Tiguan MQB Mängel / Semioptimale Innovationen

VW Tiguan 2 (AD)

Moin Moin,

hier sollten wir Mängel bzw. schlecht durchdachte Dinge des neuen Tiguans.

Mängel:
- Chromleisten Türen lösen sich 24 Stunden nach Abholung ab
- R-Logo Tür/Kotflügel schief angeklebt

Schlecht durchdacht:
- USB Buchse mittig im Fach in der Mittelkonsole
- Fach Mittelkonsole OHNE Deckel
- Handschuhfach OHNE Filz
- Ledersitze (R) haben hinten Kunststoff am Seitenteil
- Hilfslinien weichen stark vom tatsächlichen Abstand ab
- Ungleiche Fußraumbeleuchtung
Fahrer: Leuchte rechts längs ausgerichtet
Beifahrer: Leuchte rechts quer ausgerichtet
- Kofferraumleuchte rechts Glühlampe, links herausnehmbare akku LED Leuchte
- POIs die auf dem Discover Pro gezigt werden erscheinen nicht im Active Display

Beste Antwort im Thema

Alter Schwede , ich glaub sowas suchen auch nur die deutschen Autobesitzer 😁

1150 weitere Antworten
1150 Antworten

Zitat:

@Trochel schrieb am 1. September 2016 um 10:12:19 Uhr:


dann werde ich mich mal nach einer leicht getönten Folie umschauen.

Jedes Mal vor'm TÜV und bei jeder Rennleitungskontrolle die Folie abpuhlen müssen... wird Dir das nicht irgendwann lästig? Und das Ticket der Rennleitung wird mit Sicherheit die Kosten der Folie auch geringfügig überschreiten. 😮
Mein Tipp: Lasse den Tiger vorne strahlen - das ist seine natürliche Schönheit. 😁

@chevie: Sieht sicherlich klasse aus, wenn die Folie Blasen schmeißt. Aber sind Nebler im Blasenlook nicht gerade in Mode? 😁

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 1. September 2016 um 10:35:10 Uhr:



Zitat:

@Trochel schrieb am 1. September 2016 um 10:12:19 Uhr:


dann werde ich mich mal nach einer leicht getönten Folie umschauen.

Jedes Mal vor'm TÜV die Folie abpuhlen müssen... wird Dir das nicht irgendwann lästig?

So lange fahre ich die Autos nicht😁

Zitat:

@Tiguan 2222 schrieb am 1. September 2016 um 09:51:32 Uhr:



Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 1. September 2016 um 08:46:27 Uhr:


Und noch was:

Der Haltegriff hinten rechts hängt dauerhaft runter.
Es fehlt die Feder.

Das Zündschloss hakt. Ich kriege den Schlüssel nicht raus, wenn der Wagen abgestellt wird. Da hakt es einfach.

Hoffentlich haben sie sich mit wichtigen Teilen beim Zusammenbau mehr Mühe gegeben...

Das mit dem Zündschloss habe ich auch , aber nur ab und zu !
Könnte das nicht ein Bedienfehler sein ?
Wenn z. B. das DSG nicht in Parkstellung
war , geht er auch nicht raus.
Oder klemmt er immer.

DSG auf P ist klar.
Es tritt bei mir auch tatsächlich nicht ständig auf. Aber so gefühlt zu 90% hakt es.

also 90% wären für mich schon ständig 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Trochel schrieb am 1. September 2016 um 09:25:10 Uhr:


aber ich finde die Nebelleuchten passen optisch nicht ganz zum Gesamteindruck, könnten nach meinem Geschmack dunkler ausfallen. Wie seht Ihr das und was könnte man da machen?

Nebelleuchten entfernen. Schaut dann aus wie beim Trendline.

Im Web gibt es auch dunkle Nebelleuchten für verschiedene Fahrzeuge. Z.z. aber nicht für den Tiguan II. Glaube aber nicht das man diese eingetragen bekommt.

Ist das normal dass das Bremspedal etwas spiel hat? Also der Gegendruck erst nach ca. 1-2 cm zu spüren ist? Ist das bei euch auch so?

Und mir ist aufgefallen, dass die Fahrertür beim Zuschlagen nicht so ein schönes dumpfes Geräusch macht wie die übrigen Türen. Klingt eher so scheppernd, eher blechern, als ob die Tür etwas gegen den Türrahmen knallt. Ich empfinde es jedesmal als leicht störend, wenn ich die Fahrer Tür zu mache!!

