Tiguan steht nach 3 Wochen und 2500 km nun seit 1 Woche in Werkstatt - Montagsauto

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo Zusammen.......
Ich möchte an dieser Stelle von meinem Montagswagen berichten......
Nach 2300 km leuchtete zunächst die Motorkontrollleuchte, dann kam nach einer Regennacht die Anzeuige mit dem gelben Warndreieck dazu.
Weitere 3 Tage später gings richtig los....
Ausfall aller Assisten, Fehler im Airbagsystem, Fehler bei der Sattelitensuche, Fehler im ESP, Ausfall des VW Notrufsystems, Ausfalls des ESP, Ausfall der automatischen Handbremse und dann der nette Hinweis....Bitte suchen Sie ihren VW Händler auf.....worauf ich nicht gekommen wäre. Das Fahrzeug hatte dabei merklich ausser fehlendem Navi und einer minimal geringeren Leistung und den diversen Warnungen sonst keinen Mangel. Also ich zum Freundlichen hin, der ca. 30 km von Köln entfernt liegt und der schickt AZUBI mit PC und dann wurden sämtliche Steuergeräte fehlermäßig auf Null gesetzt.......
Jeder Laie ahnt was kommen wird.....
Es ließen sich nicht alle Fehler rücksetzen.....
Dann kam die Angst vor der Mängelbeseitigung!
Der KD Berater meinte es wäre besser wohl nach Köln zu fahren, die Händler seien größer und qualifizierter bei so etwas....
Anruf beim Freundlichen in K mit Hinweis was alles defekt ist.... Antwort: Wir haben in 14 Tagen einen Termin. Bis dahin können Sie ja einen Leihwagen auf Ihre Kosten nehmen :-O
Meine Reaktion war klar, dass ich die Kosten nicht trage.....
Nach etwas Theater bei der Geschäftsleitung fahre ich nun Leihwagen und der Tiguan steht und steht und steht.....
Jetzt hat sich VW WOB auf Bitten des Freundlichen eingeschaltet und von einem Serienproblem berichtet.
Ursächlich sind wohl die Abläufe des Schiebdachs, die das durch die A-Säule geführte Wasser irgendwie in den Sicherungskasten ableiten :-(
....und so warte ich darauf, dass die Reparatur eines Tages ferig ist....
Hammer bei einem Wagen von über 40T€.
Ich bitte mit diesem Thread Leute um Rückmeldung, die ähnliche Probleme mit Wasser und Elektrik hatten.
DANKE

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe den Hinweis auf den Fahrzeugpreis immer nicht so ganz... einem Basis Tiguan für unter 30k mit Schiebedach kann das genau so haben wie einer mit Vollausstattung für 60k+. Dürfen sich die einen mehr beschweren als die anderen?

Viel Glück mit der Abwicklung

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@Herbert1904 schrieb am 3. September 2017 um 11:12:35 Uhr:


@Diabolomk
Ich glaube tiger20tsi meinte die Probleme mit späteren Folgeschäden. Ich hatte mal einen Passat als Leasingfahrzeug und der bekam nach 3 Monaten eine neue Frontscheibe. Nach ca 2,5 Jahren hatte ich massive Elektronikprobleme. Weitere 3 Monate später stellte sich heraus, daß ein Teil der Steuerelektronik vorne rechts komplett vom Rost angefressen war. Hauptursache eine nicht richtig abgedichtete Frontscheibe. Zum Glück war es der gleiche Händler.

Solche Geschichten können dann immer im Nachhinein einen ganzen Rattenschwanz an Problemen hinter sich herziehen.

Gruss Jürgen

Genau das meinte ich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen