Time to say goodbye
Es ist endlich soweit. Letzte Woche konnte ich meinen neuen abholen. MB C250 CDI, AMG Sport Paket mit fast allem was die Zubehörliste zu bieten hat. Bilder werden folgen, wenn das Wetter wieder schöner ist. 🙁 Ja ich habe den Hersteller gewechselt. Dementsprechend habe ich meinen „alten“ dann auch in Zahlung gegeben. Da ich auch Rost gebeutelt war (wurde alles instand gesetzt) und immer viel hier im Forum dazu gelesen hab ist es mir nicht schwer gefallen mich zu trennen. Der A6 ist ein schöner zuverlässiger Wagen und hat uns nicht ein einziges Mal im Stich gelassen. Allerdings hat mich das aktuelle Rostproblem so entsetzt, dass ein Herstellerwechsel für mich von Anfang an klar war.
Viele Grüße und allen eine knitterfreie Fahrt
Beste Antwort im Thema
Ein Rostgeplagter geht zu Daimler... 😁 hast wohl die letzten Jahre geschlafen?? So Kulant wie Audi mit dem Thema Rost umgeht ist es bei Daimler aber nicht, denn mein Onkel fährt einen knapp 6 Jahre alten w211 der mal richtig viel Geld gekostet hat, und der Rostet jetzt an diversen stellen, er ist in erstbesitz, und war immer bei Daimler zur inspektion, bist auf einmal bei einem längeren Urlaub in Kroatien!! Aber Daimler sagt, Garantie auf Rost nur wenn er von innen nach aussen geht!
Jetzt hat er den Rost für ca 3000€ entfernen lassen, aber es geht an anderen stellen weiter😁 er kann mit dem Sieb eigentlich halbjährlich nen Termin beim Lackierer machen...
19 Antworten
Vielleicht sollte das in den MB Thread als Vorstellung und hier zum Verabschieden eher die letzten Bilder von deinem Dicken !? 🙂 😉
Ein Rostgeplagter geht zu Daimler... 😁 hast wohl die letzten Jahre geschlafen?? So Kulant wie Audi mit dem Thema Rost umgeht ist es bei Daimler aber nicht, denn mein Onkel fährt einen knapp 6 Jahre alten w211 der mal richtig viel Geld gekostet hat, und der Rostet jetzt an diversen stellen, er ist in erstbesitz, und war immer bei Daimler zur inspektion, bist auf einmal bei einem längeren Urlaub in Kroatien!! Aber Daimler sagt, Garantie auf Rost nur wenn er von innen nach aussen geht!
Jetzt hat er den Rost für ca 3000€ entfernen lassen, aber es geht an anderen stellen weiter😁 er kann mit dem Sieb eigentlich halbjährlich nen Termin beim Lackierer machen...
hihihi.... er wird reumütig zurückkehren. daimler hat den rost doch ab werk eingebaut. und die neuen modelle mit ihrem kantigen design können nicht wirklich begeistern.... vom preis gar nicht zu reden.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Vielleicht sollte das in den MB Thread als Vorstellung und hier zum Verabschieden eher die letzten Bilder von deinem Dicken !? 🙂 😉
Im MB Forum dann aber unter einer anderen Überschrift.😉 Du hast natürlich recht. Den neuen interessiert hier keinen und wie ich jetzt auch lesen kann alles einfleischte Fans die auch ein bisschen Rost nicht abschrecken kann. Das Dankeschön geht auch in die Richtung der Rost-Selbshilfegruppe. Ohne die Einträge wäre nicht nur ich im Tal der Ahnungslosen gewandert.
Ähnliche Themen
Puh, dann wünsch ich dir viel Glück in der Daimler sparte.... denn was Rost angeht ist Mercedes absoluter Vorreiter, ich spreche da aus Erfahrung!
Ich besitze ganze 6 an der Zahl, und bis auf die 2 Jahre alte C-Klasse (W204) und die 6 Monate alte E-Klasse (W212) bekommen sie ALLE Pickel. Aktuell stehe ich mit Mercedes auf dem Kriegsfuß, denn mein nicht mal 2 Jahre alter Vito (1Monat vor Ende der Garantie) gammelt gleich an 5 Stellen. Dachte eigentlich nicht das es ein Problem sein sollte das beheben zu lassen, aber weit gefehlt... Versuchen sich zu wehren wo es nur geht.
Das Problem hatte ich bei meinem 9 Jahre alten TT nicht, bei Audi vorbei gefahren, Kulanzantrag gestellt und 4 Tage später hatte ich die Zusage! Und beim TT konnte man nicht von Rost sprechen, da hat sich nur der Lack gehoben. Der Vito wird schon Braun 😉
Trotz alledem wünsch ich dir viel Spaß mit deinem neuen 😉
...Probleme,kann es bei allen Marken mal geben...nicht alle Audis rosten(meiner z.b. nicht😁)und auch nicht alle Mercedes...ich wünsche dem TE viel Glück und viel Spaß mit dem neuen Auto!
Probleme kann es bei jedem Hersteller geben.
Ja, auch was den Rost angeht. Leider.
Das sitzt tief.
Hier mal noch die letzten beiden Bilder.
Vielleicht sehen wir uns irgendwann mal wieder.
Die Hersteller Frage sehe ich eher entspannt.
Sehe ich auch so. Kann bei jeder Marke passieren mit dem Rost. Aber meinem SLK R171 trauer ich auch bißchen hinterher. Null Rost und garnix.
Sieht bzw. sah bei meinem A6 anders aus. Aber Audi hat es kostenlos instand gesetzt. Sollte es noch mal durchkommen geht er weg und ich wieder zu Daimler.
Viel Spass mit dem neuen 250er. Mich hat es z. B. doch interessiert! :-)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Batomium
Probleme kann es bei jedem Hersteller geben.
Ja, auch was den Rost angeht. Leider.
Das sitzt tief.
Hier mal noch die letzten beiden Bilder.
Vielleicht sehen wir uns irgendwann mal wieder.
Die Hersteller Frage sehe ich eher entspannt.
Na der ist ja quasi durchgerostet. Sorry aber das ist eine ganz bescheuerte Begründung um die Marke zu wechseln. Und dann auch noch vom A6 zu einer kleinen C Klasse. Trotzdem viel Spaß mit Deinem neuen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennis_STK
Na der ist ja quasi durchgerostet. Sorry aber das ist eine ganz bescheuerte Begründung um die Marke zu wechseln. Und dann auch noch vom A6 zu einer kleinen C Klasse. Trotzdem viel Spaß mit Deinem neuen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Batomium
Probleme kann es bei jedem Hersteller geben.
Ja, auch was den Rost angeht. Leider.
Das sitzt tief.
Hier mal noch die letzten beiden Bilder.
Vielleicht sehen wir uns irgendwann mal wieder.
Die Hersteller Frage sehe ich eher entspannt.
Das war sicher nicht der Hauptgrund aber er hat mit zu der Entscheidung beigetragen. Wie schon gesagt sicher bist du vor Rost nicht. Auch nicht im Jahr 2012.
Meiner hatte auch Rost. Hat Audi ja übernommen. Also ist mir das völlig egal. Bei jedem Hersteller gibt es irgendwelche Mängel, da kann es dir beim Stern ähnlich ergehen. Gerade was Rost angeht ist Mercedes nicht unbedingt die beste Wahl gewesen. 😉
Mercedes hat seit Jahren Rostprobleme, so daß ganze Türen und Klappen getauscht werden.
Na, der Grund des Wechsel dürfte woanders liegen.
Weniger Qualität, mehr Rost, für mehr Geld.
Ob da da mit dem Stern besser bedient bist wage ich zu bezweifeln...
Ich hatte mit meinem ML 350 auch massive Rostprobleme, auch schon Teiletausch auf Kulanz etc. pp.... War für mich zum Schluß auch ein Grund wieder auf Audi umzusteigen (hatte vorher nen C4). Auch die (Verarbeitungs)Qualität beim Stern fand ich eigentlich enttäuschend...