Tim eckhart spülung wo?hp??
Hallo könnte mir bitte jemand den link zur Homepage von. Tim eckhart schicken würde gerne eine passende Werkstatt für mich finden. Ich finde über sufu und Google leider nix.. Komme vom Bodensee (lindau)
danke für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
sooo heute war ich in ZF in Friedrichshafen und habe mein Getriebeöl wechseln lassen.
ZU meinem Fahrzeug:
Audi A6 limo, 3.0 tdi quattro
SChlüssel nummer : 0588 / AAS
159 000 km
Bj. 07/06
Tiptronic schaltung Bezeichnung ZF 6HP26
Ich beschreib mal ganz kurz was gewechselst worden ist:
- verschiedene Dichtungen
- verschiedene Schrauben (ablass schrauben und andere schrauben)
- Ölfilter
- Getriebe ÖL
- Differential öl in der Hinterachse (auf wunsch von mir)
Was wurde nicht gewechselst?
- verteiler differential in der Vorderachse, da dieses differntial bei mir keine ablass schraube bzw. füll schraube hat deshalb wohl wartungsfrei (normaler weiße wird das Standart mässig mitgewechselt wenn es möglich ist)
Öl würde bei mir ein dunkel / schwarz braunes öl abgelassen und ein neues BRAUNES öl wieder eingefüllt also keine umfüllung auf Lifeguard 6 oder 8 ( Dieses Öl so laut meister von ZF ist ein speziell entwickeltes ÖL von ZF und Castro was für ihre Getriebe verwendet wird.
Arbeitszeit waren es ca 3,5 stunden also mit Warten und sowas, wurde netter weise von einem Arbeitskollegen mit dem AUto in ein EInkaufzentrum gefahren um mir da die Zeit tot zuschlagen.
Am schluss nach dem alles gewechselt und eingebaut wurde, wurden mir nocheinmal alle ausgetauschten dichtungen und Schrauben gezeigt sowie das altöl und noch kurz über mein getriebe gesprochen. Was mich glücklich machte da der Meister sagte das mein Getriebe fast keine Abnutzungen zeigt das Öl eine normale SChwarze verfärbung hat und der Ölfilter auch nicht voll mit schwarzen dreck ist, er meinte mein Getriebe hält locker nochmal 100 000 km 🙂
Adaptionsfahrt : Der Meister sagte zu mir das er alle werte auf null gesetzt hat und man jetzt 30 - 45 min mit dem Auto fahren muss damit sich dsa Auto wieder auf das neue Öl einstellt. Er sagte mir er fährt wenn er es gewechselt hat kurz und testet die wichtigsten sachen und schaut wie er Schaltet danach kann ich das übernehmen weil es unötige Arbeitszeit wäre und kosten für mich, ich soll einfach ganz normal nachhause fahren keine Kickdowns machen und einfach normal fahren das würde ausreichen.
Also bei mir hat dann das alles zusammen 420 € ( Getriebe ölwechsel ) + 45 € (differential öl hinterachse, auf wunsch von mir) gekostet also ingesamt 465 €
unterschied zu davor:
Meiner meinung nach merke ich den unterschied richtig Krass Zwischen Schalthebel Stellung D und SChalthebel Stellung S
IN D schalter er jetzt viel früher in die höhren gänge und es fühlt sich angehnemer an und in SChaltstellung S ist ER viel öfter im niedrigen gang jetzt merkt man erst den richtigen unterschied zwischen den 2 SChaltstellungen Aber da mein getriebe eh schon sehr gut geschalten hat, war jetzt kein riesen unterschied zu merken.
Ich hoffe ich konnte euch weiter helfen
Gruß
P.S
Hm wieso wurde den bei vielen A6 auf lifeguard 6 oder 8 umgefüllt ? hat das ein sinn oder war das einfach nur so..
Gruß
36 Antworten
ja das hört sich ja mal spitze an und das ist glecih bei mir, ich werde da am montag anrufen und nachfragen was das kostet und welchen umfang das beinhaltet sobald ich was weiß werde ich es hier nochmal reinschreiben und selbstverständlich auch wenn cih es dann gemacht haben sollte 🙂
danke euch allen
am 5.Dez.2012 geht es nach Dortmund zu ZF, muss mir noch überlegen, was ich 4 Std. dort mache 😕
so war die mail:
quote
In ihrem Fahrzeug ist das ZF 6 HP-19A Getriebe verbaut.
ZF empfiehlt einen Getriebeölwechsel bei 80- bis 120000Km
Wir demontieren die Getriebeölwanne und nehmen auch die Mechatronic raus.
Dann wird eine Dichtung ersetzt und man kann den Wandler mit Luft leerdrücken,
sodas wir den größten Teil des Öles wechseln können.
Die ganze Aktion dauert ca. 4 Stunden weil das Getriebe nur kalt befüllt werden darf.
Termin: 5.12.2012 in Dortmund .
Kostenaufwand incl. wechseln des HA-Diff Öl ca. 495,-€
Sie müßen spätestens 11.30 Uhr bei uns sein sonst bekommen wir das Getriebe nicht
auf die Befülltemperatur runtergekühlt.
unquote
Gruß Wolfgang
schon komisch bei manchen kostet das ganze gerade mal 250 € und bei andern wieder 500€ liegt das an den verschiedenen Getrieben? oder wie ist das zu verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von OpiW
[...]
quote
In ihrem Fahrzeug ist das ZF 6 HP-19A Getriebe verbaut.
ZF empfiehlt einen Getriebeölwechsel bei 80- bis 120000Km
Wir demontieren die Getriebeölwanne und nehmen auch die Mechatronic raus.
Dann wird eine Dichtung ersetzt und man kann den Wandler mit Luft leerdrücken,
sodas wir den größten Teil des Öles wechseln können.
[...]
unquoteGruß Wolfgang
Das Multitronicgetriebe hat imho keine Getriebeölwanne und auch keinen Wandler.
Daher, soweit das von ZF durchgeführt werden kann, wird sich der Preis wohl etwas ändern.
Wie gesagt, die Multitronic wurde nicht von ZF hergestellt, sondern von Audi und LUK gemeinsam entwickelt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CougarXP
Das Multitronicgetriebe hat imho keine Getriebeölwanne und auch keinen Wandler.Zitat:
Original geschrieben von OpiW
[...]
quote
In ihrem Fahrzeug ist das ZF 6 HP-19A Getriebe verbaut.
ZF empfiehlt einen Getriebeölwechsel bei 80- bis 120000Km
Wir demontieren die Getriebeölwanne und nehmen auch die Mechatronic raus.
Dann wird eine Dichtung ersetzt und man kann den Wandler mit Luft leerdrücken,
sodas wir den größten Teil des Öles wechseln können.
[...]
unquoteGruß Wolfgang
Daher, soweit das von ZF durchgeführt werden kann, wird sich der Preis wohl etwas ändern.
Wie gesagt, die Multitronic wurde nicht von ZF hergestellt, sondern von Audi und LUK gemeinsam entwickelt.
ich habe auch keine Multitronic, sondern -TT-
Gruß Wolfgang
aber der TE hat Multitronic. 😉
Zitat:
Original geschrieben von CougarXP
Ich weiß was ZF ist und was die machen, hab selbst dort schon arbeiten dürfen.So, uffbasse...
MultitronicAber die Leute schön zu ZF schicken! 🙄
mmh... schön,schön abber, bass du mol uff:
http://webcat.zf.com/
da gibts gleich ganze AT Getriebe usw..
die die ja nicht bauen... ?!?
kommen wohl doch von ZF... 😁
Ist wohl doch (eher) die passende Adresse...
Ruf ich morgen gleich emol an...
TE = Thread Ersteller 😉
Zitat:
Original geschrieben von Master-a
Vllt dumme frage aber was ist TE???? Tt ist tiptronic oder 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Master-a
Ok aber ich bin ja der TE und ich hab doch tiptronic Schaltung???
Das müsstest du eigentlich am besten wissen!
Ich hab da was mit uno60 verwechselt, der fragte zwischendrin nach Multitronic.
Aber gut, bis eben war niemanden bekannt um was für ein Getriebe es sich handelt, das sollte immer eine der ersten Fragen sein bevor man ins Blaue hinein spekuliert.
Zitat:
Original geschrieben von CougarXP
...mir stellen sich grade zwei Fragen.
Zum einen, werden alle Getriebe des A6 4F bei Zahnrad hergestellt?Zum Zweiten, was hat der TE denn eigentlich für ein Getriebe?- ok Multitronic (edit)
[...]
Hätte man da eigentlich schon klarstellen können! 😉
Zitat:
Original geschrieben von KingoftheHighway
mmh... schön,schön abber, bass du mol uff:http://webcat.zf.com/
da gibts gleich ganze AT Getriebe usw..
die die ja nicht bauen... ?!?kommen wohl doch von ZF... 😁
[...]
Naja, deine Suche basiert auf einen A6 Quattro, der hat doch TT und nicht die Multitronic?
Zitat:
Original geschrieben von CougarXP
Das müsstest du eigentlich am besten wissen!Zitat:
Original geschrieben von Master-a
Ok aber ich bin ja der TE und ich hab doch tiptronic Schaltung???Ich hab da was mit uno60 verwechselt, der fragte zwischendrin nach Multitronic.
Aber gut, bis eben war niemanden bekannt um was für ein Getriebe es sich handelt, das sollte immer eine der ersten Fragen sein bevor man ins Blaue hinein spekuliert.
Zitat:
Original geschrieben von CougarXP
Hätte man da eigentlich schon klarstellen können! 😉Zitat:
Original geschrieben von CougarXP
...mir stellen sich grade zwei Fragen.
Zum einen, werden alle Getriebe des A6 4F bei Zahnrad hergestellt?Zum Zweiten, was hat der TE denn eigentlich für ein Getriebe?- ok Multitronic (edit)
[...]
Zitat:
Original geschrieben von CougarXP
Naja, deine Suche basiert auf einen A6 Quattro, der hat doch TT und nicht die Multitronic?Zitat:
Original geschrieben von KingoftheHighway
mmh... schön,schön abber, bass du mol uff:http://webcat.zf.com/
da gibts gleich ganze AT Getriebe usw..
die die ja nicht bauen... ?!?kommen wohl doch von ZF... 😁
[...]
🙄
da hast allerdings Recht... war wohl zu schnell gelesen.
Ich habe aber grad mal bei ZF angerufen.
Ein netter Werkstattmeister erklärte mir auf Nachfrage:
i) es werden ALLE d.h. auch Fremdaggregate angenommen.
ii) ZF sagt klar: Ölwechsel im Getriebe alle 80tkm bis spätestens 120tkm!
Er fügte dann noch hinzu, dass bei AUDI wohl eine Laufleistung von 150tkm bereits als "Lebenszyklus" eines Getriebes angesehen würde...
Soviel zur "Lifetime Befüllung"... *LOL*
Kosten für meine Tiptronic 6-Gang = 490,00 Euro inkl. Merschweinchensteuer.
Das Auto wird für einen Arbeitstag benötigt (ca. 8:00 bis 16:00 Uhr)
So leute,
hab heute ein Termin bei der Firma ZF in Friedrichshfen bekommen. Am mittwoch gehts dahin.
Ich wurde sehr freundlich am Telefon behandelt habe viele frgen gestellt wie es abläuft und was man da alles so macht und was der Herr am telefon von der Tim Eckhart spülung haltet. Der Herr erklärte mir alles sehr nett und freundlich zum vorgang in der Werkstatt:
Die bauen die ölwanne aus, dann zerlegen die das schaltgetriebe reinigen es, ersetzen alle dichtungen, drücken den wandler so aus da noch ca. 1 liter öl drin bleibt, weniger geht wohl nicht... Ersetzen irgend ein kabel auf den neuersten stand, dann setzen die irgendwelche werte alle wieder auf null, er hat mir das so erklärt das man das auto dann sozusagen auf das öl wieder anlernen muss wegen viskosität und sowas..
Danch wird alles wieder montiert und fertig ungefähre zeit sind 4 stunden also er meinte wenn ch um 8 Uhr komme ist es um 12 Uhr fertig.
Zur Tim eckhart spülung meinte er das sie halt sowas nicht machen dürfen weil die reiniger nicht zugelassen werden und das es aus seiner sicht nicht so effektiv ist wie alles zerlegen und austauschen da ja da nur gespült wird er hat auch gesagt wenn man keine andere möglichkeit ist es aufjedenfall besser als garnichts machen.. aber vom kosten punkt her ist es fast im selben rahmen 100 € hin oder her.. der mienung bin ich auch deshalb hab ich auch gleich ein termin dort gemacht.
hoffe ich hab nix falsches verstanden und es euch jetzt falsch gesagt
werde am mittwoch abend berichten wie es war und wie das schalten sich jetzt anfühlt...
Gruß
Also wurden dir jetzt auch 490 oder 500 Euro genannt oder wieviel? Bitte berichte uns auf jeden Fall was alles gewechselt wurde - ob nur Getriebeöl oder auch Differentialöl und ob da eine Adaptionsfahrt gemacht wird, etc. Wäre super wenn du dir uns dann mit Details versorgen kannst. Danke schon mal!
were ich aufjedenfall der Herr am telefon meinte ca 490 € kostet das ganze ich hab mir schon auf ein Zettel geschrieben mit fragen wo ich dann nochmal stellewen ich dort bin da steht auch gnaz oben druf differntial öl und adaptionsfahrt wobei ich nicht weiß für was die gut sein soll? er meinte ich habe lifeguard 6 drinen die bezeichnungen beziehen nich immer auf die getiebe gänge, also sprich lifeguard 5 ( 5 gang getriebe) lifeguard 6 ( 6 gang) und es gibt noch lifeguard 8 für 8 gang..
werde am mittwoch abend alles genau beschreiben was gemacht wurden ist.. gruß