Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen
Moin Moin,
hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.
Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt
Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display
Beste Antwort im Thema
Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁
1150 Antworten
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 1. September 2016 um 11:11:26 Uhr:
Zitat:
@Tiguan 2222 schrieb am 1. September 2016 um 09:51:32 Uhr:
Das mit dem Zündschloss habe ich auch , aber nur ab und zu !
Könnte das nicht ein Bedienfehler sein ?
Wenn z. B. das DSG nicht in Parkstellung
war , geht er auch nicht raus.
Oder klemmt er immer.DSG auf P ist klar.
Es tritt bei mir auch tatsächlich nicht ständig auf. Aber so gefühlt zu 90% hakt es.
Hab den "Fehler" gefunden... der sitzt wohl hinter dem Lenkrad 😁
Wenn ich den Wagen auf D ausschalte, dann auf P stelle, kriege ich den Schlüssel nur hakend raus.
Stelle ich allerdings erst auf P und dann die Zündung aus, gibt es keine Probleme.
Bug oder Feature? Egal!
Übrigens habe ich den hängenden Haltegriff hinten auseinander gebaut und die fehlende Feder durch eine Feder von einer Wäscheklammer ersetzt. Geht 1a.
Zitat:
@jazzmann76 schrieb am 3. September 2016 um 22:13:47 Uhr:
Anklappen geht nur bei geringer Geschwindigkeit.
Wenn das stimmt, musst du halten oder schleichen, um in die Baustelle auf der BAB einzufahren und die beiden Außenspiegel anzuklappen? Sorry, das kann ich mir kaum vorstellen. Allerdings: Beim Einfahren in die Garage klappt er ausnahmslos an. Aber bei 50 oder 60 km/h nur manchmal.
Bin noch an den Tiguan gewöhnt, der ohne Einschränkung wie gewünscht ab- und wieder anklappte.
Hallo liebe Leute, wie macht ihr das, wenn ihr in eine für den Tiger zu schmale Baustelle auf der BAB einfahrt?
die schmale Spur nicht benutzen, ist nämlich ein Verkehrsverstoß, wenn ein Fahzeug inkl. Spiegel über 2m breit ist u. durch "Zeichen 264 Tatsächliche Breite" angezeigt wird (in dem bsp. 2m) nicht beachtet wird. 😉
http://www.bussgeldkatalog-mpu.de/.../...en-breite-verkehrszeichen.php
Head-Up-Display: Ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt und es ist für mich unentbehrlich geworden. Ich weiß nicht, ob es bei anderen Autos besser implementiert ist, wie hier oft gesagt wird, ich finde es einfach genial.
Aber: leider war meins bei 1000 km kaputt, es wollte nicht mehr ausfahren. Normalerweise fährt es bei jedem Anstellen des Motors aus und beim Abstellen wieder ein. Vielleicht ein Risiko für die Lebensdauer.
Ich bin fast überzeugt, dass bevor mein HUD ersetzt wurde, es im Car-Menu beim HUD ein Häkchen gab, das man setzen konnte um das automatische Ausfahren zu bestimmen. Wenn es nicht gesetzt war, musste man zum manuellen Ausfahren den Knopf neben dem Lichtschalter benutzen. Für mich die bessere Lösung.
Kann irgend jemand die Existenz dieses Häkchens bestätigen? Wie sind Eure Erfahrungen mit dem HUD?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jurgenk42 schrieb am 4. September 2016 um 16:09:42 Uhr:
Head-Up-Display: Ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt und es ist für mich unentbehrlich geworden. Ich weiß nicht, ob es bei anderen Autos besser implementiert ist, wie hier oft gesagt wird, ich finde es einfach genial.
Aber: leider war meins bei 1000 km kaputt, es wollte nicht mehr ausfahren. Normalerweise fährt es bei jedem Anstellen des Motors aus und beim Abstellen wieder ein. Vielleicht ein Risiko für die Lebensdauer.
Ich bin fast überzeugt, dass bevor mein HUD ersetzt wurde, es im Car-Menu beim HUD ein Häkchen gab, das man setzen konnte um das automatische Ausfahren zu bestimmen. Wenn es nicht gesetzt war, musste man zum manuellen Ausfahren den Knopf neben dem Lichtschalter benutzen. Für mich die bessere Lösung.
Kann irgend jemand die Existenz dieses Häkchens bestätigen? Wie sind Eure Erfahrungen mit dem HUD?
Was passiert denn beim Ausschalten der Zündung, bleibt es draußen oder fährt es ein?
Dann müsstest du vor dem Ausschalten das HUd einfahren und dann sollte es drin bleiben, wenn du wieder startest...
Zitat:
@MarceI16 schrieb am 4. September 2016 um 16:20:12 Uhr:
Also bei mir fährt es beim Ausschalten der Zündung ein und beim Starten wieder aus.
Na dann braucht es ja auch kein Häkchen in irgendeinem Display...
Darin sehe ich gerade das Problem: das ständige Ein- und Ausfahren auch wenn ich das HUD nicht brauche, führt sicher zu schnellem Verschleiss. Ich würde vorziehen, selber zu entscheiden wann ich es brauche. Dazu war eben das Häkchen da.
