Time To Say Good Bye

Ford S-Max 2 (WA6)

Hallo Zusammen,
nach 1,5 Jahren mit meinem weißen Dicken darf ich mich schon wieder verabschieden.
Ich habe ein sensationelles Angebot für einen Audi SQ7 TFSI 55 e erhalten. Nach etwas firmeninterner Rumschieberei bekommt mein Logistikleiter jetzt den S-Max und ich fahre unseren BMW i3s, bis der Audi da ist.
Für längere Fahrten werde ich den Max noch nutzen, allerdings ist das in Corona Zeiten deutlich weniger geworden. Laut Händler hat der Q7 eine Lieferzeit von 4 Monaten.
Was wirklich schräg ist: Der Q7 mit nahezu Vollausstattung kostet mich inklusive aller Kosten keinen Cent mehr als der S-Max. Liegt wohl daran, dass Audi den Flottenverbrauch senken muss. Leasingquote unter 0,7 bei 25.000 km per anno auf 3 Jahre Laufzeit sind sonst bei so einem Auto nicht zu erklären.
Ich werde den Dicken trotzdem vermissen, hat er mich doch in einige Urlaube mit meiner Familie begleitet und, bis auf das Infotainment und das nervige Gequitsche und Geknarze, eigentlich sehr glücklich gemacht.
Ich hatte, bis auf eine kurze Leihgabe, noch nie einen Audi und bin wirklich gespannt auf die Kiste.
Da ich sehr viel Kurzstrecke fahre, sollte der PHEV für mich eigentlich ideal sein.

Ich möchte mich bei allen Forenteilnehmern hier für die Hilfe und den freundlichen Umgang bedanken, das ist nicht in jedem Forum so.

Evtl. sieht, hört oder liest man sich mal wieder! Ich habe ja noch einen S-Max 2016, allerdings bin ich mit dem nicht so Forenaktiv, es sei denn, es gibt ein Problem 😁

Sollte es noch andere Aussteiger geben, könnt Ihr diesen Thread ja gerne nutzen und Eure Erfahrungen mit dem Neuen hier reinschreiben. Ich werde auf jeden Fall mal berichten.

Also, alles Gute!

Beste Antwort im Thema

Ging mir auch so. Bin 14 Jahre Ford gefahren (2x Mondeo, 1x S-Max und zuletzt Galaxy), ging Anfang des Jahres nicht vernünftig zu konfigurieren. Lag allerdings nicht an Ford sondern an der Leasingfirma.
Da kam mir Skoda mit dem Superb iV gerade recht. Selbes Szenario. L&K mit Vollausstattung, 19" Rädern, AHK, Standheizung, LP bei 62k und ich hab die Rate nicht ausgereizt und durch die 0,5% bleibt Netto mehr hängen.
Kollegen haben den Audi Q5 e gut ausgestattet und zahlen etwas drauf, durch die Versteuerung kompensiert sich das aber. Mal sehen wie lange der Zirkus so aufrecht erhalten bleibt, denn in der Form ist Förderung ja eigentlich sinnlos wie man an den dicken SUV mit Alibi E-Antrieb sieht.

33 weitere Antworten
33 Antworten

@halblinks
vielen Dank für die Auskunft.
Ich bin jetzt bei Ford auch nur Mondeo und Smax gefahren, vorher nur Audi und kurz Skoda. Die Störanfälligkeit der Technik und der hohe Preis des soganten deutschen Premiumsegments machen es mir schwer wieder bei denen zu shopen.
Viel Spaß mit Q7

Jeder wie er mag. Ich hatte auch keine Lust mehr auf Premium, aber das hatte andere Gründe. Ich hatte eigentlich wenige technische Probleme und Kostenseite habe ich eigentlich immer sehr günstige Angebote bekommen. Ich freue mich jetzt erstmal vor allem auf das Hybrid fahren. Das ist mal was ganz Neues für mich.

Ging mir auch so. Bin 14 Jahre Ford gefahren (2x Mondeo, 1x S-Max und zuletzt Galaxy), ging Anfang des Jahres nicht vernünftig zu konfigurieren. Lag allerdings nicht an Ford sondern an der Leasingfirma.
Da kam mir Skoda mit dem Superb iV gerade recht. Selbes Szenario. L&K mit Vollausstattung, 19" Rädern, AHK, Standheizung, LP bei 62k und ich hab die Rate nicht ausgereizt und durch die 0,5% bleibt Netto mehr hängen.
Kollegen haben den Audi Q5 e gut ausgestattet und zahlen etwas drauf, durch die Versteuerung kompensiert sich das aber. Mal sehen wie lange der Zirkus so aufrecht erhalten bleibt, denn in der Form ist Förderung ja eigentlich sinnlos wie man an den dicken SUV mit Alibi E-Antrieb sieht.

Ich hänge mich mal hier dran.
Gestern haben wir den Verkauf unseres Galaxy besiegelt.
Es ist der vorerst letzte Ford in einer langen Reihe von Fahrzeugen.
Ich bedanke mich für die vielen wertvollen Hinweise und wünsche Euch allen noch viel Spaß mit Euren tollen Autos.
P.S.: Hmm, muss ich jetzt meinen Nickname ändern?

Ich darf mich nun auch gänzlich verabschieden mit meinem 2019er Max. Der Neue ist da! Wünsche Euch allen alles Gute mit den Dicken!

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Willkommen auf der Brücke, Captain Kirk 🙂

Also das ist mind. Jean-Luc! Ist schon sehr spacig und ich weiß nicht, wie das bei Generation A oder B ankommt. Ich finde es großartig!

So ähnlich sieht das Cockpit von unserem Neuen auch aus, voll digital, nur dass unser noch ein wenig größer ist ;-)
Sind halt Konzernbrüder.
Verrückterweise hat er aber einen echten Zündschlüssel, voll Retro, aber das Auto gibt es ja auch schon viele Jahrzehnte...

Ist der Touareg größer? Mit dem habe ich mich gar nicht beschäftigt. VW ist nicht so meine Marke.

Nee, wir schonen jetzt die Umwelt und fahren Bus :-)

Ach sowas. Den würde ich auch fahren. Oder V-Klasse. Will die Frau aber nicht.

Ich habe meiner Frau bei der Probefahrt die meiste Zeit das Steuer überlassen. Dann wollte sie ihn.

Bin ebenfalls wieder zu Audi. Will hier nicht stänkern, aber mein Ausflug zu Ford war qualitativ eine „Katastrophe“......

Das kann ich nicht bestätigen. 14 Jahre lang verschiedene Ford Modelle und keine echten Probleme.

Kann ich auch so bestätigen. Bei mir sind es auch 14 Jahre und 3 Modelle. Allerdings befindet man sich qualitativ, wenn man den Innenraum und Infotainment betrachtet, in einem anderen Universum.

Deine Antwort