Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen
Moin Moin,
hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.
Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt
Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁
1150 Antworten
Hast Du den Notruf getestet? Bei mir haben sie vor dem Wählen abgebrochen, es kommt also die Ansage man soll den Notruf bestätigen oder abbrechen. Ob dann gewählt wird weiss ich immernoch nicht. Würde es gerne wissen bevor ich um den Baum gewickelt bin. Aber da hatten sie in der Werkstatt auch abgebrochen. Bloss weil das grüne Licht leuchtet bin ich nicht überzeugt dass es funktioniert nachdem Security & Service im Auto nicht vorhanden ist. Es weiss auch niemand ob man den Notruf noch abbrechen kann nachdem man ihn dann bestätigt hat. Bin gespannt was raus kommt, ob sie das Simkartenmodul überhaupt verbaut haben. Das Problem hatten ja noch andere, was sagt denn Eure Werkstatt?
Nein, ich habe nur die Notruftaste gedrückt. Ich drückte abbrechen, wenn die Ansage sichtbar war. Ich habe noch keinen Besuch in meinem Werkstatt geplant.
Moin, haben letzte Woche in WOB unseren Tiguan abgeholt. Die Außenspiegel klappen elektrisch ein und aus. Der linke hat heute bereits aufgegeben. Er fährt nicht mehr in die Endposition aus. Also werde ich wohl zum Freundlichen...Ich bin begeistert.
Mein rechter knarrt beim ausfahren als ob der Tiger noch nicht bezahlt wäre. Kriechöl hat keine Besserung gebracht nun soll der Spiegelfuss gewechselt werden. Wieder zur Werkstatt, ja ich habe soviel Zeit.....Spaß ist was anderes.
Ähnliche Themen
Moin,
bei mir sind beide Spiegel wg.knarren beim ausfahren gewechselt worden, eine Woche war Ruhe, auf der Fahrerseite knarzt es aber schon wieder.
MfG Eddi
Das sind keine gute Aussichten für einen Spiegel. ..
Mal hoffen das dies knarren nach Tausch wegbleibt, der linke hats noch nicht.
Ich hab meinen jetzt geholt, alles was Wolfsburg wegen Security & Service vorgeschlagen hat brachte keinen Erfolg. Dafür funktioniert der Notruf, man kam in der Leitstelle vor Ort raus und es wurde gesehen wo das Fahrzeug sich befindet. Das ist schonmal beruhigend.
Immerhin scheint die Simkarte verbaut zu sein.
Nun heisst es abwarten wann eine neue Idee von der Fachabteilung kommt.
Alles andere funktioniert wieder.
War dann doch schön die Black Pearl wieder abzuholen.
Klasse Aussichten, mein rechter Spiegel knarzt auch beim ausklappen...
Ich müde Notruf. Es verwendet 112. Notfall-Datenverbindung funktioniert nicht.
Rob
Ich meinte, ich versuchte einen Notruf
Zitat:
@Axilander schrieb am 15. Dez. 2016 um 13:46:37 Uhr:
Klasse Aussichten, mein rechter Spiegel knarzt auch beim ausklappen...
Selbes Problem hatte ich bei meinem A3. Zuerst der Spiegel erneuert worden. Hat aber nur für eine gewisse Zeit Besserung gebracht. Beim 2. Mal wurde die Feder in Fett gelegt sagte man mir beim Händler. Seit dem ist Ruhe. Vielleicht ist es ja beim Tiguan ein ähnliches Problem.
Hmm, danke für den Tipp. Werds mal der Werkstatt weitergeben...
Zitat:
@Axilander schrieb am 15. Dezember 2016 um 13:46:37 Uhr:
Klasse Aussichten, mein rechter Spiegel knarzt auch beim ausklappen...
Bei unserem war es der Spiegel auf der Fahrerseite, allerdings nur auf dem letzten Viertel des Schwenkbereichs und nur beim Anklappen. Da das Spiegelgehäuse ein Resonanzkörper darstellt, werden geringste Geräuschquellen entsprechend "verstärkt".
Gelöst habe ich das Problem, indem ich während des Einklappvorgangs und in angeklappter Position die im Spiegelfuß befindliche Dichtlippe / O-Ring, aber auch die darauf dichtende Unterseite des Spiegelgehäuses mit Silikonfett bestrichen habe. Da man so jedoch nicht die ganze Dichtfläche erreicht, habe ich weiteres Fett noch mit Zahnseide zwischen Dichtung und Spiegelgehäuse verteilt. Jetzt ist Ruhe.
Gruß
RSLiner
Ah ja, dann versuch ich mich auch mal dran... 😉 auch für diesen Tipp ein herzliches Dankeschön!!
Moin,
Anfang Januar wird bei meinem das Head Up gewechselt.
Knack beim Ein-Ausfahren und während der Fahrt sporadisch.
War von Anfang an so und hatte es auch direkt reklamiert.
Außenspiegel rechts knarrt beim Ein-Ausklappen.
Lautsprechergitter vom Centerspeaker kommt an einer Ecke hoch und lässt sich nicht wieder fixieren.
Habe jetzt 3475 TKm runter.
VG