Tiguan mit 220PS TSI
Hallo liebe Motor Talk Gemeinde^^
Ich habe vor 6 Wochen meinen Tiguan bestellt (siehe. Thread Konfigurationen) und freue mich wirklich schon sehr auf ihn, allerdings hätte ich schon lieber den 2.0TSI mit 220PS gehabt aber da unklar ist wann dieser bestellbar ist und ich jetzt eh schon bis KW 40 warten muss werde ich damit wohl vorlieb nehmen müssen.
Weiss jemand wann genau der grosse Benziner verfügbar sein wird?
Und zur Optik:
Ihr kennt sicherlich die Heckpartie des neuen Passat mit 240PS TDI welcher diese wirklich nicht sehr gelungenen #Fake'Endrohre besitzt.
Der 220PS TSI hingegen hat blenden die mit Abgasen geflutet werden und wo keine Plastikkappe drin steckt.
Wird dies beim Tiguan auch so sein?
Finde es schade das dieser optische Leckerbissen nicht durch ein Optikpaket wie z.B. bei Touareg hinzubestellt werden kann sondern nur beim großen Motor verfügbar ist und mir so keine Wahl bleibt.
Länger warten ist auch keine Option da mein jetziges Fahrzeug zur KW 40 weg ist.
Beste Antwort im Thema
Heute erwischt. TSI (mit rotem SI) und RLine. War wohl Richtung Autohaus unterwegs.
166 Antworten
Meistens 2-4 Tage vor Produktionsstart konfigurierbar . Siehe aktuelles Geschehen . Produktionsstart ab KW 18. also 02.05 und seit donnerstags 28.04 mehr oder weniger konfigurierbar .
Zitat:
@KartE46 schrieb am 30. April 2016 um 17:32:19 Uhr:
Meistens 2-4 Tage vor Produktionsstart konfigurierbar . Siehe aktuelles Geschehen . Produktionsstart ab KW 18. also 02.05 und seit donnerstags 28.04 mehr oder weniger konfigurierbar .
In welchem konfigurator soll das sein? Auf der vw-Seite ist nur der 150 PS und der 180 PS Benziner konfigurierbar.
Das bezog sich auf die Konfigurierbarkeit der einzelnen Modelle mit dem jeweiligen Produktionsstart . Also beim 220 PS erst ab KW 31
Zitat:
@KartE46 schrieb am 3. Mai 2016 um 06:47:30 Uhr:
Das bezog sich auf die Konfigurierbarkeit der einzelnen Modelle mit dem jeweiligen Produktionsstart . Also beim 220 PS erst ab KW 31
Ok. Danke.
Ähnliche Themen
Und weis jetzt einer den Preisunterschied zwischen 180 und 220 PS ?
Konnte bis jetzt leider noch nichts herausfinden
Zitat:
@VW4Motion83 schrieb am 28. April 2016 um 04:29:15 Uhr:
Beim alten Tiguan war zwischen dem 180 und 210 PS klanglich kein Unterschied.
Beim GTI entsteht der Sound nur künstlich. Ich denke bei der R Version des Tiger die angeblich kommen soll wird es soundtechnisch sicher was nettes geben. So bleibt es ein Familienfreundlicher SUV und kein Sportwagen
leider gibt es keinen 180 PS 2,0er im Golf 7 um mal vergleichen zu können. Ich bin mir aber sicher, dass der nicht so wie ein GTI aus dem Auspuff klingen würde, weil er nicht die rechts/links Endrohre bekäme, die in Verbindung mit dem großen Endschalldämpfer deutlich mehr Sound bringen als z.B. die typischerweise zwei kleinen links angeordneten Endrohre der kleineren Motorisierungen (und damit einher gehend anderen Schalldämpfern). Ein GTI klingt doch unter Last bekanntermaßen auch hintenraus sehr kernig. OK, innen hat er einen Soundgenerator, aber der macht nicht ausschließlich den gehörten Sound😉
Wer schon einen Tiger in der Bestellung hat, kann durch den Händler das Auto im Vorlauf aufrufen und anzeigen lassen. Hier sieht man unter anderem den Motorcode. Beim 180 er TSI mit DSG ist der Code AD14QT16. Der Händler kann hier den Code manuell überschreiben und somit auch die Konfiguration ändern(wenn er abspeichert).
Hier die Codes:
220 TSI DSG AD14WT16
240 TDI DSG. AD149T16
Noch sind die Codes nicht zur Ansicht frei gegeben, aber das System erkennt diese schon. Normalerweise erscheint bei ungültigen Codes eine Fehlermeldung. Bei diesen Codes erscheint dies nicht, es werden aber noch keine Daten angezeigt. Sobald die Daten angezeigt werden (ja, auch der Preis..) kann der Händler eine bestehende Bestellung ändern. Die Aktivierung der Codes soll im laufenden Juli erfolgen.
Heute hat es noch nicht geklappt. :-((((((
Noch ne Info: bis ca.8 Wo vor Liefertermin kann man die Konfiguration noch ändern, dann macht das System zu...(grobe Angabe).
Bestellt hab ich 180er TSI und wollte auf den 220er.
Zitat:
@vinoepane schrieb am 29. Juni 2016 um 20:17:51 Uhr:
Chiptuning ist cool
Das Problem was mich vom chippen abhält (beim ABT kostet es ~1950 Euro) ist, das man dann immer Super Plus fahren muss während man den 220PS TSI mit "normalem" Super fahren darf.
Ich frage mich immer wieso VW so lange braucht von Modellstart bis Auslieferung aller angekündigten Motoren.
Das ist nicht nur ein Problem von VW.
Da ich mich darüber auch etwas gewundert habe, hab ich das mal bei der neuen E-Klasse verfolgt.
Neues Modell und man kann nur einen Benziner auswählen.
Wieso das so ist, würde mich aber auch interessieren.
konnte den wagen schon jemand probefahren? ich hatte einen c250 (350nm, benziner 211ps) und der hatte im testfahrtzeug mir zwischen 1200-3500 touren genügend drehmoment. ich befürchte dass für nen benziner der 180ps zu schwach ist.