Tiguan Tuning (Optik & Leistung)

VW Tiguan 2 (AD)

Bin gerade auf diese Bilder gestoßen. Nicht meins aber zumindest sieht man sowas nicht jeden Tag.
Musste ich hier einfach einstellen 🙂.

http://www.vau-max.de/.../...elgen-der-wer-2-tuning-tiguan.2663.5.html

Beste Antwort im Thema

Sry, aber dieser 2 Pac für Arme der vorm Acker posiert ist einfach nur peinlich.
Und dieser Tiguan sieht einfach nur lächerlich aus.
Tiefer legen schön gut, aber die Dosis macht das Gift, das ist völlig übertrieben und zeugt von nicht vorhanden Augenmaß.

2179 weitere Antworten
2179 Antworten

Nein warum Scherz ernst gemeinte frage

Zitat:

@AustriaMI schrieb am 24. April 2017 um 15:47:13 Uhr:



Zitat:

@Tiguan_mk schrieb am 24. April 2017 um 15:40:50 Uhr:


Hat sowas schon jemand oder hat jemand daran gedacht ? Edelstahl Frontschutzbügel und Flankenschutzrohre

Scherz, oder?😮

Zitat:

Ja, ich habe mir die Radläufe bei VW besorgt, lackieren lassen und dann erst mal liegen gelassen...
So konnte der Lack richtig aushärten, so dass ich nach der Montage gleich im inneren Bereich Steinschlagschutzfolie drauf bekommen habe. Das geht, aber laut Lackierer und Folierer erst nach 6 bis 8 Wochen nach der Lackierung.

@golf-nord

Kannst du mir bitte noch den ca. Preis der Teile verraten?

für die, die noch einen Grill mit 3ter Chromleiste suchen
http://amzn.to/2q7tvS7

@REDSUN - Touran II!?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Axilander schrieb am 24. April 2017 um 18:59:56 Uhr:


@REDSUN - Touran II!?

oh mein Fehler 😁

Zitat:

@FGlorian schrieb am 22. Apr. 2017 um 23:2:21 Uhr:


fragen Sie nach,

Hat nicht so geklappt, wie ich es dachte... Werde eine E-Mail schreiben. Ich nehme gerne wieder Fragen entgegen!

Viele Grüße, Flo

Hat jemand Erfahrung mit dem Tuner BSR in einem VW?
Bei Volvo sehr bekannt und beliebt. PPC Tuning.

Sehr interessant z.B. beim BiTDI

Zitat:

@Tiguan_mk schrieb am 24. April 2017 um 15:40:50 Uhr:


Hat sowas schon jemand oder hat jemand daran gedacht ? Edelstahl Frontschutzbügel und Flankenschutzrohre

Die Frontschutzbügel sind meines Wissens in Deutschland gar nicht mehr zulässig. Nur fahrzeuge, die sowas bereits vor dem jahre 201x (?) hatten, haben Bestandsschutz.
Liegt an dem miesen Fußgängerschutz, den die Teile nicht bieten.

Macht auch wenig Sinn eine Motorhaube zu haben die sich, wegen dem passiven Fußgängerschutz, bei einer Kollision leicht aufstellt um den Aufprall zu mindern wenn man vorne einen massiven "Kuhfänger" angebaut hat 🙄

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 27. April 2017 um 11:10:51 Uhr:



Zitat:

@Tiguan_mk schrieb am 24. April 2017 um 15:40:50 Uhr:


Hat sowas schon jemand oder hat jemand daran gedacht ? Edelstahl Frontschutzbügel und Flankenschutzrohre

Die Frontschutzbügel sind meines Wissens in Deutschland gar nicht mehr zulässig. Nur fahrzeuge, die sowas bereits vor dem jahre 201x (?) hatten, haben Bestandsschutz.
Liegt an dem miesen Fußgängerschutz, den die Teile nicht bieten.

Die sind (leider) unter bestimmten Voraussetzungen wieder erlaubt.
(fragt mich jetzt nichts genaues, kann man aber googeln)

Zitat:

@Tiguan_mk schrieb am 24. April 2017 um 15:40:50 Uhr:


Hat sowas schon jemand oder hat jemand daran gedacht ? Edelstahl Frontschutzbügel und Flankenschutzrohre

Das sieht wirklich NICHT gut aus!

Wobei mir echte Trittbretter (nicht die eine Seite vorher gezeigten riesigen Rohre) ganz gut gefallen könnten.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 28. April 2017 um 08:55:10 Uhr:


Wobei mir echte Trittbretter (nicht die eine Seite vorher gezeigten riesigen Rohre) ganz gut gefallen könnten.

An einem Offroad könnte ich mir

die hier

vorstellen, nicht aber an einem R-Line

Ich finde gerade die runtergezogenen Türen praktisch. Da man sich beim Ein- und Aussteigen die Hosenbeine nicht verschmutzt, was durch die Trittbretter wieder aufgehoben würde.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 28. April 2017 um 08:55:10 Uhr:


Wobei mir echte Trittbretter (nicht die eine Seite vorher gezeigten riesigen Rohre) ganz gut gefallen könnten.

Aber doch nicht an einem Tiguan... 😰
Wenn der ordentlich höher gelegt wird und dadurch noch mal weitere ~30cm bekommt - dann ja. Aber doch nicht bei dieser Standard-Bodenfreiheit, die er ab Werk hat.
Das wirkt auf mich wie "will eigentlich einen Unimog o.ä. habe aber die Kohle nicht dafür"

Deine Antwort
Ähnliche Themen