Was könnte das sein? Meint ihr das mal an der Tür noch etwas einstellen kann?

@Neno.M81

Das mit dem Bremspedal habe ich bei meinem Tiger auch! Ich spüre vielmehr ein Spiel mit einem Klopfen wenn man das Bremspedal loslässt!

Was mich hier sehr überrascht, ist du auch gleiche Symptome beobachtet hast bezüglich des KFZ - Meine hintere Fahrgasttüre macht die gleichen Geräusche, vor allem wenn man die Türe im letzten Drittel aufhat oder zumachen möchte. (Scheppern, blechern, knarren)

Das Schrägste: Bei meiner Konfiguration wurde die VERKEHRSZEICHENERKENNUNG vergessen mitzubestellen!

Das sind nur einige Krankheiten die aufgefallen sind, verglichen mit einer Vielzahl, die bereits dokumentiert sind wie bsp:

- Knarzen, Karren im Innenraum
- Verwindungsgeräusche von der Karosserie
- Scheppernde RS Bank
- Metallisches Geräusch bei Lenkeinschlag
- schlechte Verarbeitungsqualität (Radioblende, B-Säule, Chromleisten etc)
etc-

Das KFZ ist bis dato echt ein Alptraum!!!!

Jemand ähnliche Erfahrungen?

-

Zitat:

Das Schrägste: Bei meiner Konfiguration wurde die VERKEHRSZEICHENERKENNUNG vergessen mitzubestellen!

Keine AB erhalten und geprüft oder bestellt aber nicht verbaut?

@ homer 33

Sollte in einem Paket enthalten sein - ist aber nicht verbaut bzw freigeschalten!!!

Total ärgerlich!

Musste auch gerade feststellen, dass die spiegeleinstellungen im Discover Pro nicht funktionieren :-(

Nicht synchron einstellbar!
Kein Absenken bei Rückwärtsgang!
Etc.

"A never ending story"

Da ich mir gerade meine Checkliste für die Übergabe erstelle, bzw. ein Merkblatt und ich eigentlich davon ausging, dass man zumindest nicht noch seine Extras auf Vollständig prüfen muss nochmal blöd nachgefragt...:

Wenn Du (in D) das FahrAssiPaket bestellst muss man die Verkehrzeichenerkennung obwohl ohne Mehrpreis noch separat als Extra auswählen. Wenn man das nicht macht wird Sie auch nicht "freigeschaltet"

@Noggy8: mit den Spiegeln, hast Du das im Car-Setup richtig eingestellt?

Bestellt und nicht da? Da ist ja kein Stress -> Werkstatt/Vertragshändler muss nachbessern.

Oder nicht bestellt? Wir hatten das schon mit Tempomat, dann ist es aber kein Mangel.

Also auch beim absenkbaren Spiegel, ist glaub ich extra.

Zum Thema Gaspedal: kommst du eventuell von einer andern Marke? Ich habe in letzter Zeit schon paar VW Modelle gehabt. Es ist gleich bei allen: kleines Spiel im Pedal. Ist aber kein Fehler, gehört so.

Scheppern in den Türen: habt ihr das bei geöffnetem Fenster oder geschlossen?

Habe ein Problem mit dem elektrisch anklappbaren Außenspiegel. Er klappt mal an und mal nicht. Problematisch beii engen Straßen, z.B. verschmälerten Fahrspuren in Baustellen. Auf einer von mir täglich befahrenen, sehr schmalen Waldstraße (habe dort 2 schon nicht angeklappte Touran/Golf-Spiegel eingebüßt) klappt er überwiegend weniger an. Den Handschalter an der Fahrertür stelle ich meist von der "R"-Stellung aus an. Habe aber auch alle andere Stellungen probiert.
Beim Ab- und Aufschließen arbeitet der Anklappbare 100%ig.

Hat jemand von euch eine Idee?
Bevor ich zum außerordentlich 🙂 fahre. Dort befürchte ich einen nicht hilfreichen Vorführeffekt. Dann heißt es Werkstatttermin vereinbaren, evtl. mit E-Teil bestellen. Nach Eingang Teil einbauen lassen. In der Summe also dreimal in die Werkstatt, davon zweimal mit 3-4 Stunden Wartezeit oder Mietwagen für 25 Euro/Tag mit 2.000 Kasko-SB.

Klappt der überhaupt beim Fahren und nicht nur im Stand ?

Anklappen geht nur bei geringer Geschwindigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen