Time to say "Good Bye!"

Land Rover Range Rover Evoque L538

Als der Evoque 2011 auf den Markt kam bzw. vorgestellt wurde, hatte ich gerade meinen Z4 bestellt. Da baut der "kleine" Hersteller Land Rover einen SUV, der mir gefällt, obwohl ich eigentlich nicht viel von SUVs halte.

Naja, da gingen einfach einige Jahre ins Land und Ende 2013 habe ich dann einfach mal eine Probefahrt mit einem Evoque mit 9-Gang-Automatik gemacht und dann war es geschehen, der Wagen gefiel mir und er machte sogar Spaß zu fahren. Nach den NRW-Somemrferien 2014 war es dann soweit, mein Wunsch-Evoque wurde ausgeliefert und er machte sehr viel Spaß.

Jetzt 2 Jahre und 74.000 km später haben sich eigentlich nur Details geändert: Der Wagen gefällt mir immer noch sehr gut, das Fahren machte "größtenteils" immer noch viel Spaß, aber die großen und kleinen "Kleinigkeiten" häuften sich. Dieses Jahr gab es drei außerplanmäßige Besuche beim Land Rover Händler und die "Probleme" wurden nicht weniger. Jetzt kann man mir bestimmt (berechtigter Weise) vorwerfen, dass ich bei Störgeräuschen in meinen Autos etwas pingelig bin, aber bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse und von einem Hersteller mit dieser Anspruchsdenke, kann man schon erwarten, dass sich ein Auto u.a. ohne unschöne Klappergeräusche bewegen lässt.

Zusammengefasst sieht die Historie der letzten zwei Jahre so aus:
- ausgetauschtes Motorsteuergerät
- ausgetauschtes Navi
- diverse Versuche, eine elektrische Heckklappe so einzubauen, dass die Karosserie bei der Nutzung der Heckklappe nicht beschädigt wird
- diverse Klappergeräusche aus dem Brillenfach, den vorderen Lüftungsdüsen, der Rückbank und der Heckklappe
- diversen Software-Updates fürs Getriebe

Irgendwie war kein Ende der Probleme abzusehen, daher gab es Gespräche mit meinem Händler bzgl. einer Lösung. "Leider" waren meine Wünsche mit meinen Budgetvorstellungen beim Hersteller Land Rover nicht wirklich in Einklang zu bringen. Das Evoque Cabrio reizt mich zwar, ich hätte aber meinen Z4 dafür abgeben müssen und der Preis war ein bisschen zu hoch. Bei einem Jaguar XF 30d (ein wirklich tolles Auto) hätte ich zwar meinen Z4 behalten können, aber preislich spielte der in einer noch anderen Liga. Und das normale Evoque Facelift hat den Wagen in einigen Bestandteilen so verändert, dass sie mir nicht gefallen (z.B. die Doppelfinne) und z.B. die Herkunft der Probleme mit der Heckklappe wurden nicht verändert.

Und so fing ich an, mal wieder beim Hersteller meiner letzten Fahrzeuge vor dem Evoque zu schauen und wurde dann auch sehr schnell fündig: Da gab es doch tatsächlich einen 3 Jahre alten BMW 740xd, der gerade mal 34.000 km gelaufen war direkt "um die Ecke" in Wunschausstattung und er passte sogar ins gesteckte Budget. Und als der BMW-Händler dann auch noch einen sehr guten Preis für die Inzahlungsname der Evoques anbot, war es um mich geschehen, endlich wieder ein R6 mit Kultur und Leistung ohne Ende. Gestern habe ich mit einem weinenden Auge meinen Evoque abgemeldet und mit einem lachenden Auge den 7er angemeldet.

Von daher sage ich jetzt einfach mal "Tschüß", vielleicht sieht man sich ja mal wieder. Ich werde bestimmt noch weiter hier im Forum mein Unwesen treiben, den ein oder anderen Kommentar zum Besten geben. Der Evoque gefällt mir ja auch weiterhin noch, meine Einschätzung ist einfach, dass ich mit meinem individuellen Fahrzeug einfach kein Glück gehabt habe. Der Evoque ist einfach anders als die deutschen Mitbewerber: Er hat Charakter, ist bisweilen etwas schrullig und halt nicht perfekt. Das macht ihn in meinen Augen aber auch so interessant ...

Von daher, viel Spaß mit Euren Fahrzeugen und immer eine "Handvoll Luft ums Blechle".

P.S. Da der BMW-Händler meinen Evoque mit den original LR-Felgen zurück haben wollte, habe ich noch einen Satz Matzker 20" Felgen übrig. Wenn also jemand von Euch aus dem Rheinland Interesse hat, meldet Euch doch mal. Montiert sind LR-RDKS-Sensoren und Conti Sport Contact 5 (vorne 4 mm Profil, hinten 6,5 mm) in der Dimension 275/40R20. Alles, was man zum Eintragen der Felgen benötigt ist vorhanden und die Eintragung war gar kein Problem. Und um den Werbeblock abzurunden: Die Reifendimension in Verbindung mit den Reifen macht den Evoque noch einmal um ein gutes Stück dynamischer, die Straßenlage verändert sich spürbar!

Img-0576
Img-0579
Img-0580
Beste Antwort im Thema

Als der Evoque 2011 auf den Markt kam bzw. vorgestellt wurde, hatte ich gerade meinen Z4 bestellt. Da baut der "kleine" Hersteller Land Rover einen SUV, der mir gefällt, obwohl ich eigentlich nicht viel von SUVs halte.

Naja, da gingen einfach einige Jahre ins Land und Ende 2013 habe ich dann einfach mal eine Probefahrt mit einem Evoque mit 9-Gang-Automatik gemacht und dann war es geschehen, der Wagen gefiel mir und er machte sogar Spaß zu fahren. Nach den NRW-Somemrferien 2014 war es dann soweit, mein Wunsch-Evoque wurde ausgeliefert und er machte sehr viel Spaß.

Jetzt 2 Jahre und 74.000 km später haben sich eigentlich nur Details geändert: Der Wagen gefällt mir immer noch sehr gut, das Fahren machte "größtenteils" immer noch viel Spaß, aber die großen und kleinen "Kleinigkeiten" häuften sich. Dieses Jahr gab es drei außerplanmäßige Besuche beim Land Rover Händler und die "Probleme" wurden nicht weniger. Jetzt kann man mir bestimmt (berechtigter Weise) vorwerfen, dass ich bei Störgeräuschen in meinen Autos etwas pingelig bin, aber bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse und von einem Hersteller mit dieser Anspruchsdenke, kann man schon erwarten, dass sich ein Auto u.a. ohne unschöne Klappergeräusche bewegen lässt.

Zusammengefasst sieht die Historie der letzten zwei Jahre so aus:
- ausgetauschtes Motorsteuergerät
- ausgetauschtes Navi
- diverse Versuche, eine elektrische Heckklappe so einzubauen, dass die Karosserie bei der Nutzung der Heckklappe nicht beschädigt wird
- diverse Klappergeräusche aus dem Brillenfach, den vorderen Lüftungsdüsen, der Rückbank und der Heckklappe
- diversen Software-Updates fürs Getriebe

Irgendwie war kein Ende der Probleme abzusehen, daher gab es Gespräche mit meinem Händler bzgl. einer Lösung. "Leider" waren meine Wünsche mit meinen Budgetvorstellungen beim Hersteller Land Rover nicht wirklich in Einklang zu bringen. Das Evoque Cabrio reizt mich zwar, ich hätte aber meinen Z4 dafür abgeben müssen und der Preis war ein bisschen zu hoch. Bei einem Jaguar XF 30d (ein wirklich tolles Auto) hätte ich zwar meinen Z4 behalten können, aber preislich spielte der in einer noch anderen Liga. Und das normale Evoque Facelift hat den Wagen in einigen Bestandteilen so verändert, dass sie mir nicht gefallen (z.B. die Doppelfinne) und z.B. die Herkunft der Probleme mit der Heckklappe wurden nicht verändert.

Und so fing ich an, mal wieder beim Hersteller meiner letzten Fahrzeuge vor dem Evoque zu schauen und wurde dann auch sehr schnell fündig: Da gab es doch tatsächlich einen 3 Jahre alten BMW 740xd, der gerade mal 34.000 km gelaufen war direkt "um die Ecke" in Wunschausstattung und er passte sogar ins gesteckte Budget. Und als der BMW-Händler dann auch noch einen sehr guten Preis für die Inzahlungsname der Evoques anbot, war es um mich geschehen, endlich wieder ein R6 mit Kultur und Leistung ohne Ende. Gestern habe ich mit einem weinenden Auge meinen Evoque abgemeldet und mit einem lachenden Auge den 7er angemeldet.

Von daher sage ich jetzt einfach mal "Tschüß", vielleicht sieht man sich ja mal wieder. Ich werde bestimmt noch weiter hier im Forum mein Unwesen treiben, den ein oder anderen Kommentar zum Besten geben. Der Evoque gefällt mir ja auch weiterhin noch, meine Einschätzung ist einfach, dass ich mit meinem individuellen Fahrzeug einfach kein Glück gehabt habe. Der Evoque ist einfach anders als die deutschen Mitbewerber: Er hat Charakter, ist bisweilen etwas schrullig und halt nicht perfekt. Das macht ihn in meinen Augen aber auch so interessant ...

Von daher, viel Spaß mit Euren Fahrzeugen und immer eine "Handvoll Luft ums Blechle".

P.S. Da der BMW-Händler meinen Evoque mit den original LR-Felgen zurück haben wollte, habe ich noch einen Satz Matzker 20" Felgen übrig. Wenn also jemand von Euch aus dem Rheinland Interesse hat, meldet Euch doch mal. Montiert sind LR-RDKS-Sensoren und Conti Sport Contact 5 (vorne 4 mm Profil, hinten 6,5 mm) in der Dimension 275/40R20. Alles, was man zum Eintragen der Felgen benötigt ist vorhanden und die Eintragung war gar kein Problem. Und um den Werbeblock abzurunden: Die Reifendimension in Verbindung mit den Reifen macht den Evoque noch einmal um ein gutes Stück dynamischer, die Straßenlage verändert sich spürbar!

Img-0576
Img-0579
Img-0580
40 weitere Antworten
40 Antworten

Danke jetzt geht's mir wie Hornmic bin gerührt!!!

"Lustig" ist, dass wir uns beide für den gleichen Motor entschieden haben. Vielleicht sollte LR den Thread mal weiter verfolgen: Wenn "alle" Evoque-Abwanderer einen R6-Diesel im Anschluss kaufen, dann zeigt das doch eine interessante Lücke im Portfolio. Den 300 PS-V6-Diesel aus dem XF im Evoque und ich hätte es mir bestimmt noch einmal überlegt ...

Ja, mir ist das Thema Quer- und Längseinbau bei Motoren bekannt, und es gäbe auch kein passendes Getriebe und und und. Aber jeder Autoverrückte, und das sind bei einem so emotionalen Fahrzeug wie dem Evoque bestimmt nicht wenige, wird die Vorzüge eines 6-Zylinders immer zu schätzen wissen. Da können die 4-Zylinder-Motörchen die gleichen Fahrleistungen bei weniger Verbrauch versprechen, die Leistungsentfaltung erreichen sie (momentan) noch nicht ...

Ja das stimmt hätte der Evoque einen solchen Motor zur Verfügung, hätte ich Intern gewechselt, denn das neue Navi ist sicher BMW Live Traffic vergleichbar. Das Problem ist eben, das ich eben mit einem F- Pace oder RRS nicht zum Kunden fahren kann, der Evoque kam wiederum gut an!
Aber seis drum, freue mich nun sehr auf den X3 ist schon auch ein sehr schönes Auto GRINS!
Und wenn sich dann doch was ändert im Laufe der Jahre komme ich gerne wieder zurück!
Bin auch mit meinem JLR freundlichen in einem sehr gutem Verhältnis.

Zitat:

@Dusty2010 schrieb am 24. August 2016 um 11:55:40 Uhr:


Das Problem ist eben, das ich eben mit einem F- Pace oder RRS nicht zum Kunden fahren kann, der Evoque kam wiederum gut an!

Das kann ich sehr gut nachvollziehen, mein DS kommt sehr gut an, während bei meinem vorherigen 325dA ich den einen oder anderen Kommentar schon hören musste...

BMW baut mit den 6ender schon feine Motoren.... und auch bei mir verbrauchte der 3L-Diesel rund einen Liter weniger als der DS.

Und doch bietet der DS eine Entspannung an, wie BMW das einfach nicht hinkriegt 😁

Gruss, Mauro

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dusty2010 schrieb am 24. August 2016 um 11:55:40 Uhr:


Das Problem ist eben, das ich eben mit einem F- Pace oder RRS nicht zum Kunden fahren kann, der Evoque kam wiederum gut an!

Ja, das Problem muss ich irgendwann auch noch lösen. Der 7er ist nicht gerade unauffällig auf einem Kundenparkplatz. Mal schauen, vom Kaufpreis her war er auf jeden Fall schon mal günstiger als der Evoque. Zum Glück parke ich bei meinem jetzigen Kunden in einer externen Tiefgarage und bei meinem zweiten Kunden wissen die bereits, dass ich etwas verrückt bin ... 😁

@hornmic ich sehs schon wir können und wollen uns hier auch nicht losreißen evtl. dürfen wir ja einen Gastdaseinsantrag stellen!

hihi, fast wären wir zu Dritt gewesen, aber das Angebot für den X3 35d, als auch die Inzahlungnahme meines alten BMW war eine Frechheit und so bin ich zum Evoque (JLR) gekommen und hab es bisher keinen Tag bereut 😮)

LG und alles Gute für euch

Huddel

Zitat:

@Dusty2010 schrieb am 24. August 2016 um 12:39:06 Uhr:


@hornmic ich sehs schon wir können und wollen uns hier auch nicht losreißen evtl. dürfen wir ja einen Gastdaseinsantrag stellen!

Aber nur wenn Du jetzt nicht ein Fremdmarkentroll wirst und immer nur schreibst, LR ist Schei... BMW ist viel besser. Sonst ist unser Evoque-Visum ganz schnell abgelaufen ... 😉

Ich turne immer noch im E9x 3er Forum rum: Da "kennt" man einige (wobei wir es da tatsächlich mal geschafft haben, ein "NRW"-Forumstreffen zu organisieren) und man will ja auch immer nett weiterlästern. Außerdem will ich ja die ganzen Fotos sehen, die hier in den nächsten Wochen von den Cabrio-Fahrern gemacht werden. Und nachdem wir jetzt Hundesitter für Freunde gespielt haben, kann ich doch nicht mehr ohne unsere Forumskatze ... 😁

Kein Forumstroll........ habe noch nie BMW gefahren, bis jetzt nur VW, Audi, RR und nun BMW bin echt gespannt. Ist ja fast wie a neue Frau Lach nur ohne Kopfweh!
Und wie schon oben geschrieben ich war mit meinem Evoque sehr zufrieden und hatte noch nie soviel Vorfreude auf ein Auto wie auf den Evoque, auch jetzt nicht!
Und ich werde ehrlich vergleichen wenn überhaupt.

Zitat:

@Dusty2010 schrieb am 24. August 2016 um 17:38:35 Uhr:


Kein Forumstroll........ habe noch nie BMW gefahren, bis jetzt nur VW, Audi, RR und nun BMW bin echt gespannt. Ist ja fast wie a neue Frau Lach nur ohne Kopfweh!
Und wie schon oben geschrieben ich war mit meinem Evoque sehr zufrieden und hatte noch nie soviel Vorfreude auf ein Auto wie auf den Evoque, auch jetzt nicht!
Und ich werde ehrlich vergleichen wenn überhaupt.

Du wirst vom Verbrauch begeistert sein ! Der Motor ist ein echter Dampfhammer und es müsste schon viel passieren dass Du den über 9,5 L/100 bringst ! 🙂
Ich bewege meinen Dicken ( 2,3 to. ) mit dem Motor im Jahresmittel bei 10,5 l...und bin meist flott unterwegs.
Viel Spass Euch beiden mit diesem traumhaften Motor !

Schöne Grüße,
Thomas

Danke freue mich nun immer mehr desto näher die Übergabe nahe rückt!

Hallo zusammen,

so heute um 13.30 Uhr war es soweit, ich habe Ihn zurückgegeben mit Tränen in den Augen! Aber wie heißt es so schön: man sieht sich immer 2 mal im Leben evtl. komm ich ja wieder zurück zu JLR.
Und noch ein Zitat: Der König ist tot, es lebe der neue König! Somit freue ich mich auf Donnerstag meinen neuen entgegenzunehmen!

LG an alle die mir wohl gesonnen sind!

Nachdem das Evoque-Treffen ja nicht geklappt hat, können wir ja mal ein Ex-Evoque-Treffen veranstalten. Und als VIP laden wir einen aktiven Evoque-Fahrer ein ... 😁

Viel Spaß mit dem Neuen ...

Danke! Ja die Idee ist gut, nur wer darf der Auserwählte sein?????

Zitat:

@Dusty2010 schrieb am 30. August 2016 um 17:55:02 Uhr:


Somit freue ich mich auf Donnerstag meinen neuen entgegenzunehmen!

LG an alle die mir wohl gesonnen sind!

Jepp...fahr den schön warm und probier ihn dann mal aus. Ich bin mir sicher, dass Du Nachts noch das Grinsen nach einer Bergaufbeschleunigung im Gesicht hast ! 😁
( Mach den Asphalt nicht kaputt ! )

Viel Freude damit und allzeit gute Fahrt !

LG,
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen