Tiguan mit 220PS TSI
Hallo liebe Motor Talk Gemeinde^^
Ich habe vor 6 Wochen meinen Tiguan bestellt (siehe. Thread Konfigurationen) und freue mich wirklich schon sehr auf ihn, allerdings hätte ich schon lieber den 2.0TSI mit 220PS gehabt aber da unklar ist wann dieser bestellbar ist und ich jetzt eh schon bis KW 40 warten muss werde ich damit wohl vorlieb nehmen müssen.
Weiss jemand wann genau der grosse Benziner verfügbar sein wird?
Und zur Optik:
Ihr kennt sicherlich die Heckpartie des neuen Passat mit 240PS TDI welcher diese wirklich nicht sehr gelungenen #Fake'Endrohre besitzt.
Der 220PS TSI hingegen hat blenden die mit Abgasen geflutet werden und wo keine Plastikkappe drin steckt.
Wird dies beim Tiguan auch so sein?
Finde es schade das dieser optische Leckerbissen nicht durch ein Optikpaket wie z.B. bei Touareg hinzubestellt werden kann sondern nur beim großen Motor verfügbar ist und mir so keine Wahl bleibt.
Länger warten ist auch keine Option da mein jetziges Fahrzeug zur KW 40 weg ist.
Beste Antwort im Thema
Heute erwischt. TSI (mit rotem SI) und RLine. War wohl Richtung Autohaus unterwegs.
166 Antworten
Misch mich in solche unnütze Diskussionen eigentlich nicht ein aber lasse mich hier jetzt doch hinreißen mein Senf dazuzugeben.
Brecht das Ganze doch mal in die andere Richtung runter , warum kaufst du dir nicht einen mit 150 PS es sind doch auch nur 30 PS weniger als 180 wirst du kaum bemerken , fährt auch !
Zu dem Thema jeder wie er denkt was er haben will!
@bernd74 es geht nicht darum ob 150, 180 oder 220 PS ich persönlich finde es sinnfrei über die Beschleunigung zu diskutieren, nicht über die Leistung Ansicht! 😉
Zu deiner Frage :
Ich kann natürlich nur für mich sprechen und das sind Erfahrungswerte, die ich für mich gesammelt habe für mich war klar, das der neue mind. ein 2.0 sein wird aufgrund gelegentlicher Verwendung des Anhängers also kommt der 1.4 mit 150PS daher nicht infrage.
Gut , wenn man einen nicht verstehen möchte ist die Diskussion eh sinnlos.
Trotzdem ein letzter Versuch
Ich lege großen Wert darauf aus dem Stand vom Fleck zu kommen. Es gibt bestimmt einige die das genau so sehen.
Witziger Weise meinen einige hier allen vorschreiben zu müssen was Sinn macht und was nicht.
Ich behaupte ja auch nicht das alle 220 PS oder mehr fahren sollten weil ein SUV so viel Leistung haben muss und wer es nicht so sieht wie ich sollte sich überlegen das richtige Auto ausgesucht zu haben.
Ich habe noch einen Kuga , ja aber der wird wegen fehlender Leistung bald ersetzt.
Wenn es nach mir ginge dürfte es den Tiguan als R Version geben mit 300 PS oder mehr.
Leute die mit 180 PS zufrieden sind , prima.
Es gibt aber Leute die hätten gern mehr.
Dieses gesülzte wer das braucht kann man sich doch sparen.
Wie oben schon stand kann man ja auch 150 PS fahren und damit kann man auch einen Hänger ziehen !
Zitat:
@bernd74 schrieb am 11. September 2016 um 20:24:58 Uhr:
Hat schon jemand der einen Tiguan mit 220 Pferdchen bestellt hat einen Liefertermin bekommen ?
Fände es interessant wann die ersten umbestellten oder Vorführwagen ausgeliefert werden.Ach ja noch zum Thema Beschleunigung (0-100) und Gewicht im Vergleich zum Passat bei dem ganzen gewichtsvergleich müsste man sich natürlich noch die Übersetzungen des Getriebes genau anschauen ob da nicht auch ein Unterschied besteht was natürlich sich natürlich auch auf die elastizität im obern Bereich und endgeschwindigkeit negativ auswirken würde
Ich habe Mitte august einen 220 ps bestellt, abholtermin Ende November.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TorstenNRW schrieb am 11. September 2016 um 23:59:28 Uhr:
Gut , wenn man einen nicht verstehen möchte ist die Diskussion eh sinnlos.
Trotzdem ein letzter Versuch
Ich lege großen Wert darauf aus dem Stand vom Fleck zu kommen. Es gibt bestimmt einige die das genau so sehen.
Witziger Weise meinen einige hier allen vorschreiben zu müssen was Sinn macht und was nicht.
Ich behaupte ja auch nicht das alle 220 PS oder mehr fahren sollten weil ein SUV so viel Leistung haben muss und wer es nicht so sieht wie ich sollte sich überlegen das richtige Auto ausgesucht zu haben.
Ich habe noch einen Kuga , ja aber der wird wegen fehlender Leistung bald ersetzt.
Wenn es nach mir ginge dürfte es den Tiguan als R Version geben mit 300 PS oder mehr.
Leute die mit 180 PS zufrieden sind , prima.
Es gibt aber Leute die hätten gern mehr.
Dieses gesülzte wer das braucht kann man sich doch sparen.
Wie oben schon stand kann man ja auch 150 PS fahren und damit kann man auch einen Hänger ziehen !
zum einen solltest du dann evtl. warten, gibt ja Gerüchte das es einen R geben soll. zum anderen hast auch du nicht verstanden um was es MIR geht. hast du meinen Beitrag gelesen und verstanden?
wie ich geschrieben habe, kommt für mich kein 1.4 in frage aber hier unterscheiden wir zwischen ca 600ccm mehr oder weniger, was wohl bei weiten einen Spürbaren unterschied macht und nicht über 1.2 Sec Schneller, bzw. langsamer vom 0-100
ob 220 PS Sinn machen stand NIE zur Diskussion! sondern lediglich die Sinnhaftigkeit der Diskussion über die Beschleunigung - aber ok....
vg
Stefan
Zitat:
@TorstenNRW schrieb am 11. September 2016 um 23:59:28 Uhr:
Gut , wenn man einen nicht verstehen möchte ist die Diskussion eh sinnlos.
Trotzdem ein letzter Versuch
Ich lege großen Wert darauf aus dem Stand vom Fleck zu kommen. Es gibt bestimmt einige die das genau so sehen.
Witziger Weise meinen einige hier allen vorschreiben zu müssen was Sinn macht und was nicht.
Ich behaupte ja auch nicht das alle 220 PS oder mehr fahren sollten weil ein SUV so viel Leistung haben muss und wer es nicht so sieht wie ich sollte sich überlegen das richtige Auto ausgesucht zu haben.
Ich habe noch einen Kuga , ja aber der wird wegen fehlender Leistung bald ersetzt.
...
Nimm doch einen RS Q3 als Gebrauchtwagen. Der beschleunigt unter fünf Sekunden auf 100 km/h, damit kommst du wirklich schnell vom Fleck 😁.
Zitat:
@TorstenNRW schrieb am 11. September 2016 um 23:59:28 Uhr:
Gut , wenn man einen nicht verstehen möchte ist die Diskussion eh sinnlos.Dieses gesülzte wer das braucht kann man sich doch sparen.
Dann kannst du dir dein Gesülze auch sparen.
@redsun wenn du beide fährst wirst du den Unterschied zwischen den zwei Leistungsklassen genauso spüren wie du ihn zwischen 150 und 180 spüren wirst. Es steht außer frage das der 180er ein klasse Motor ist und auch mehr als ausreichend Leistung hat zum ordentlich beschleunigen oder hängerbetrieb.
Leistung und Beschleunigung hängt immer zusammen , auch klar aber es wird halt immer als Maßeinheit die PS und die 0-100km/h beschrieben wie früher.Man muss man natürlich noch die NM noch mitansehen ( was du glaube ich mit Leistung meinst) dabei darf man sich aber nicht verleiten lassen einfach das Maximale anzuschauen wie es angegeben ist sondern muss den kompletten Verlauf berücksichtigen (was viele nicht machen). Weil es ist natürlich ein Riesen Unterschied ob ich z.b bei 1700u/min schon volle NM habe und diese als Konstante bis 5600 u/min oder ob ich einfach nur einen hohen Punkt im mittleren drezahlbereich zu dem die leistungskurve ansteigt und wieder abfällt ( Dieselfahrer steinigt mich nicht) aber vergleiche mal die leistungskurfe 240ps Diesel schafft seine 500 nm ganze 750 Umdrehungen lang und 220 PS der hat zwar nur 350nm macht diese dafür knappe 4000 Umdrehungen lang ist wirklich interessant der Unterschied der leistungsentfaltung. Das soll aber nicht heißen das ein ist besser als das andere nur will ich sagen man muss das ganze betrachten und nicht nur einen Punkt.
In meinem Beruf prüfe ich Getriebe die 300kw haben aber 40tausend NM haben , das Fahrzeug fährt später mal Maxgeschwindikeit von 35km/h
@ hkm2001
Du bist ein Held !
Hast du fein gemacht.
Also ich habe den Tiguan meiner Frau von dem 180 PS auf den 220 PS umbestellt. Dadurch hat sich der Liefertermin um ca. 2 Monate nach hinten verschoben, sodass ich dann gesagt habe, dass ich ihn erst im Januar abhole; dann ist er wenigstens in 2017 zugelassen.
Wollte hier keine diskusion anzeteln wie schnell ein SUV von 0-100 sein sollte .
Ich schaue meistens 3 dinge an , PS , Nm und 0-100
So kann ich in etwa einschätzen ob es mir reicht . Und dann noch ne Probefahrt .
Um den Ampelstart von 0-100 geht es mir eigenlich garnicht .
Aber mal ein Auto überhollen auf die Autobahn auffahren usw. und am liebsten ist es mir dann wenn man nicht das letzte rausholen muss aus dem Auto bei solchen manöver , eher lässig gas geben .
Mfg Minu
Zitat:
@Futzelfupp schrieb am 7. Oktober 2016 um 18:46:46 Uhr:
Geil!Kannst du bitte mal den (echten) Endtopf von unten fotografieren? Merci!!
Das ist der Endtopf des 220 TSI. Das die Blenden nicht geflutet werden mit Abgasen ist klar. Aber wie hier ersichtlich werden die Abgase auf beiden Seiten hinter den Blenden ausgelassen. Wer will kann sich da bestimmt noch was basteln. Mir reicht es so. Finde auch gut das auf beiden Seiten Auslass. Optik wäre sonst?? aber so ok.
Gibt Video über R-Line 240 TDI. Der hat anderen Auspuff. Ob da auf beiden Seiten zweistrahlig Endrohre sind ist nicht ersichtlich. Bei Zeitstempel 5:21 sieht es so aus als ob nur links.
https://youtu.be/1biGk8uX4fM
Der Klang ist ganz normal. Also nicht extra sportlich ausgelegt.
wie der Aufbau ist, war mit im Vorfeld schon klar. aber warum macht man das so?
wenn man eh 2 Endrohre am ESD anbringt, hätte man sie auch gleich beidseitig mit einer Endrohrblende wie beim R-Line hinten rausführen könne, wäre doch kein Mehraufwand gewesen.
VW Shop
oder z.b. mit dieser Variante
AUSPUFFBLENDE EDELSTAHL CHROM (klick drauf)