Tim eckhart spülung wo?hp??
Hallo könnte mir bitte jemand den link zur Homepage von. Tim eckhart schicken würde gerne eine passende Werkstatt für mich finden. Ich finde über sufu und Google leider nix.. Komme vom Bodensee (lindau)
danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
sooo heute war ich in ZF in Friedrichshafen und habe mein Getriebeöl wechseln lassen.
ZU meinem Fahrzeug:
Audi A6 limo, 3.0 tdi quattro
SChlüssel nummer : 0588 / AAS
159 000 km
Bj. 07/06
Tiptronic schaltung Bezeichnung ZF 6HP26
Ich beschreib mal ganz kurz was gewechselst worden ist:
- verschiedene Dichtungen
- verschiedene Schrauben (ablass schrauben und andere schrauben)
- Ölfilter
- Getriebe ÖL
- Differential öl in der Hinterachse (auf wunsch von mir)
Was wurde nicht gewechselst?
- verteiler differential in der Vorderachse, da dieses differntial bei mir keine ablass schraube bzw. füll schraube hat deshalb wohl wartungsfrei (normaler weiße wird das Standart mässig mitgewechselt wenn es möglich ist)
Öl würde bei mir ein dunkel / schwarz braunes öl abgelassen und ein neues BRAUNES öl wieder eingefüllt also keine umfüllung auf Lifeguard 6 oder 8 ( Dieses Öl so laut meister von ZF ist ein speziell entwickeltes ÖL von ZF und Castro was für ihre Getriebe verwendet wird.
Arbeitszeit waren es ca 3,5 stunden also mit Warten und sowas, wurde netter weise von einem Arbeitskollegen mit dem AUto in ein EInkaufzentrum gefahren um mir da die Zeit tot zuschlagen.
Am schluss nach dem alles gewechselt und eingebaut wurde, wurden mir nocheinmal alle ausgetauschten dichtungen und Schrauben gezeigt sowie das altöl und noch kurz über mein getriebe gesprochen. Was mich glücklich machte da der Meister sagte das mein Getriebe fast keine Abnutzungen zeigt das Öl eine normale SChwarze verfärbung hat und der Ölfilter auch nicht voll mit schwarzen dreck ist, er meinte mein Getriebe hält locker nochmal 100 000 km 🙂
Adaptionsfahrt : Der Meister sagte zu mir das er alle werte auf null gesetzt hat und man jetzt 30 - 45 min mit dem Auto fahren muss damit sich dsa Auto wieder auf das neue Öl einstellt. Er sagte mir er fährt wenn er es gewechselt hat kurz und testet die wichtigsten sachen und schaut wie er Schaltet danach kann ich das übernehmen weil es unötige Arbeitszeit wäre und kosten für mich, ich soll einfach ganz normal nachhause fahren keine Kickdowns machen und einfach normal fahren das würde ausreichen.
Also bei mir hat dann das alles zusammen 420 € ( Getriebe ölwechsel ) + 45 € (differential öl hinterachse, auf wunsch von mir) gekostet also ingesamt 465 €
unterschied zu davor:
Meiner meinung nach merke ich den unterschied richtig Krass Zwischen Schalthebel Stellung D und SChalthebel Stellung S
IN D schalter er jetzt viel früher in die höhren gänge und es fühlt sich angehnemer an und in SChaltstellung S ist ER viel öfter im niedrigen gang jetzt merkt man erst den richtigen unterschied zwischen den 2 SChaltstellungen Aber da mein getriebe eh schon sehr gut geschalten hat, war jetzt kein riesen unterschied zu merken.
Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen
Gruß
P.S
Hm wieso wurde den bei vielen A6 auf lifeguard 6 oder 8 umgefüllt ? hat das ein sinn oder war das einfach nur so..
Gruß
36 Antworten
Super!
Das Lifeguard 6 (blau) wird ja eigentlich vom Lifeguard 8 (grün) abgelöst. Normalerweise hatten die 6 Gang Automatikgetriebe vom A6 ab 2008 oder 2009 dann das grüne Lifeguard 8 drin. Wenn du vorher das blaue 6er Öl drin hattest und nun das grüne 8er Öl bekommst, dann hat das 8er Öl einen niedrigeren Reibwert und somit könnte sich eventuell das Schaltverhalten etwas ändern.
Damit das Getriebe die Werte neu lernt und sich neu abstimmt kann man im Steuergerät dann die Werte auf null setzen und muss eine bestimmte Einfahrprozedur einhalten, damit die Einstellung und Abstimmung optimal funktioniert. Es kann aber sein das der Unterschied zwischen 6er und 8er Öl so gering ist, das eine Adaptionsfahrt nicht sein muss. Das wissen hier einige Vollprofis sicher besser.
Ich weiß nur, dass die allerersten Automatikgetriebe - wohl bis Baujahr 2006 - im 4F wohl noch das braune Öl hatten und das dann beim Wechsel durch das blaue oder grüne Öl ersetzt werden soll und man dann aber sogar ein Softwareupdate von Audi benötigt. Aber halt nur beim Wechsel von braun auf blau bzw. von braun auf grün.
sooo heute war ich in ZF in Friedrichshafen und habe mein Getriebeöl wechseln lassen.
ZU meinem Fahrzeug:
Audi A6 limo, 3.0 tdi quattro
SChlüssel nummer : 0588 / AAS
159 000 km
Bj. 07/06
Tiptronic schaltung Bezeichnung ZF 6HP26
Ich beschreib mal ganz kurz was gewechselst worden ist:
- verschiedene Dichtungen
- verschiedene Schrauben (ablass schrauben und andere schrauben)
- Ölfilter
- Getriebe ÖL
- Differential öl in der Hinterachse (auf wunsch von mir)
Was wurde nicht gewechselst?
- verteiler differential in der Vorderachse, da dieses differntial bei mir keine ablass schraube bzw. füll schraube hat deshalb wohl wartungsfrei (normaler weiße wird das Standart mässig mitgewechselt wenn es möglich ist)
Öl würde bei mir ein dunkel / schwarz braunes öl abgelassen und ein neues BRAUNES öl wieder eingefüllt also keine umfüllung auf Lifeguard 6 oder 8 ( Dieses Öl so laut meister von ZF ist ein speziell entwickeltes ÖL von ZF und Castro was für ihre Getriebe verwendet wird.
Arbeitszeit waren es ca 3,5 stunden also mit Warten und sowas, wurde netter weise von einem Arbeitskollegen mit dem AUto in ein EInkaufzentrum gefahren um mir da die Zeit tot zuschlagen.
Am schluss nach dem alles gewechselt und eingebaut wurde, wurden mir nocheinmal alle ausgetauschten dichtungen und Schrauben gezeigt sowie das altöl und noch kurz über mein getriebe gesprochen. Was mich glücklich machte da der Meister sagte das mein Getriebe fast keine Abnutzungen zeigt das Öl eine normale SChwarze verfärbung hat und der Ölfilter auch nicht voll mit schwarzen dreck ist, er meinte mein Getriebe hält locker nochmal 100 000 km 🙂
Adaptionsfahrt : Der Meister sagte zu mir das er alle werte auf null gesetzt hat und man jetzt 30 - 45 min mit dem Auto fahren muss damit sich dsa Auto wieder auf das neue Öl einstellt. Er sagte mir er fährt wenn er es gewechselt hat kurz und testet die wichtigsten sachen und schaut wie er Schaltet danach kann ich das übernehmen weil es unötige Arbeitszeit wäre und kosten für mich, ich soll einfach ganz normal nachhause fahren keine Kickdowns machen und einfach normal fahren das würde ausreichen.
Also bei mir hat dann das alles zusammen 420 € ( Getriebe ölwechsel ) + 45 € (differential öl hinterachse, auf wunsch von mir) gekostet also ingesamt 465 €
unterschied zu davor:
Meiner meinung nach merke ich den unterschied richtig Krass Zwischen Schalthebel Stellung D und SChalthebel Stellung S
IN D schalter er jetzt viel früher in die höhren gänge und es fühlt sich angehnemer an und in SChaltstellung S ist ER viel öfter im niedrigen gang jetzt merkt man erst den richtigen unterschied zwischen den 2 SChaltstellungen Aber da mein getriebe eh schon sehr gut geschalten hat, war jetzt kein riesen unterschied zu merken.
Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen
Gruß
P.S
Hm wieso wurde den bei vielen A6 auf lifeguard 6 oder 8 umgefüllt ? hat das ein sinn oder war das einfach nur so..
Gruß
Danke für deinen Bericht! Dafür gibts ein "Danke"!
Das braune Öl war wohl das erste Öl, dann wurde dieses Öl zu Lifeguard 6 weiterentwickelt, ist wahrscheinlich besser, haltbarer, verschleißärmer usw. und damit man es voneinander unterscheiden kann hat es die blaue Färbung erhalten. Anscheinend ging die Entwicklung weiter und die neueren Getriebe brauchten wahrscheinlich auch ein besseres und nochmals reibungsärmeres Öl, welches dann auch gleich in die Facelift-Modelle gefüllt wurde, da das Lifeguard 6 jetzt nicht mehr dem Stand der Technik entsprach.
Soweit ich das bisher aus Berichten mitbekommen habe (ich erwähnte es ja bereits vorher) ist es so das bei den ersten 4F-Modellen das braune Öl eingefüllt wurde und man von braun nur auf das LG 6 oder LG 8 wechseln kann, wenn Audi auch für das Getriebe ein Softwareupdate macht. Da ZF das Update nicht machen kann, füllen sie das braune Öl wieder ein.
Wer bereits ein Auto Bj. 2007 hat, wird anscheinend schon das blaue Öl haben und kann dann auch direkt das neuere grüne Öl einfüllen lassen.
Freut mich wenn dir mein Beitrag Was gebracht hat. Scheint so als ob du dich bisschen mit den verschiedenen ölen auskennst.
Ist jetzt mein braunes Öl schlechter? Als das grüne? Oder kann ich jetzt mit ruhigen gewissen das auto weitere 100 000 km fahren? Hab bissle Panik das irgendwas kaputt geht vllt mit dem braunen Öl obwohl es eig frisch ist? Das auto war sozusagen mein)anzes erspartes 🙂 bin noch etwaszjubg 🙂 und möchte das auto mindestens 5 jahre noch fahren
gruß
Ähnliche Themen
Moin!
Ich musste mir den ganzen Kram auch erst zusammenlesen.
Nee, Dein braunes Öl ist top und du kannst damit weiterhin ohne Probleme fahren. Wichtig ist der regelmäßige Wechsel und das hast Du ja machen lassen. Das blaue 6er Öl war etwas dünnflüssiger und das grüne 8er dann nochmals etwas dünnflüssiger. Hierfür waren dann bei den Getrieben Softwareupdates notwendig, die nur Audi nachträglich machen kann, sofern der Wagen nicht schon ab Werk mit dem neuen Öl befüllt war - und somit schon die neue Software im Steuergerät.
Der "Nachteil" der neuen Öle ist aber wohl - durch die Software und den verminderten Reibungswiderstand - das der Wandler (und der Motor) eine ganze Zeit höher dreht und der Wagen erst später schaltet. Der typische Gummibandeffekt. Das ist so, als würde man bei einem Auto mit Schaltgetriebe noch eine ganze Zeit lang mit schleifender Kupplung fahren, bevor man endlich komplett einkuppelt. Diesen Nachteil dürftest Du dann eben nicht haben, bzw. nicht so ausgeprägt.
Ich weiß, das es viele Leute gibt, die das 8er Öl fahren und ein Softwareupdate haben machen lassen und diese Leute haben sich nachher über diesen Gummibandeffekt beklagt und wollten sogar ihre alte Software wieder ins Steuergerät zurückprogrammieren lassen. Das geht aber nicht, weil eine neuere Softwareversion nicht durch eine ältere Version ersetzt werden kann.
Du kannst Dich also ganz entspannt zurücklehnen und die Fahrt in Deinem Auto weiterhin die nächsten Jahre in Ruhe genießen!
Hey Jungs, also bei Interesse WIR führen diese Spülungen auch durch nach der TIM ECKART Methode, wir sind in 33100 Paderborn.
Stehen auch bei Ihm auf der Liste Röpke Mobile
Gruß
Claudio
Hallo ....das Thema ist zwar etwas älter....aber wollte mal fragen wer eine Getriebespülung vornehmen kann.
Multitronic 01J und ZF 6HP19 TT.
Danke.
Die Links die hier sind funktionieren nicht mehr...zumindest bei mir.
Danke