Zitat:
@Tiger1302 schrieb am 4. September 2016 um 16:18:11 Uhr:
Zitat:
@Jurgenk42 schrieb am 4. September 2016 um 16:09:42 Uhr:
Head-Up-Display: Ich habe mich sehr schnell daran gewöhnt und es ist für mich unentbehrlich geworden. Ich weiß nicht, ob es bei anderen Autos besser implementiert ist, wie hier oft gesagt wird, ich finde es einfach genial.
Aber: leider war meins bei 1000 km kaputt, es wollte nicht mehr ausfahren. Normalerweise fährt es bei jedem Anstellen des Motors aus und beim Abstellen wieder ein. Vielleicht ein Risiko für die Lebensdauer.
Ich bin fast überzeugt, dass bevor mein HUD ersetzt wurde, es im Car-Menu beim HUD ein Häkchen gab, das man setzen konnte um das automatische Ausfahren zu bestimmen. Wenn es nicht gesetzt war, musste man zum manuellen Ausfahren den Knopf neben dem Lichtschalter benutzen. Für mich die bessere Lösung.
Kann irgend jemand die Existenz dieses Häkchens bestätigen? Wie sind Eure Erfahrungen mit dem HUD?Was passiert denn beim Ausschalten der Zündung, bleibt es draußen oder fährt es ein?
Dann müsstest du vor dem Ausschalten das HUd einfahren und dann sollte es drin bleiben, wenn du wieder startest...
Ich meine, es fuhr ein, kam aber nur manuell wieder raus. Erst mit dem gesetzten Häkchen wurde es automatisch. Die BDA schweigt sich dazu völlig aus.
Zitat:
@ickeb schrieb am 4. September 2016 um 00:07:48 Uhr:
die schmale Spur nicht benutzen, ist nämlich ein Verkehrsverstoß, wenn ein Fahzeug inkl. Spiegel über 2m breit ist u. durch "Zeichen 264 Tatsächliche Breite" angezeigt wird (in dem bsp. 2m) nicht beachtet wird. 😉
http://www.bussgeldkatalog-mpu.de/.../...en-breite-verkehrszeichen.php
Viel schlimmer noch: Weil man ja anders als vorgeschrieben, beim Überholen nicht den einen Meter Seitenabstand einhalten kann, hat man falsch überholt und ist quasi schuld.
Zitat:
@Jurgenk42 schrieb am 4. September 2016 um 18:02:59 Uhr:
Zitat:
@Tiger1302 schrieb am 4. September 2016 um 16:18:11 Uhr:
Was passiert denn beim Ausschalten der Zündung, bleibt es draußen oder fährt es ein?
Dann müsstest du vor dem Ausschalten das HUd einfahren und dann sollte es drin bleiben, wenn du wieder startest...
Ich meine, es fuhr ein, kam aber nur manuell wieder raus. Erst mit dem gesetzten Häkchen wurde es automatisch. Die BDA schweigt sich dazu völlig aus.
Naja, das automatische Einfahren beim Motorabstellen macht ja Sinn( Staub und Kratzer Schutz) und das automatische Ausfahren bei Motor an ist dem Komfort geschuldet, weshalb man eben zusätzlich am Drehknopf manuell Ein und Ausschalten kann...
Gruß
Zitat:
@autowip schrieb am 4. September 2016 um 19:20:20 Uhr:
Zitat:
@ickeb schrieb am 4. September 2016 um 00:07:48 Uhr:
die schmale Spur nicht benutzen, ist nämlich ein Verkehrsverstoß, wenn ein Fahzeug inkl. Spiegel über 2m breit ist u. durch "Zeichen 264 Tatsächliche Breite" angezeigt wird (in dem bsp. 2m) nicht beachtet wird. 😉
http://www.bussgeldkatalog-mpu.de/.../...en-breite-verkehrszeichen.phpViel schlimmer noch: Weil man ja anders als vorgeschrieben, beim Überholen nicht den einen Meter Seitenabstand einhalten kann, hat man falsch überholt und ist quasi schuld.
Danke, alles richtig. Deshalb klappe ich den Außenspiegel regelmäßig an. Wie ich heute feststellte, klappt der Außenspiegel bei meinem Tiger aber nur bis Tempo 50 km/h an. Blöd, wenn ich die Baustelle auf der BAB angeklappt durchfahren will und dort eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 80 km/h oder 100 km/h gilt.
Ich bin entsetzt! Zum Überholen in Baustellen die Außenspiegel anzuklappen, schon mal überlegt auf die 15 Sekunden Zeitvorteil zu verzichten und rechts zu fahren?
Zurück zu den Mängeln. Hab nun doch noch einen Punkt an meinem gefunden. Beim Fahrersitz fällt das Rädchen ab nachdem man die Neigung der Sitzlehne verstellt hat. Rastet wohl nicht richtig ein. Lässt sich zwar wieder aufsstecken, schön ists aber trotzdem nicht.