Tiguan echte Alternative zum neuen Q5
Hallo zusammen,
Unteren Post habe ich mal im Tiguan Forum gestartet mit dem zu erwartenden Ergebnis! Mich würde aber auch interessieren was die eingefleischte Kuh Gemeinde so denkt! Schon mal im voraus danke für eure Kommentare!
VG
Hallo zusammen,
Bei mir wird ein neues Auto fällig, meine Kuh geht in Rente! Jetzt bin ich auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger! Der Q5 ist natürlich schon erste Wahl......aber es gibt natürlich noch die ein oder andere Unbekannte! Offiziell vorgestellt erst in Paris und am meisten Kopfzerbrechen bereitet natürlich der neue Standort! Jetzt frage ich mich ist der neue Tiguan mit dem 240ps TDI Motor abgesehen vom Prestige eine echte Alternative? Spielt evtl. noch jemand mit dem Gedanken umzusteigen oder ist umgestiegen?
VG
Beste Antwort im Thema
Jetzt einen Mazda oder Sportage einem Tiguan vorzuziehen... Nun jedem das Seine.
Was ich aber gar nicht verstehen kann, dass man vom Q5 beim Evoque landet und glücklich wird.
Abgesehen davon, dass der Evoque optisch was Neues war in 2010 und innen recht nett gemacht ist spricht alles gegen den Wagen. Alte Freelander Plattform, wenig Platz ab der B Säule, Bedienung auch nach dem FL l a n g s a m s t und umständlich, nur 4 Zylinder Motoren, kaum aktuelle Technik und nicht günstig, was aber durch den guten Wiederverkauf ok geht.
Echte Alternativen zum Q5 sehe ich eigentlich nur im X3, GLC, F-Pace und XC60. Ein Alfa Romeo Stelvio zukünftig vielleicht noch. Für die scharf kalkulierenden unter euch, evtl. noch der Kodiak, wobei ich bei diesem als auch beim Tiguan, nicht wirklich grosses Wechselpotenzial sehe. Quattro ist (hier) nicht gleich 4 Motion und Längsmotor was ganz anderes als ein Quermotor.
94 Antworten
Ich habe mir am WE einen neuen Tiguan beim Händler angesehen. Ein solides Fahrzeug, aber es hat keinen "Habenwollen-Reflex" ausgelöst. Ich persönlich finde das Design sehr bieder, keiner Pfiff, kein Schwung. Für den Preis von über 48k erwarte ich etwas Ansprechenderes.
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 26. Oktober 2016 um 11:05:30 Uhr:
Ich habe mir am WE einen neuen Tiguan beim Händler angesehen. Ein solides Fahrzeug, aber es hat keinen "Habenwollen-Reflex" ausgelöst. Ich persönlich finde das Design sehr bieder, keiner Pfiff, kein Schwung. Für den Preis von über 48k erwarte ich etwas Ansprechenderes.
Ging mir genauso, auf dem Werbefotos fand ich ihn noch ganz o. k. aber in natura sieht er sehr bieder aus und spricht wohl eher den typischen Passat Fahrer an der Höher sitzen will aber nicht ganz so viel Laderaum braucht.
Einfach zu brav, bieder und gewöhnlich, auch von hinten ist sehr blöckisch und langweilig.
Der Kodiak wäre von den Prospektbildern her die größere Versuchung, nur leider ist es ein Skoda.
Aber wenn man sich davon frei machen kann, ist der vielleicht genau die Alternative für Leute die der Kuh fünf etwas kneift…
Sicher, dass ihr einen Tiguan mit R-Line gesehen habt? Den mit einem Skoda zu vergleichen und den Tiguan R als bieder einzustufen ist mehr als gewagt. Brille aufgehabt? :-)
Ist ja schon komisch wie so die Unterschiede sind.
Die einen vergleichen eben den Tiguan mit dem Q3 und die anderen mit dem Q5.
Vielleicht ist es ja auch im Porsche Macan Forum so, habe noch nicht geguckt.
So sieht es eben jeder anders, ich selber sehe ihn beim Q3, schon alleine von der Größe her, wenn er auch etwas größer ist als der Q3. Sicherlich moderner, aber das ist jetzt der neue Q5 auch.
Ähnliche Themen
Ich dachte immer der "Konzern" will keine gleichen Größen bei SUV's zwischen Audi und VW. Man könnte ja auch einfach die technischen Daten vergleichen.
In meinen Augen sieht das so auf.
Von der Größe her aufsteigend ( auch wenn minimal ) -> Q3 -> Tiguan -> Q5 -> Touareg -> Q7. Dann wird der Q2 ( steht immerhin auf der Plattform des A3 ! ) mit dem Golf-SUV zu vergleichen sein.
Ich selbst fahre noch einen alten 2013'er Tiguan und mein Nachbar einen "alten" Q3 wir stehen zusammen unterm Carport. Auf den ersten Blick sind die beindenKisten gleich Groß. Auf den zweiten Blick ist der Tiguan höher und bei Q3 ist der Kofferraum kleiner.