Tiguan Fahrwerk mit DCC rumpelt
Hallo an alle, ich hätte eine Frage zum Fahrwerk.
Wenn ich über schlechte Strassen fahre, rumpelt es schon sehr stark vom vorderen Fahrwerk. Es hört sich an, als wenn etwas ausgeschlagen, oder etwas minimal locker ist.
Einstellung vom DCC Mode ist egal, es hört sich im jeden Modi so merkwürdig an.
Ich dachte eigentlich, wenn ich das Fahrwerk auf Comfort stelle, das ich von Unebenheiten gar nichts mehr mitbekomme.
Nun, über die Geräuschkullise bekomme ich es jedefalls mit dem Rumpelton mit.
Solche Geräusche kenn ich von frühreren Autos, wenn diese 10 Jahre alt und 150.000 Km runter hatten, immer dann, wenn im vorderen Bereich die Stabilität nachlässt und sich die Teile mehr bewegen, einfach deshalb, weil mehr Bewegungsspielraum zwischen den Bauteilen entstanden ist.
Ist dieser Zustand normal?
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Eigentlich frage ich mich, was von großen Felgen mit wirklich geringer Reifenhöhe erwartet wird? Wo wenig Luft ist, ist wenig Federung. Am liebsten würde ich die R-Line-Ausstattung mit 17-Zoll-Felgen nehmen, um angenehmer zu fahren, aber das ist ja leider nicht möglich. Ein weiches Brett gibt's leider nicht!
56 Antworten
Eigentlich frage ich mich, was von großen Felgen mit wirklich geringer Reifenhöhe erwartet wird? Wo wenig Luft ist, ist wenig Federung. Am liebsten würde ich die R-Line-Ausstattung mit 17-Zoll-Felgen nehmen, um angenehmer zu fahren, aber das ist ja leider nicht möglich. Ein weiches Brett gibt's leider nicht!
Naja so gering ist die Reifenhöhe nun auch nicht. Andere Fahrzeuge sind bei gleichen Dimensionen weniger rumpelnd mMn
Zitat:
@Soulsmoker schrieb am 8. März 2017 um 20:47:20 Uhr:
Naja so gering ist die Reifenhöhe nun auch nicht. Andere Fahrzeuge sind bei gleichen Dimensionen weniger rumpelnd mMn
@soulsmoker
Ich sehe auf Deinem Bild, dass Du auch eine R-Line-Ausstattung hast. Werden denn die unteren lackierten Schweller durch von den Reifen hochgeschleuderten Dreck mit der Zeit beschädigt? Schmutzfänger anbringen funktioniert ja bei den ausgestellten Radkästen nicht (ich weiß, die passen nicht dazu). Wie weich/hart ist Dein Fahrwerk mit welcher Reifengröße? Hast Du DCC?
Bitte Info.
Das mit den Schwellern ist mir noch nicht aufgefallen. Habe dcc, 20" Suzukas mit der zugelassenen reifendimension und fahre auf Comfort.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AustriaMI schrieb am 4. März 2017 um 18:42:39 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 4. März 2017 um 18:29:59 Uhr:
aus dem Konfigurator 🙂:
R-Line Paket
-4 Leichtmetallräder "Sebring" 8,5 J x 19 in Grau Metallic, Volkswagen R
-Entfall Tire Mobility Set
-Heckspoiler im "R"-Styling in Wagenfarbe
-Mobilitätsreifen 255/45 R 19 (selbstversiegelnd)
-Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz - "R-Line" Logo im Kühlergrill und auf den vorderen Seitenteilen
-Stoßfänger und Schwellerverbreiterung im R-Styling, Radhausverbreiterungen schwarz
-Fahrwerk sportlich abgestimmt mit strafferer Dämpfung Hinweis: Bei Auswahl dieses Pakets verringert sich die Anhängelast!Also im Konfigurator steht:
Textilfußmatten vorn und hinten
Radsicherungen mit erweitertem Diebstahlschutz
Tür und Seitenverkleidung Schaumfolie, Insert in Kunstleder
4 Leichtmetallräder "Sebring" 8,5 J x 19 in Grau Metallic
AirStop®-Reifen 255/45 R 19
Heckspoiler im "R"-Styling in Wagenfarbe
Stoßfänger und Schwellerverbreiterung im "R"-Styling, Radhausverbreiterungen schwarz
Dachhimmel schwarz
Einstiegsleisten vorn in Aluminium, mit "R-Line"-Logo
Pedale und Fußstütze in Edelstahl gebürstet
R-Line Multifunktions-Sportlenkrad in Leder, mit Schaltwippen
Sitzbezüge in Stoff, Dessin "Race", -wangeninnenseiten in Mikrofaser "San Remo", "R-Line"-Logo in den Vordersitzen
Nichts von
-Fahrwerk sportlich abgestimmt mit strafferer Dämpfung Hinweis: Bei Auswahl dieses Pakets verringert sich die Anhängelast!
