Tiguan Gaspedal

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo,

werden bei dem neuen Tiguan ausschließlich "hängende Gaspedale" verbaut? Oder gibt es auch Modelle mit "stehendem Gaspedal"? Ich persönlich finde stehende Gaspedale deutlich komfortabler.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@chevie schrieb am 5. November 2016 um 09:15:33 Uhr:



Zitat:

@Begro2010 schrieb am 5. November 2016 um 09:03:58 Uhr:



Kickdown beim Schalter....hochinteressant....ich lerne jeden Tag dazu🙂

Mitdenken tut bekanntlich nicht weh. 🙄

Gemeint war natürlich wenn man beim Schalter das Gaspedal schnell durchtritt und beim FZ mit DSG (wo es dann Kickdown genannt wird). Von der Bewegung ist beides übrigens gleich, denn auch beim Schalter tritt man in diesem Fall das Gaspedal schnell bis "zum Boden" durch. Genug der Erklärung?

Wie hättest du es denn die Funktion kurz beschrieben?

Ach Chevie...beim classischen kickdown schaltet das Automatikgetriebe beim Gaspedaldurchtritt 1-2 Gänge runter....und jetz du mit dem Schaltgetriebe....gibst Vollgas und schaltest gleichzeitig 1-2 Gänge runter?
Fühl dich nicht gleich auf den Schlips getreten... schmunzeln einfach mit

11 weitere Antworten
11 Antworten

Welchen Grund sollte ein Hersteller haben innerhalb einer Serie die Aufhängung des Gaspedals zu variieren? Alleine von den Kosten her wäre das vollkommen unsinnig

warum nicht? es gibt auch zig sonderaustattungen. Dann kann man das doch auch optional machen.

Du hast Sorgen....

Der nächste möchte sich dann die Anordnung der Schalter anderst konfigurieren lassen!

Glaube von Golf 6 auf 7 wurde es auf Aufhängung geändert?!

Ähnliche Themen

Im Prinzip ist es mir egal, man kann's ja sowieso nicht ändern. Aber ich hätte auch lieber ein stehendes Pedal gehabt.
Zwischen vorigem Golf IV (hängend) und jetzigem Golf VI (stehend) ist da schon ein Komfortunterschied.
Dafür spar ich mir in Zukunft allerdings das Kupplungspedal 😁
Hach ich freu mich auf Anfang Dezember 😎

Zitat:

@flofloi schrieb am 4. November 2016 um 23:53:11 Uhr:


Dafür spar ich mir in Zukunft allerdings das Kupplungspedal 😁

Ja, ich hab dieses Mal auch die "billige" Version genommen und aufs Kupplungspedal verzichtet. Man spart immens dabei 😁 Wenn du vorher jahrelang Schalter gefahren bist (wie ich) wird's dich etwas Umgewöhnung kosten (was aber schnell geht) und am Ende wirst es geniessen. Wo man sich umorientieren muss ist das der Kickdown eine Sekunde später kommt als beim Schalter. Ist ein recht entspanntes fahren (vor allem in der Stadt, auf der Autobahn schaltet man normalerweise eh weniger), ich wills nicht mehr missen.

Zitat:

@chevie schrieb am 5. November 2016 um 08:53:05 Uhr:



Zitat:

@flofloi schrieb am 4. November 2016 um 23:53:11 Uhr:


Dafür spar ich mir in Zukunft allerdings das Kupplungspedal 😁

Ja, ich hab dieses Mal auch die "billige" Version genommen und aufs Kupplungspedal verzichtet. Man spart immens dabei 😁 Wenn du vorher jahrelang Schalter gefahren bist (wie ich) wird's dich etwas Umgewöhnung kosten (was aber schnell geht) und am Ende wirst es geniessen. Wo man sich umorientieren muss ist das der Kickdown eine Sekunde später kommt als beim Schalter. Ist ein recht entspanntes fahren (vor allem in der Stadt, auf der Autobahn schaltet man normalerweise eh weniger), ich wills nicht mehr missen.

Kickdown beim Schalter....hochinteressant....ich lerne jeden Tag dazu🙂

Zitat:

@Begro2010 schrieb am 5. November 2016 um 09:03:58 Uhr:



Zitat:

@chevie schrieb am 5. November 2016 um 08:53:05 Uhr:


Wo man sich umorientieren muss ist das der Kickdown eine Sekunde später kommt als beim Schalter.

Kickdown beim Schalter....hochinteressant....ich lerne jeden Tag dazu🙂
Mitdenken tut bekanntlich nicht weh.

🙄

Gemeint war natürlich wenn man beim Schalter das Gaspedal schnell durchtritt und beim FZ mit DSG (wo es dann Kickdown genannt wird). Von der Bewegung ist beides übrigens gleich, denn auch beim Schalter tritt man in diesem Fall das Gaspedal schnell bis "zum Boden" durch. Genug der Erklärung?

Wie hättest du es denn die Funktion kurz beschrieben?

Zitat:

@chevie schrieb am 5. November 2016 um 09:15:33 Uhr:



Zitat:

@Begro2010 schrieb am 5. November 2016 um 09:03:58 Uhr:



Kickdown beim Schalter....hochinteressant....ich lerne jeden Tag dazu🙂

Mitdenken tut bekanntlich nicht weh. 🙄

Gemeint war natürlich wenn man beim Schalter das Gaspedal schnell durchtritt und beim FZ mit DSG (wo es dann Kickdown genannt wird). Von der Bewegung ist beides übrigens gleich, denn auch beim Schalter tritt man in diesem Fall das Gaspedal schnell bis "zum Boden" durch. Genug der Erklärung?

Wie hättest du es denn die Funktion kurz beschrieben?

Ach Chevie...beim classischen kickdown schaltet das Automatikgetriebe beim Gaspedaldurchtritt 1-2 Gänge runter....und jetz du mit dem Schaltgetriebe....gibst Vollgas und schaltest gleichzeitig 1-2 Gänge runter?
Fühl dich nicht gleich auf den Schlips getreten... schmunzeln einfach mit

Hallo ihr Lieben MTLer,
das Ganze ist bei modernen Autos eher verwaschen. Früher war Kickdown nur bei Automatik .
Habe letzte erst einen Artikel gelesen dass es bei manchen modernen Autos auch beim Handschalter eine Art Kickdown gibt. Da werden z. B. Kurzzeitig extra PS durch Ladedruckerhöhung oder Abschalten von Lichtmaschine und Lüfter oder Verschluß des Kühlergitter frei gegeben. Das war aber unter dem Aspekt Spritsparen eingereiht.
Ich glaube das das als Kickdown bezeichnet wurde. Bitte um Korrektur wenn nicht.

Beim Bund damals hatten wir das schon im LEO 2, da wurden beim Kickdown die 2 Kühlventilatoren für kurze Zeit abgeschaltet das brachte bei je 1m Durchmesser der Propeller knapp 300 PS.

Liebe Grüße
Manfred

Zitat:

@Begro2010 schrieb am 5. November 2016 um 09:36:54 Uhr:


Ach Chevie...beim classischen kickdown schaltet das Automatikgetriebe beim Gaspedaldurchtritt 1-2 Gänge runter....und jetz du mit dem Schaltgetriebe....gibst Vollgas und schaltest gleichzeitig 1-2 Gänge runter?

Das ist mir bekannt, aber wie sonst soll man kurz ausdrücken (wo die meisten gleich verstehen was gemeint ist) als erst lang und umständlich die Funktion "

des zum Zweck der starken Beschleunigung das Gaspedal schnell durchzutreten

"? Ich werde für euch dann in Zukunft die

GaspedalschnellbiszumBodendurchtretenFunktion

benutzen, ok? Deswegen schrieb ich Mitdenken tut nicht weh. Eine Beschreibung der Kickdownfunktion beim Automatikgetriebe kann ich auch zur Not bei

Wikipedia

nachlesen (wenns denn sein müsste). Der Sinn meines Beitrages lag aber in der Vermittlung der Gedenksekunde die sich das FZ mit DSG gegenüber einem FZ mit Schaltgetriebe genehmigt.

Solange ihr aber an Kleinigkeiten herum fieselt und nicht den Informationsgehalt meiner Beiträge bemängelt muss ich mir ja keine Sorgen machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen