🙂
Danke nochmals für die Tipps.