Tip für alle TomTom Fans die keinen Kabelsalat beim 3C Passat mögen

VW Passat B6/3C

Hallo Freunde,

ich habe mir gedacht ich poste mal was Kreatives zum Thema TomTom Navi im 3C Passat.

Mich stört immer der Kabelsalat im Innenraum bei mobilen Navis.

Anbei der Link:

http://picasaweb.google.com/.../...neEurope31EinbaulSungFRPassat3C#

Schaut einfach mal rein. Die Fotos sind mit Text unterlegt.

Selbstverständlich läßt sich das auch für alle anderen gängigen Navis umsetzen.

Viel Spaß. freehold01

Beste Antwort im Thema

Ich würde mein mobiles Navi niemals so mitten ins Sichtfeld platzieren. Bei mir sitzt das ganz unten an der Scheibe, fast auf dem Armaturenbrett aufsitzend und schränkt so den Sichtbereich des Fahrers überhaupt nicht ein.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Hallo Freunde,

ich habe mir gedacht ich poste mal was Kreatives zum Thema TomTom Navi im 3C Passat.

Mich stört immer der Kabelsalat im Innenraum bei mobilen Navis.

Anbei der Link:

http://picasaweb.google.com/.../...neEurope31EinbaulSungFRPassat3C#

Schaut einfach mal rein. Die Fotos sind mit Text unterlegt.

Selbstverständlich läßt sich das auch für alle anderen gängigen Navis umsetzen.

Viel Spaß. freehold01

Nicht schlecht die Lösung. Von wo bekommst Du den Strom?

Sonata2004

Ich würde mein mobiles Navi niemals so mitten ins Sichtfeld platzieren. Bei mir sitzt das ganz unten an der Scheibe, fast auf dem Armaturenbrett aufsitzend und schränkt so den Sichtbereich des Fahrers überhaupt nicht ein.

Wie wäre es unten links an der A Säule.
KLICK#

Zitat:

Original geschrieben von ZETUS


Wie wäre es unten links an der A Säule.
KLICK#

photopoint lässt grüssen :-)

gut gemacht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Ich würde mein mobiles Navi niemals so mitten ins Sichtfeld platzieren. Bei mir sitzt das ganz unten an der Scheibe, fast auf dem Armaturenbrett aufsitzend und schränkt so den Sichtbereich des Fahrers überhaupt nicht ein.

Hi Neo,

ich für mich habe mit dieser Position die beste Erfahrung gemacht. Finde diese Position perfekt. Habe am Anfang gedacht dass die von Dir favorisierte Position auch für mich richtig ist. Ich bin recht gross und habe hier das Gefühl extrem nach unten schauen zu müssen. Aber das ist der Vorteil eines mobilen System. Jeder nach seinem Geschmack.

@ sonata:

Der Strom kommt aus dem Sicherungskasten unten links. Zündung auf einen Powersocket legen. Dann Kabel eingestöpselt und das Kabel nach oben verlegen. Fertig.

@Zetus:

Habe kräftig gelacht. So ein Lenkrad würde einem Dacia schon gut zu Gesicht stehen. Oder? Toll gemacht!

😁
War auf die Schnelle....
Hat denn einer schon mal das Navi unten links an der A Säule platziert?

Grüße
ZETUS

@alle:

Macht doch ein paar Fotos von Euren Lösungen.

Meine Maßgabe war ab und zu mal ein Navi zu nutzen. Für diese Zwecke ist meine Lösung optimal.

Zitat:

Original geschrieben von ZETUS


😁
War auf die Schnelle....
Hat denn einer schon mal das Navi unten links an der A Säule platziert?

Grüße
ZETUS

Ja, so bin ich früher immer gefahren. Empfand ich als sehr angenehm. zusätzlicher Vorteil dieser Lösung war für mich, der mit Navi häufiger die Autos gewechselt hat, daß ich das Stromkabel einfach um die Lenkradsäule drumwickeln konnte, so störte der Kabelsalat nicht so doll ...

Das Herumwickeln um die Lenksäule ist bei langen Beinen (2 Meter Körpergröße) recht problematisch.

Hier ein Foto von meiner Lösung! Ist zwar ein Medion-Navi, TomTom kann man aber natürlich genau so befestigen...

Der Halter stammt von Brodit und ist auf die Lüftungsdüse geklippst, das TMCpro-Signal wird hinten am Radio abgenommen und der Strom kommt vom Zigarettenanzünder (wenn man einen flachen Stecker hierfür nimmt, kann man natürlich die Klappe über dem Zigarettenanzünder auch während der 'Stromentnahme' schließen!)... Die Kabel sind einfach hinter die Radio-Blende gelegt, das geht nach Abnehmen dieses Rahmens beim Passat ganz einfach!

Grüße,
gernfahrer

Mehr Fotos von meiner Navi-[ Einbaulösung gibts übrigens hier:

url=http://www.motor-talk.de/.../...bilder-von-navis-gesucht-t1368619.html]http://www.motor-talk.de/.../...bilder-von-navis-gesucht-t1368619.html[/url]

http://www.motor-talk.de/.../...bilder-von-navis-gesucht-t1368619.html

Grüße,
gernfahrer

Ich habe mein NÜVI (250) anstatt der für mich überflüssigen Telefonhalterung schräg links über dem Handschuhfach montiert. Das Netzteil habe ich dezent hinter dem Handschuhfach versteckt, wo es auch mit Bordspannung (Zündungsplus) versorgt wird.
Vorteil: Es sind keinerlei Kabel sichtbar UND die hässliche Handyhalterung ist endlich weg.

zu deiner verkabelung: horror! das bild mit dem zig-anzünder geht gar nicht...
ansonsten feine sache!

Ja ja, das ist auch ein Bild vom 'Provisorium'! Die Verkabelung u. a. am Zigarrettenanzünder sieht inzwischen nicht mehr so hingeschustert aus...! Wie Du aber vielleicht gesehen hast, ist der Beitrag mit den Fotos auch schon etwas älter. Ich hab das in der Zwischenzeit natürlich optimiert 😮)

Grüße,
gernfahrer

Deine Antwort
Ähnliche Themen