Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen

VW Tiguan 2 (AD)

Moin Moin,

hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.

Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt

Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display

Beste Antwort im Thema

Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁

1150 weitere Antworten
1150 Antworten

Da hast Du Recht...
Jedoch finde ich es trotzdem interessant wenn die Comfort (In der Beschreibung ist die 2.te aber erwähnt) gewählt ist die 2.te Buchse im Konfigurator fehlt (Gibt ja hierzu auch einen separaten Thread da bei VW etwas unklar wann dabei und wann nicht).
Wenn ich meinen Code eingebe mit Business Premium Paket und Telefon Premium ist der Hacken gesetzt...

Zitat:

@volkswagen 1959 schrieb am 4. Oktober 2016 um 09:51:34 Uhr:


Habe am 1.10 meinen Tiguan 150PS TDI Highline in Wolfsburg abgeholt . Bei der Übergabe haben wir festgestellt das die zweite USB -Buchse fehlt habe es bemängelt und eine Mängelkarte für meinen Händler bekommen. Ebenso fehlen die Felgenschlösser die beim Highline Serie sind . Auch war der Innenraum nicht so ordentlich sauber wie erwartet. Sonst die Spaltmasse waren alle ganz ordentlich.

Die Felgen die zur Highline Ausstattung gehören haben kein felgenschloss. Wenn man jetzt allerdings andere Felgen drauf macht, dann haben die anderen Felgen ein Schloss, so ist es bei mir. Meine Auckland haben ein felgenschloss

Zitat:

@Essen2001 schrieb am 4. Oktober 2016 um 19:09:57 Uhr:



Zitat:

@volkswagen 1959 schrieb am 4. Oktober 2016 um 09:51:34 Uhr:


Habe am 1.10 meinen Tiguan 150PS TDI Highline in Wolfsburg abgeholt . Bei der Übergabe haben wir festgestellt das die zweite USB -Buchse fehlt habe es bemängelt und eine Mängelkarte für meinen Händler bekommen. Ebenso fehlen die Felgenschlösser die beim Highline Serie sind . Auch war der Innenraum nicht so ordentlich sauber wie erwartet. Sonst die Spaltmasse waren alle ganz ordentlich.

Die Felgen die zur Highline Ausstattung gehören haben kein felgenschloss. Wenn man jetzt allerdings andere Felgen drauf macht, dann haben die anderen Felgen ein Schloss, so ist es bei mir. Meine Auckland haben ein felgenschloss

Bei unserem HL mit Nizza sind auch keine Felgenschlösser enthalten und uns wurde bei der Übergabe in WOB gesagt, das Felgenschlösser auch nicht zur Serienausstattung gehören würde. Aber es gibt eine schöne Blende und damit sind die Muttern nicht zu sehen (-;

Zitat:

@TMausMH schrieb am 4. Oktober 2016 um 19:21:11 Uhr:



Zitat:

@Essen2001 schrieb am 4. Oktober 2016 um 19:09:57 Uhr:



Die Felgen die zur Highline Ausstattung gehören haben kein felgenschloss. Wenn man jetzt allerdings andere Felgen drauf macht, dann haben die anderen Felgen ein Schloss, so ist es bei mir. Meine Auckland haben ein felgenschloss

Bei unserem HL mit Nizza sind auch keine Felgenschlösser enthalten und uns wurde bei der Übergabe in WOB gesagt, das Felgenschlösser auch nicht zur Serienausstattung gehören würde. Aber es gibt eine schöne Blende und damit sind die Muttern nicht zu sehen (-;

Auch bei deinen Felgen müssen laut Preisliste Felgenschlösser dabei sein

"Nizza"-4 Leichtmetallräder 7Jx18 Mobilitätsreifen 235/55 R18 ( selbstversiegelnd) Radsicherung mit erweitertem Diebstahlschutz; Entfall Tire Mobility Set laut Preisliste

Ähnliche Themen

Zitat:

@Essen2001 schrieb am 4. Oktober 2016 um 19:09:57 Uhr:



Zitat:

@volkswagen 1959 schrieb am 4. Oktober 2016 um 09:51:34 Uhr:


Habe am 1.10 meinen Tiguan 150PS TDI Highline in Wolfsburg abgeholt . Bei der Übergabe haben wir festgestellt das die zweite USB -Buchse fehlt habe es bemängelt und eine Mängelkarte für meinen Händler bekommen. Ebenso fehlen die Felgenschlösser die beim Highline Serie sind . Auch war der Innenraum nicht so ordentlich sauber wie erwartet. Sonst die Spaltmasse waren alle ganz ordentlich.

Die Felgen die zur Highline Ausstattung gehören haben kein felgenschloss. Wenn man jetzt allerdings andere Felgen drauf macht, dann haben die anderen Felgen ein Schloss, so ist es bei mir. Meine Auckland haben ein felgenschloss

Schau mal bitte in die Preisliste da steht für Highline mit Kingston das Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz dabei sind . Bekomme am Freitag von meinem Händler welche auf Kosten des Werkes montiert.

Im Leben ist nichts perfekt wie es die Werbung uns verspricht. Daher danke an euch alle. Bin gleich beim Kauf ganz anderst heran gegangen und siehe da die gleichen und neue Probleme. Da ich gerade kein warmes Wetter habe kann ich zu denn Chromleisten im Moment nur sagen sie halten.
Hier meine gefundenen Mängel.
- 2. USB Buchse fehlt definitiv
- Wischer sind falsch eingestellt, schlagen bei schneller fahrt oben an A Säule, anderer unten auf Gummi
- Induktive ladeschale sitzt nicht richtig daher Gummiablage zu hoch man bleibt hängen beim erreichen des semioptimal platzierten usb Anschlusses
- led Scheinwerfer rechts Beschlag von innen mit Wasser was nach Fahrt im Stillstand wieder verdunstet

Geht das Wasser wie früher noch raus oder sind die heute hermetisch verschlossen?

Hallo
Verstehe ich das richtig?
Wählt mal Business Premium Paket ( Discover Media,Telefonschnittstelle Comfort) hat man 1 USB Anschluß.
Wählt mal nur das Navi Discover Media und zusätzlich Telfonschnittstelle Comfort hat man 2 USB Anschlüsse ?

Normal sollte man bei jeder Wahl wo Telefonschnittstelle 'Comfort' enthalten ist eine 2. USB erhalten. Da wie hier schon erwähnt wurde der Satz unter Info zu der Telefonschnittstelle 'Comfort' steht: (...Einem weiteren usb Anschluss für externe Geräte. )

Also wenn man es genau nimmt steht da:

USB-Schnittstelle, auch für iPod/iPhone (zusätzlich zur bereits serienmäßigen USB-Schnittstelle des Radios/Navigationssystems)

D.h. die vorhandene kann zusätzlich auch Apple Geräte "verstehen"

Wenn ich aber z.B. App Connect wähle muss ich aktiv die 2.te USB Buchse wählen...

Irgendwie blöd beschrieben...Habe eben mal nur die Comfort Schnittstelle gewählt als Extra und da bleibt die 2.te Buchse als Extra weiterhin anwählbar...

Zitat:

@ASTiguan schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:34:57 Uhr:


Normal sollte man bei jeder Wahl wo Telefonschnittstelle 'Comfort' enthalten ist eine 2. USB erhalten. Da wie hier schon erwähnt wurde der Satz unter Info zu der Telefonschnittstelle 'Comfort' steht: (...Einem weiteren usb Anschluss für externe Geräte. )

Dann fehlt bei mir auch der zweite USB Anschluss,habe ja Business Premium und nur 1. USB Anschluss. 😕

Zitat:

@Homer33 schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:55:30 Uhr:


Also wenn man es genau nimmt steht da:

USB-Schnittstelle, auch für iPod/iPhone (zusätzlich zur bereits serienmäßigen USB-Schnittstelle des Radios/Navigationssystems)

D.h. die vorhandene kann zusätzlich auch Apple Geräte "verstehen"

Wenn ich aber z.B. App Connect wähle muss ich aktiv die 2.te USB Buchse wählen...

Irgendwie blöd beschrieben...Habe eben mal nur die Comfort Schnittstelle gewählt als Extra und da bleibt die 2.te Buchse als Extra weiterhin anwählbar...

So verstehe ich es auch. Ansonsten dürfte die zweite USB Schnittstelle für 20 Euro nicht mehr explizit auswählbar sein.

Frage an die ersten Fahrer: Wie schaut es aus im Innenraum mir Knarz-/Knack-Geräuschen?
Habt ihr es ruhig? Vereinzelt youtuber berichten vom Knarzen der Armaturen.

Zitat:

@A3 S-Line schrieb am 7. Oktober 2016 um 21:14:11 Uhr:


Frage an die ersten Fahrer: Wie schaut es aus im Innenraum mir Knarz-/Knack-Geräuschen?
Habt ihr es ruhig? Vereinzelt youtuber berichten vom Knarzen der Armaturen.

toi, toi, bisher keine Auffälligkeiten.

Zitat:

@Homer33 schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:55:30 Uhr:


Also wenn man es genau nimmt steht da:

USB-Schnittstelle, auch für iPod/iPhone (zusätzlich zur bereits serienmäßigen USB-Schnittstelle des Radios/Navigationssystems)

D.h. die vorhandene kann zusätzlich auch Apple Geräte "verstehen"

Nein, mit Verlaub kann man das so nicht interpretieren, denn bei

jedem

Radio/Navi, bei dem man die Comfort-Schnittstelle wählen kann, kann die USB-Schnittstelle laut Beschreibung ohnehin schon iPod und iPhone!

Und wie @ASTiguan schon schrieb zeigt der Hilfe-Text im Konfigurator auch sehr genau, wie VW es "versteht". Die 2-USB-Schnittstellen(kostet jetzt 40€) kann ich auch nicht auswählen ohne Business-Premium wieder abzuwählen, es sei denn man nimmt das Media-Control noch dazu, dann geht es plötzlich wieder.

Ich freue mich schon jetzt auf die Diskussion mit meinem Händler.

Bitte um Entschuldigung wenn ich die USB Schnittstellen Debatte störe! Wollte keinen neunen Thread aufmachen!

Um der mäßigen Rostvorsorge gleich vorzubeugen, habe ich mir gleich nach der Lieferung eine Unterboden-und Hohlraumversiegelung gegönnt! Dabei hat der Meister auch gleich die Schaumstoffkeile aus den Radhäusern entfernt. Da dies die Feuchtigkeit halten und sich hier der Rost breit macht. Habe ich selber bereits nach 5 Jahren beim Golf 6 erlebt! Da wurden mir beide Kotflügel auf Kulanz ersetzt, weil diese oben Lackabplatzungen mit massivem Rostbefall hatten!

Img-20161010-wa0012
Img-20161010-wa0013
Img-20161010-wa0014
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen