Tiguan Tuning (Optik & Leistung)
Bin gerade auf diese Bilder gestoßen. Nicht meins aber zumindest sieht man sowas nicht jeden Tag.
Musste ich hier einfach einstellen 🙂.
http://www.vau-max.de/.../...elgen-der-wer-2-tuning-tiguan.2663.5.html
Beste Antwort im Thema
Sry, aber dieser 2 Pac für Arme der vorm Acker posiert ist einfach nur peinlich.
Und dieser Tiguan sieht einfach nur lächerlich aus.
Tiefer legen schön gut, aber die Dosis macht das Gift, das ist völlig übertrieben und zeugt von nicht vorhanden Augenmaß.
2179 Antworten
Zitat:
@chevie schrieb am 6. Mai 2017 um 11:39:35 Uhr:
Zitat:
@Tiguan 2222 schrieb am 6. Mai 2017 um 11:28:05 Uhr:
Hab mir die geänderte Luftführung von REVO gegönnt ! Passt ganz gut !
Sound technisch kein Zugewinn ! Aber mir ging es um mehr Frischluft für den Turbo.
Wäre schön gewesen wenn du vorher auch Einzelfotos von dem "Bausatz" und Einbau gemacht hättest. Selbst auf der REVO Seite ist das ganze nicht wirklich gut bebildert.430 Euro für das Standardset für TDI/TSI und 520 Euro für das erweiterte Set des MQB TSI sind aber schon ein stolzer Preis für das bischen Carbon, selbst wenn man den Grafiken glauben darf.
mir wäre es das auch nicht wert gewesen, zumal ich die Werte die da angegeben werden für arg Aufpoliert halte. Optisch auch kein Zugewinn, zumindest ich fahre mit geschlossener Motorhaube.
aber wie sonst auch, jeder wie er mag 😉
Ich warte nach wie vor das Supersprint die AGA für den Tiguan im Programm hat.
vg
Stefan
Geht nicht um Optik ! Hätte auch es auch in schwarz genommen.
Zitat:
@Michi6N schrieb am 1. Mai 2017 um 23:34:25 Uhr:
Hat mittlerweile jemand Erfahrungen mit dem SoundBoost von Kufatec oder ähnlichen Herstellern?
@Michi6N
Gestern und heute hatte ich Telefonate mit Kufatec und der Dekra. Kufatec gibt ja zum Thema TÜV Eintragung in den FAQ's wenig Auskunft, deswegen mein Anruf. Allerdings hat der Anruf dort auch keine weiteren Erkenntnisse gebracht, ich müsse mich an den zuständigen TÜV wenden. Heute dann ein Telefonat mit der Dekra, der Sound-Booster ist auf jeden Fall eintragungspflichtig, da er die Geräuschemission des Fahrzeuges verändert. Ohne Teilegutachten (welches Kufatec nicht liefert) läuft es auf eine Einzelabnahme mit DB Messung im Stand und während der Fahrt hinaus. Die Kosten dafür liegen bei über 500,- Euro und sind nach Aussage des Mitarbeiters für eine Einzelperson nicht lohnenswert. Es besteht ja auch noch das Risiko, dass der Pegel bei der Messung zu hoch ist und man damit die Kosten für das Gutachten hat und trotzdem keine Eintragung erfolgt.
Für mich ist das Thema gestorben, bis jemand eine Lösung mit Teilegutachten anbietet. Bei meinen Recherchen im Netz habe ich keinen Anbieter gefunden der ein Teilegutachten anbietet. Auf den anderen Seiten ist zumindest der Hinweis vorhanden, dass ein Einbau und Betrieb im Bereich der STVO nicht zulässig ist.
Zitat:
@gastronaut schrieb am 29. April 2017 um 15:45:31 Uhr:
So, jetzt hab ich diese Fox Anlage auch montiert. Ich finde sieht richtig gut aus :-)
Ich gestehe, dass ich persönlich es ganz furchtbar finde. 🙁
Hat für mich was von Tankstellenproll und will so gar nicht recht zum Tiguan passen. Aber Geschmäcker.... 😉
Mal eine andere Frage, die mir schon länger hier auffällt:
Warum werden die Klarnamen von Amazon und ebay immer absichtlich von einigen (@chevie?) unkenntlich gemacht?
Hat doch nichts mit Fremdforenwerbung zu tun.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 19. Mai 2017 um 10:02:48 Uhr:
Mal eine andere Frage, die mir schon länger hier auffällt:
Warum werden die Klarnamen von Amazon und ebay immer absichtlich von einigen (@chevie?) unkenntlich gemacht? Hat doch nichts mit Fremdforenwerbung zu tun.
Ich mache es z.Bsp. deswegen weil ich damit das direkte auffinden (von z.Bsp. Amaz*n) über externe Suchmaschinen erschwere damit es nicht doch vielleicht mal rechtliche Konsequenzen fürs Forum gibt. Immerhin sind deren Firmennamen ja eingetragene Namen und somit rechtlich geschützt. Trotzdem weiss im Forum jeder was gemeint ist
Da gibt es keinerlei rechtliche Konsequenzen, kann ich dir als Ex-Mod versichern. 😉
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 19. Mai 2017 um 10:57:27 Uhr:
Da gibt es keinerlei rechtliche Konsequenzen, kann ich dir als Ex-Mod versichern. 😉
Eigentlich ists ja sogar Werbung 🙂 Aber ich bin da eben vorsichtig, schadet ja keinem
Laut Handelsblatt will VW erst mal bei Audi z.B.Updates ala Smartphone auf vier Rädern zur Verfügung stellen, die man ordern kann., z.B. 30 PS mehr für die Zeit der Urlaubsfahrt. Also scheint das Tunen des Fahrzeugs ohne Gefahr möglich zu sein.
Hast du mal einen Link zu diesem Report ?
Ich hoffe, er klappt.
http://www.handelsblatt.com/.../19836288.html
Nachtrag:
Ja geht.
Danke
hat jemand von euch zufällig eine Ladeschutzkante in Carbon
http://amzn.to/2qNHdwT
mich würde mal ein Original Foto richtiges Foto interessieren
vg
Stefan
Kann mir jemand beschreiben wie man das VW Zeichen auf der Heckklappe zerstörungsfrei (Für Emblem UND Lack) entfernen kann?
Was möchtest du machen, lackieren?
Mit einem Föhn warm machen und dann mit einem Kunststoffkeil zwischen Emblem und Lack ansetzen.
Hab das neulich an meinem TT so gemacht, ging prima. Alternativ kannst du auch Zahnseide nehmen und zwischen Emblem und Lack den Kleber zerschneiden.
Allerdings ist das ein Saukleber, der da verwendet wird. Die Klebereste anschließend vom Lack entfernen ist daher eine Fummelsarbeit hoch zehn.
@chevie - Ich rate auf jeden Fall zu einem Heißluft- bzw Industriefön. Damit kannst du die Kleberreste sehr gut entfernen...
Zum entfernen kannst du Angelschnur oder auch Zahnseide benutzen, dein VW Zeichen wird aber dann unbrauchbar. Oder aber du machst ihn dann auch sauber und verwendest neues Klebeband...