Tilgergewicht/ axiales Spiel in der rechten Antriebswelle/ Poltern beim Lenken
Hi Leute,
bei mir lösen sich die Gummilager des hinteren Tilgergewichts auf. Bekommt man die irgendwo als Ersatz oder muss man zu Opel. Lassen sie sich überhaupt einzeln tauschen oder muss das ganze Gewicht neu? Was kostet der Spass so ca.?
Weiterhin hab ich heute festgestellt dass rechts etwas axiales Spiel in der Antriebswelle ist, so ca. 1-3mm. Links hab ich das nicht. Ist das noch ok?
Ab und zu hab ich auch ein verhaltenes Poltern aus dem Vorderwagen. Besonders gut hört man es wenn man das Auto mal bei langsamer Fahrt durch heftiges hin- und herlenken zum Schaukeln bringt.
Würde als erstes auf Stabi/ Koppelstangen tippen. Was meint ihr?
Die Koppelstangen hab ich allerdings erst vor 60TKm gemacht, sind Febis drin. Dazu ist allerdings auch zu bemerken dass vorher welche von Metzger drin waren die nur 40 TKM gehalten haben (Hab ich mir damals auf Gewährleistung erstatten lassen).
Eigentlich sollten die doch deutlich über 100TKM schaffen?
Traggelenke hab ich vor nem Jahr auch beide schon erneuert, sowie vor 100TKm die Lagerbuchsen des linken Querlenkers.
Überhaupt finde ich der Wagen fährt sich mittlerweile ziemlich schwammig und unpräzise und lässt sich schlecht in der Spur halten. Stoßdämpfer (IDS+) sind alle noch trocken.
Manchmal scheint es auch als würde der Wagen beim starken Beschleunigen ganz leicht nach links ziehen. Ist aber so minimal dass es schwierig zu differenzieren ist ob das evtl. auch nur die Fahrbahn ist.
Der Rest vom Fahrwerk scheint ok zu sein, auch die Spurstangenköpfe scheinen kein Spiel zu haben.
Reifen sind auch i.O. kein Anzeichen von verstellter Spur/ Sturz zu erkennen.
Auto hat aktuell 244TKM
Gruß
Eddie
37 Antworten
Musste mal im Vectra C Forum danach schauen und fragen, ich habe nur ein China OP-com und das funktioniert sehr gut.
Der bulgare ist neuer und etwas besser
Ids+ ausprogen geht in 10 min und ist völlig problemlos....
Hab ich schon 3 mal gemacht....
Und auch wieder eingeprogt...funzt wunderbar....
Alles mitm chinaopcom
Wo kommst her ?
Ähnliche Themen
Uff.... bin Raum Köln Bonn
Kannst aber auch umbauen und erstmal so fahren....
Ist halt nur das lämpchen im Tacho an....
Juckt keinen ausser de TÜV wenn fällig.... aber bis dahin sollte schon jemand gefunden sein der es ausprogt..... kein User näher dran ?
Danke, evtl kaufe ich mir das Opcom einfach selbst. Wo muss ich denn überall ausprogrammieren?
TÜV ist ein guter Punkt. Was sagt der dazu denn eigentlich?
Mir wäre es schon lieber wenn das mit TÜV Segen geht.
Was habt ihr mit den Steckern gemacht? Gibts irgendwo gedichtete Blindkappen?
Stecker habe ich mit Silikon abgedichtet....
Wenn ids+ ausgeprogt ist sagt der TÜV da garnix zu.... weil die Autos gibt's ja auch mit normalem Fahrwerk
Alles legal und ohne Probleme machbar