Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen
Moin Moin,
hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.
Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt
Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁
1150 Antworten
Hallo zusammen,
weiß jemand ob sich die Rekuperation also Energierückgewinnung mit abschaltet beim Off von Stop&Go?
LG und einen schönen 3ten Advent
Manfred
Zitat:
@Trompeto schrieb am 10. Dezember 2016 um 17:47:30 Uhr:
Hallo zusammen,
weiß jemand ob sich die Rekuperation also Energierückgewinnung mit abschaltet beim Off von Stop&Go?LG und einen schönen 3ten Advent
Manfred
Sehr interessante Frage.
Zitat:
@jwsk schrieb am 10. Dezember 2016 um 08:38:45 Uhr:
Also die SSA funktioniert super, ist nur Trainingssache.
Habe ich hier auch schon beschrieben, ist auch so. Mittlerweile komme ich damit ganz gut klar, erfordert aber eine gewisse Konzentration und viel Gefühl beim mehrmaligen Betätigen der Bremse. Geht jetzt auch eleganter und flüssiger, als ich es vor einiger Zeit beschrieben habe. Ihr könnt ja mal üben.
bei Fahrzeugen ohne Area View könnte man ja auf die Golf Kamera (low) umrüsten.
also flexen, schweißen, lackieren
Ähnliche Themen
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 9. Dezember 2016 um 22:15:23 Uhr:
Was mich wirklich stört, ist gerade jetzt die ewig dreckige RFK. Die Spritzdüsenlösung ist auch eher suboptimal. In meinem Golf ist es mit der ausklappbaren RFK viel besser gelöst.
Stimmt, da war sie nicht immer verdreckt. grade bei Nasserfahrbahn ist die Lösung so alles andere als optimal, auch ich frag mich warum man diese Lösung gewählt hat.
Vg
Stefan
Zitat:
@flofloi schrieb am 11. Dezember 2016 um 21:34:50 Uhr:
War für mich der Grund auf die Rückfahrkamera zu verzichten.
Na so dramatisch ist es nicht, das ich darauf verzichten würde. Aber wie gesagt im Golf gab es das Problem durch das Emblem nicht. Schade, dass VW davon Abstand genommen hat ist vermutlich dem Sparkonzept zum Opfer gefallen.
Habe da noch nie nach geschaut. Ist für die Kamera hinten auch eine Reinigungsdüse, wenn man z. B. die Front- oder Rückscheibe reinigt ?
Meiner ist jetzt in der Werkstatt geblieben, mal sehen wie lange.
Knopf in der Heckklappe zum Schliessen bleibt beim Betätigen hängen
Türgriff verhakt sich
1 R-Line Logo nicht richtig verklebt
Security & Service im Carnet Menü nicht vorhanden und sonit auch nicht abrufbar, Inforuf & Werkstattruf ohne Funktion
Bin gespannt ob Wolfsburg dazu etwas einfällt und wie schnell.
Zitat:
@Gj19 schrieb am 13. Dezember 2016 um 16:22:57 Uhr:
Meiner ist jetzt in der Werkstatt geblieben, mal sehen wie lange.
Knopf in der Heckklappe zum Schliessen bleibt beim Betätigen hängen
Türgriff verhakt sich
1 R-Line Logo nicht richtig verklebt
Security & Service im Carnet Menü nicht vorhanden und sonit auch nicht abrufbar, Inforuf & Werkstattruf ohne Funktion
Bin gespannt ob Wolfsburg dazu etwas einfällt und wie schnell.
Was war deiner für ein Baumonat? Werksferien-Schicht?
Ich habe das gleiche Problem. Tiguan wurde am 28.11.2016 gebaut. Security & Service funktioniert nicht. Sie ist im Car-Net Webportal sichtbar. Fahrdaten sind im Car-Net Webportal nicht sichtbar. Die App zeigt Fehler. Notruf und Online-Verkehrsinformationen funktioniert.
Grüße aus Polen
Rob