Tiguan echte Alternative zum neuen Q5

Audi Q5 FY

Hallo zusammen,

Unteren Post habe ich mal im Tiguan Forum gestartet mit dem zu erwartenden Ergebnis! Mich würde aber auch interessieren was die eingefleischte Kuh Gemeinde so denkt! Schon mal im voraus danke für eure Kommentare!

VG

Hallo zusammen,

 

Bei mir wird ein neues Auto fällig, meine Kuh geht in Rente! Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger! Der Q5 ist natürlich schon erste Wahl......aber es gibt natürlich noch die ein oder andere Unbekannte! Offiziell vorgestellt erst in Paris und am meisten Kopfzerbrechen bereitet natürlich der neue Standort! Jetzt frage ich mich ist der neue Tiguan mit dem 240ps TDI Motor abgesehen vom Prestige eine echte Alternative? Spielt evtl. noch jemand mit dem Gedanken umzusteigen oder ist umgestiegen?

 

VG

Beste Antwort im Thema

Jetzt einen Mazda oder Sportage einem Tiguan vorzuziehen... Nun jedem das Seine.

Was ich aber gar nicht verstehen kann, dass man vom Q5 beim Evoque landet und glücklich wird.
Abgesehen davon, dass der Evoque optisch was Neues war in 2010 und innen recht nett gemacht ist spricht alles gegen den Wagen. Alte Freelander Plattform, wenig Platz ab der B Säule, Bedienung auch nach dem FL l a n g s a m s t und umständlich, nur 4 Zylinder Motoren, kaum aktuelle Technik und nicht günstig, was aber durch den guten Wiederverkauf ok geht.

Echte Alternativen zum Q5 sehe ich eigentlich nur im X3, GLC, F-Pace und XC60. Ein Alfa Romeo Stelvio zukünftig vielleicht noch. Für die scharf kalkulierenden unter euch, evtl. noch der Kodiak, wobei ich bei diesem als auch beim Tiguan, nicht wirklich grosses Wechselpotenzial sehe. Quattro ist (hier) nicht gleich 4 Motion und Längsmotor was ganz anderes als ein Quermotor.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Anbei mal die PDF Datei von dem Tiguan in meiner Wunschkonfiguration.
Wie du siehst, kommt man auf etwas über 70.000 Euro. Die Werksabholung kann man im Konfigurator leider nicht anwählen. Ebenso geht die Lackierung im Konfigurator nicht im Zusammenhang mit dem R-Line Paket auszuwählen.

Ohne jetzt groß zu gucken, sehe ich schon, dass der Preis der Lackierung nicht stimmt.
Die Lackierung mit der Zusammenstellung kostet 565€ und keine 2235€, weiß jetzt nicht wo du diesen Preis so her hast.

Jetzt habe ich mal etwas weiter runter geguckt, du willst das Head-up-Display haben, dann brauchst du dort nicht den Preis mit bei schreiben, denn der ist im Paket "Fahrerassistenz-Paket "Plus"" mit dabei.

Ich weiß nicht wer dir die pdf gemacht hat, die stimmt aber vorne und hinten nicht.
Es ist dort alles, was ich auch habe und komme immer noch auf etwas mehr als 62T€.

Das PDF kommt vom Händler aus dem Konfigurator. Ich habe darauf natürlich keinen Einfluss.
Eventuell wurde das Head Up jetzt in das Fahrerassistenzpaket aufgenommen, die PDF ist schon einen Monat alt. Wie gesagt, die Farbe kannst du schon mal nicht auswählen im Online-Konfigurator, wenn du R-Line nimmst. Das sind über 2.000 Euro, dann noch 600 Euro für die Werksabholung. Im Konfigurator komme ich übrigens auch über 62.000 Euro, allerdings erreiche ich die 70.000 Euro wegen den genannten Fehlern im Konfigurator nicht.

Ähnliche Themen

Die Farbe kannst du auswählen, habe ich doch gerade gemacht.
Du nimmst erst di Farbe und dann das R Paket, dann hast du sie auch.
Das die pdf vom Händler kommt kann ich mir fast nicht vorstellen, denn dann hat der keine Ahnung gehabt.

Denn wenn ich das Panoramadach nehme, dann kann ich nach dem Konfigurator auch nicht mehr das Ablagepaket wählen.
In der pdf sin so viele Fehler, da muss man sich nur wundern und nichts anderes.

Meinst du ich fälsche hier eine Konfiguration? Das wäre schon eine haarsträubende Unterstellung 🙂. Schätzt du mich tatsächlich so ein? Ich habe mir das bei einem VW Händler ausdrucken lassen, den ich von früher kannte. Es ist nicht mein Stammhändler. Eventuell könnte ich dort mal rein interessehalber ein Vergleichsangebot einholen.
Ich habe es gerade noch mal probiert. Ich kann die Farbe anwählen, es kommt dann aber eine Meldung wo ich eine andere Farbe wählen soll. Mach doch mal einen Screenshot.

So, ich habe mir mal die Zeit genommen und habe das Fahrzeug soweit wie möglich nachgebaut. Im Konfigurator komme ich damit problemlos auf 66.292 Euro. Warum du über 62.000 Euro nicht rauskommst frage ich mich. Das wundert mich sehr. Auch die Lackierung kann nicht ausgewählt werden, ich habe jetzt mal das billigere weiß genommen. Nimmst du jetzt noch den Aufpreis von 2.235 Euro für Dark Burgundy Perleffekt, die 589 Euro für die Werksabholung und die 200 Euro für die Nachrüstung der Reifendrucksensoren bei den Winterrädern zu diesem Preis dazu, komme ich auf exakt 69.316 Euro. Also kann das Angebot gar nicht so falsch sein.

Damit du mir auch glauben kannst, hänge ich den Screenshot an, der beweist, dass ich auf 66.929 Euro komme und die Farbe eben nicht auswählbar ist.

Falls du selbst weiterbauen willst, hier der VW-Code: V8WUD8WZ

Caddy

Nein, du weißt doch wie ich es meine.
Ist doch immer komisch, wie sowas zu Stande kommt.
Hier mal schnell die Zusammenstellung mit der Farbe.

Du kommst aber nicht auf 70T€.

Schon in Ordnung.
Du hast doch Deep Black Perleffekt ausgewählt und nicht Dark Burgundy 😁. Die Top-Komfortsitze hast du auch nicht drin.

Caddy

Stimmt, ist wohl schon zu spät.
Aber bei der Farbe hast du Recht, die schmeißt er immer raus, dass habe ich gerade probiert.

Hallo zusammen,

ich bin erschüttert, wie hier einige Leute den Tiguan runtermachen. Stellt Euch mal vor, ein Bentley Bentayga Fahrer
würde hier über euren Q5 lästern. Da sollten wohl einige aus der Gehaltsklasse mit 80000 T Euro Autos das Buch der Kinderstube mal lesen.

Nimm das mal nicht zu ernst. Könnte den Bentley Fahrer aber verstehen... ;-)

Ich habe hier nichts lesen können, wo der Tiguan "runtergemacht" wird. Ganz im Gegenteil! Oft liest man viel Lob für den neuen Tiguan, weil er ein wirklich gelungener Wurf ist.

Es ist auch gut, das einzige was erschreckt hatte war die Innenraum Verarbeitung, die teils unter Seat Niveau lag...

Sicherlich nicht nidergemacht, finde sogar manches besser im Tiguan als im Q5.
Nun aber vergleiche zieht jeder anders und jeder legt auch seine Prioritäten anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen