Tip,Goodride 225/50 R16 92W SA05
Hy, ich habe Reifen bestelt und finde den Preiß so gut das ich es euch mitteilen möchte 🙂
Goodride 225/50 R16 92W SA05 {Profil typ ! ich hab noch 51€ pro reifen gezahlt ikl versand und sind heute gekommen 🙂
http://www.reifen.com/.../none Natürlich gibt es noch andre reifen ! die werden ja fasrt jeden tag teuerer 🙁
grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von METAL-MAX
Hy, ich habe Reifen bestelt und finde den Preiß so gut das ich es euch mitteilen möchte 🙂Goodride 225/50 R16 92W SA05 {Profil typ ! ich hab noch 51€ pro reifen gezahlt ikl versand und sind heute gekommen 🙂
http://www.reifen.com/.../none Natürlich gibt es noch andre reifen ! die werden ja fasrt jeden tag teuerer 🙁
grüße
Hallo
Also ich hatte die Goodride mal 225/40-18 und muss sagen, diese Reifen waren echt der letzte dreck!
wenn´s nass war konnte man das mit einer Schneefahrbahn vergleichen!
vielleicht sind deine Besser, allerdings ich kann sie nicht weiterempfehlen!
MFG
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
wie z. B. von LingLong, FikiFiki, Marangoni, Nankang und sowas testen... (aber bitte nicht wenn ich in der Nähe bin...)
Linglong war nach 2 Sommer durch...ganz miese Risse im Profil....einfach nur Schrott!
Maragoni gehört mit zu Conti...was die taugen ka!
Nangkang hatte ich auf meinem 80er...bei Sonne top und bei Regen Flop! Bei Regen hatte man mit dem Reifen nicht mehr wirklich Kontrolle über den Dicken!
Fahre nun Kumho Reifen und diese waren bislang einfach Top für den Preis!
280km/h mit NoName Reifen, die mit 270km/h angegeben sind? Ohje ohje....wie war das mit singendem Geschwindigkeitindex bei zunehmender Masse?
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Marangoni soll angeblich zu Conti gehören...was die taugen ka!
Daraus schliesse ich das für Dich Marangoni in die engere Wahl kommt.
Da habe ich was für Dich.... Siehe Anhang.
😁
FP
Zitat:
Original geschrieben von st220
Das ist nicht wahr Metin und davon abgesehen ist der Preisunterschied bei den 225/50R16, um die es hier geht, kleiner. Deine Reifen bekommt man statt 300€ für 4 Stück auch schon ab 400€ für 4 Stück Markenreifen, was dann 25€ pro Stück mehr wäre.Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Ich habe diese hier aus der Bucht und bin Super zufrieden, bis 280 KMH hatte ich sie schon und lief Top auch bei Regen bin ich zufrieden.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Und Markenreifen kosten mich das Doppelte und nicht nur 20 bis 30 Euro mehr!!!!!
Ich habe die noch für 260 Euro gekauft, habe auch Testberichte darüber gelesen und ein Markenreifen z.B. Kumho hätte mich zu dem Zeitpunkt pro Stück 129,00 Euro gekostet das sind dann bei 4 Stück 516,00 Euro, sorry aber das ist für die Hälfte gewesen und des weiteren sollen eh 19 Zoll drauf und vielleicht schaffe ich es noch dieses Jahr und somit hätte ich viel Geld rausgeschmissen, dazu kam noch das ich unbedingt zum Tüv musste und noch einige andere Sachen fällig waren und die Kohle leider nicht im Keller druckbar ist. O.K. es sind Billigreifen, aber ich bin zufrieden, Vollbremsung, Regen und ausweichen alles bereits getestet und für absolut o.K. befunden. Ich versuche mit neuen Reifen immer an meine Grenzen zu fahren, damit ich weiss was der reifen macht wenn es dazu kommt, somit werde ich dann nicht überrascht wenn es soweit ist!
Jeder hat mal Negative Erfahrung mit Billigreifen gemacht und auch viele mit Teueren Markenreifen. ich Persönlich habe mit Pirelli in der Kurve eine Felge kaputt gefahren, weil der Wagen, damals ein BMW 525i E34 in der Kurve einfach den Arsch weiter Vorne haben wollte als die Nase bereits ist. Dann waren die Pirellis auch noch nach einem Sommer blank. Daraufhin habe ich billige Reifen gekauft und nach 4 Jahren den Wagen mit noch Restprofil verkauft. Ich habe auf meinem Opel Omega Brigestone drauf gehabt und die Vorderen wurden 2 mal wegen Höhenschlägen von Opel Düsseldorf getauscht, erst der dritte Satz lief Rund. Also auch Markenreifen sind nicht immer Garantiert die richtige Wahl, auch mit diesen kann man Probleme bekommen. Klar mit Billigreifen kann dies öfter zutreffen, muss aber nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Daraus schliesse ich das für Dich Marangoni in die engere Wahl kommt.Da habe ich was für Dich.... Siehe Anhang.
Nene...entweder Conti, Semperit, Vredestein, Pneumant oder Uniroyal fürn Winter!
welchen Anhang meinste?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Alex, die Angaben sind für Dauerfahrt und können kurzfristig auch drüber gefahren werden. Sorry aber wenn ich dauernd 280 KMH fahre, muss ich jede Tanke auf der Bahn anfahren......Zitat:
280km/h mit NoName Reifen, die mit 270km/h angegeben sind? Ohje ohje....wie war das mit singendem Geschwindigkeitindex bei zunehmender Masse?
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Alex, die Angaben sind für Dauerfahrt und können kurzfristig auch drüber gefahren werden. Sorry aber wenn ich dauernd 280 KMH fahre, muss ich jede Tanke auf der Bahn anfahren......
hehe manche machen das ja habe ich gehört.....naja bei Billigreifen würde ich mich auf solche Angaben nicht verlassen! Obwohl Zeetex wohl schon seit 30 Jahren Reifen herstellt...aber der Name war mir bislang nicht bekannt!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Nene...entweder Conti, Semperit, Vredestein, Pneumant oder Uniroyal fürn Winter!
welchen Anhang meinste?
Sorry, der Anhang ist bei nasser Straße in den Graben gerutscht.
Mussten ihn mit dem Abschlepper rausziehen. Nun ist er wieder im Beitrag oben drin..
FP
Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Sorry, der Anhang ist bei nasser Straße in den Graben gerutscht.
Mussten ihn mit dem Abschlepper rausziehen. Nun ist er wieder im Beitrag oben drin..
muahaah....ja der Text war Bombe! habe mich auch gewundert, dass Mahagoni zu Conti gehört...bei der angeblichen Qualität bisschen fragwürdig!...aber naja nur Conti ist wo auch Conti drauf steht!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Nene...entweder Conti, Semperit, Vredestein, Pneumant oder Uniroyal fürn Winter!Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Daraus schliesse ich das für Dich Marangoni in die engere Wahl kommt.Da habe ich was für Dich.... Siehe Anhang.
welchen Anhang meinste?
Ich schmeiß da nochmal den mehrfach positiv getesteten Goodyear Ultra Grip 7+ ins Rennen. Sehr guter Reifen. Conti Winter Contact TS830 und Dunlop WinterSport M3 (der 3D eher nicht so)...
Gehörte nicht Barum zu Conti?
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Gehörte nicht Barum zu Conti?
ja Barum auch...und Fate..die ich noch als Winterreifen auf den weißen Felgen hatte!
viele andere Hersteller, die noch zu Conti gehören!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
muahaah....ja der Text war Bombe! habe mich auch gewundert, dass Mahagoni zu Conti gehört...bei der angeblichen Qualität bisschen fragwürdig!...aber naja nur Conti ist wo auch Conti drauf steht!Zitat:
Original geschrieben von Fuhr-Parker
Sorry, der Anhang ist bei nasser Straße in den Graben gerutscht.
Mussten ihn mit dem Abschlepper rausziehen. Nun ist er wieder im Beitrag oben drin..
Mahagoni gehört nicht zu Conti! Wurder der nette Verkäufer doch damals von einer Contimitarbeiterin angeschrieben...
Das mit den reifen is schon so Ne Sache , aber da wurde ich nicht am falschen
Ende sparen . Habe conti sportcontact drauf hatte davor pirelli p-zero drauf , werde
Mir auch wieder pirelli holen. War für mich bis jetz der beste reifen .
hab des gefunden da steht aber nichts von Goodride klaube gehört zu condi oder so, war mal ein bild in der zeitung von den werk da standen 2 namen darauf einmal goodride und noch ein bekander hersteller🙄
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Mahagoni gehört nicht zu Conti! Wurder der nette Verkäufer doch damals von einer Contimitarbeiterin angeschrieben...
ich nehme alles zurück! MATADOR war es, die zu Conti gehören.....
Und
diese Hier!Zitat:
Original geschrieben von METAL-MAX
da standen 2 namen darauf einmal goodride und noch ein bekander hersteller🙄
ja ......Goodride und der bekannte Name NONAME!
Goodride ist der allerletzte Hinterhof Lakritze....deswegen wird sowas nicht als Reifenhersteller hingestellt!