@wadipe - was soll uns dein Beitrag sagen? Viel Zitat ohne eigenen Text 😕
Ich habe dieses rumpeln auch festgestellt. Auch 20 Zoll und DCC.
War schon jemand in der Werkstatt und hat eine Lösung bekommen?
Bitte letzten Satz lesen. Darin wird auf den Fehler von chevie hingewiesen.
Zitat:
@chevie schrieb am 5. August 2017 um 08:45:43 Uhr:
@wadipe - was soll uns dein Beitrag sagen? Viel Zitat ohne eigenen Text 😕
Bitte den Verlauf der Unterhaltung lesen...
Ansonsten hilft es manchmal einen eigenen Satz zu formulieren damit alle anderen die nicht den illuminati angehören verstehen was man sagen will....
Hat schon jemand eine Stellungnahme zum Problem "poltern des Fahrwerks", was ja hier in diesem
Thread ursprünglich die Frage war, vom VW Werkstatt-Meister ?
Mein Tiguan (abgeholt am 17.Mai 2017 in WB, Highline, mit DCC 17 Zoll Nizza) hatte von Anfang an das
Poltern. Habe dann nach 2 Wochen mal den Reifendruck von 2,9 bar(Werkseinstellung) auf 2,5 gesenkt,
es war oder ist dann etwas besser aber immer noch nicht zufrieden stellend.
Egal in welchem Fahrmodus ich fahre, immer ist dieses unterschwellige, dumpfe Poltern zu vernehmen.
Am Mittwoch habe ich Werkstatt Termin weil meinen Heckklappe sich nicht mehr öffnen läßt also nur noch
mit Fernbedienung und hier habe ich auch einen Probefahrt Termin vereinbart. Melde mich dann wieder
was der VW Mann dazu meint.
Zitat:
@wadipe schrieb am 6. August 2017 um 13:14:30 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 5. August 2017 um 08:45:43 Uhr:
@wadipe - was soll uns dein Beitrag sagen? Viel Zitat ohne eigenen Text 😕
@wadipe schrieb am 6. August 2017 um 13:14:30 Uhr:
Bitte letzten Satz lesen. Darin wird auf den Fehler von chevie hingewiesen.
Was für ein Fehler? Du sprichst in Rätseln 😕
Könnt Ihr das nicht über PN regeln?
Zitat:
@nightcap schrieb am 7. August 2017 um 20:31:00 Uhr:
Könnt Ihr das nicht über PN regeln?
Warum sollte er, zumindest mich interessiert die Antwort auch. Lese den Thread auch mit und verstehe diesen Teil bei dem er sich auf chevie bezieht nicht. Vielleicht hat er sich ja nur unklar ausgedrückt. Da ist doch nachfragen legitim.
Gruß Micha
Ich dachte ich wäre der Einzige der es nicht versteht, und ja, ich bin auch an der Auflösung des Rätsels interessiert.
ich kann den Fehler auch nicht entdecken und bin ebenfalls an der Auflösung interessiert.
Gruß
ukoenn