Tiguan Alarmanlage
Hallo zusammen!
Wer von euch hat mal die Alarmanlage in seinem Tiguan getestet?
Welche Funktionen hat sie außer innenraumüberwachung..??
Bekomme meinen erst im Oktober,aber ich kann jetzt schon schlecht schlafen wenn ich dran denke,das jemand sich am Auto zu schaffen machen könnte ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jwsk schrieb am 8. Januar 2017 um 11:01:45 Uhr:
Laden der Batterie mit Kofferraum auf: Meiner Meinung nach haben Fahrzeuge mit Batterien außerhalb der Motorhaube trotzdem im Motorbereich einen Klemmbereich zum Laden / Überbrücken.
Richtig! Genau so ist es auch beim Tiguan (siehe Anhang)
93 Antworten
Die Frage wurde zwar weiter vorne schon mal gestellt wurde aber leider nicht beantwortet. In Ermangelung eines anderen passenden Threads (denn bei "Zubehör" passt es nicht so ganz) möchte ich die Frage hier nochmals auffrischen.
Hat schon mal jemand über die Nachrüstung einer Alarmanlage für den T-2 nachgedacht oder sogar realisiert? Sinnvoll wäre wohl eine CanBus Anlage die sich in das System einklinkt um unnötige weitere Verkabelungen vermeiden zu können. Ich denke das Öffnen der Türen, Anheben des Fahrzeuges und Erschütterung die üblichen Kandidaten sind die es abzusichern gilt. Interessant wäre für mich wenn sie automatisch beim Verschliessen scharf ist da ich ungern mit mehreren FB hantieren möchte. Hat jemand Tipps welche Anlage in die engere Wahl kommen sollte?
Zitat:
@chevie...
Hat schon mal jemand über die Nachrüstung einer Alarmanlage für den T-2 nachgedacht oder sogar realisiert? Sinnvoll wäre wohl eine CanBus Anlage die sich in das System einklinkt um unnötige weitere Verkabelungen vermeiden zu können. Ich denke das Öffnen der Türen, Anheben des Fahrzeuges und Erschütterung die üblichen Kandidaten sind die es abzusichern gilt. Interessant wäre für mich wenn sie automatisch beim Verschliessen scharf ist da ich ungern mit mehreren FB hantieren möchte. Hat jemand Tipps welche Anlage in die engere Wahl kommen sollte?
Hi,
eine Ampire Viper wäre evtl. was für Deine Anfrage.
folgende Module sind bei mir dabei:
- Überwachung (Radar) mit Voralarm (gibt kurze Signaltöne (kein Vollalarm), wenn jemand neugierige Blicke durch die Fenster riskiert)
- GPS/GSM-Modul (hier kann man sich über SMS und Anruf informieren lassen, wenn der Vollalarm ausgelöst wird, natürlich ist auch eine GPS-Überwachung möglich)
- ich glaube, ein Erschütterungssensor ist ebenfalls dabei.
Die Anlage wird an den CAN-BUS angeschlossen (habe ich einbauen lassen, da doch ein paar Kabel gezogen werden müssen - hat ca 1h gedauert).
Sie wird dann einfach über den normalen Fahrzeugschlüssel beim Ver- und Entriegeln aktiviert und deaktiviert. Die Radar-Überwachung + Voralarm kann über den Fahrzeugschlüssel und einen Schalter im Fahrzeug deaktiviert werden (ist manchmal sinnvoll - siehe Nachteile).
Vorteile:
- individuelle Alarmanlage, durch verschiedene Module erweiterbar
- Voralarm wirkt abschreckend
- SMS/Anruf bei Vollalarm (einen Anruf hört man nachts besser, als eine kurze Nachricht über die App (Car-Net))
- GPS-Ortung möglich
- Aktivierung/Deaktivierung über Fahrzeugschlüssel (kein zusätzlicher Schlüssel)
Nachteile:
- "Fremdhardware" am CAN-BUS (ich mußte sie mal deaktivieren lassen (wirklich vom BUS trennen lassen), da VW sonst keine Fehlersuche durchführt (hatte letztendlich das OCU-Problem, was aber erstmal gefunden werden mußte))
- die Radarinnenüberwachung reagiert sehr empfindlich, wenn man mal ein Handy oder eine große Wasserflasche im Innenraum läßt
Gruß
ukoenn
Zitat:
@ukoenn schrieb am 2. Januar 2018 um 22:48:56 Uhr:
eine Ampire Viper wäre evtl. was für Deine Anfrage.
folgende Module sind bei mir dabei:
- Überwachung (Radar) mit Voralarm (gibt kurze Signaltöne (kein Vollalarm), wenn jemand neugierige Blicke durch die Fenster riskiert)
- GPS/GSM-Modul (hier kann man sich über SMS und Anruf informieren lassen, wenn der Vollalarm ausgelöst wird, natürlich ist auch eine GPS-Überwachung möglich)
- ich glaube, ein Erschütterungssensor ist ebenfalls dabei
Danke für den Hinweis. Habe
diesegefunden, ist das die Viper (steht leider nichts dabei)? So wie ich das sehe muss der Lage- und Innenradarsensor extra dazu gekauft werden was ja kein Thema wäre. Eine Benachrichtigung kann ich da auch nicht heraus lesen 🙁
Was mich etwas stuzig macht ist der Hinweis das der Radarsensor nicht von der Anlage selber mit Strom versorgt werden soll da der Verbrauch zu hoch wäre. Saugt der dann die Batterie leer wenn das FZ ein paar Tage steht? 😰
Zitat:
@chevie ...
Danke für den Hinweis. Habe diese gefunden, ist das die Viper (steht leider nichts dabei)? So wie ich das sehe muss der Lage- und Innenradarsensor extra dazu gekauft werden was ja kein Thema wäre. Eine Benachrichtigung kann ich da auch nicht heraus lesen 🙁Was mich etwas stuzig macht ist der Hinweis das der Radarsensor nicht von der Anlage selber mit Strom versorgt werden soll da der Verbrauch zu hoch wäre. Saugt der dann die Batterie leer wenn das FZ ein paar Tage steht? 😰
Hi,
jepp, ich habe die CAN3903 (nur steht bei meiner am Karton 3903T). Ich hatte die Anlage 2015 für einen 5er BMW gekauft und im Februar in den Tiguan verbauen lassen (war anscheinend kompatibel), da sie nachdem ich den Firmenwagen abgegeben hatte, hier rumlag. Die einzelnen Module kosten extra (Radarsensor und das GPS-Modul). Für die Benachrichtigungsfunktion braucht man leider das komplette GPS-Modul. Da kommt dann eine SIM rein.
Bezüglich Stromverbrauch: ich hatte eigentlich nie Probleme damit, weder im BMW, noch im Tiguan, aber:
Ich hatte im Sommer plötzlich Probleme mit Fehlalarmen der serienmäßigen Alarmanlage - Ursache lt. Fehlerspeicher: Kommunikation zum Steuergerät verloren. Zur weiteren Fehlersuche mußte ich die Anlage vom BUS nehmen lassen. Danach gab es die Fehlalarme der serienmäßigen Anlage immer noch und dann war auch die Batterie komplett entladen - mußte abgeschleppt werden. Im Nachhinein wurde der Fehler mit der OCU diagnostiziert. Dadurch, daß die komplette Batterieentladung und die Fehlalarme trotz abgeklemmter Viper auftraten, würde ich diese für ein Spannungsproblem ausschließen, aber garantieren will ich es nicht. Die Anlage ist bisher noch immer deaktiviert (leider muß ich ja jedesmal dann wieder zum Alarmanlagen-Experten, was mit Aufwand verbunden ist).
Gruß
ukoenn
Ähnliche Themen
Habe eben ein längeres, sehr informatives, Gespräch mit Kai Stüven gehabt (Bietet Alarmanlagen und Einbau an und informiert in verschiedenen YouTube Videos). Er hat mir von der Ampire Viper für meinen Tiguan abgeraten. Nicht weil die Ampire schlecht wäre (sie ist eine sehr gute Anlage) aber die Ampire schreibt auch auf den CanBus und das hätte schon bei einigen Herstellern zum Garantieverlust geführt. Er empfiehlt die Ampire jedem der keine Fahrzeuggarantie mehr hat, wenn es innerhalb der Garantie sein soll dann empfiehlt er die Vodafone Cobra
Zitat:
@chevie schrieb am 3. Januar 2018 um 15:59:55 Uhr:
Habe eben ein längeres, sehr informatives, Gespräch mit Kai Stüven gehabt (Bietet Alarmanlagen und Einbau an und informiert in verschiedenen YouTube Videos)....
genau da habe ich die Anlage gekauft und verbauen lassen.
Zitat:
@ukoenn schrieb am 3. Januar 2018 um 17:21:03 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 3. Januar 2018 um 15:59:55 Uhr:
Habe eben ein längeres, sehr informatives, Gespräch mit Kai Stüven gehabt (Bietet Alarmanlagen und Einbau an und informiert in verschiedenen YouTube Videos)....
genau da habe ich die Anlage gekauft und verbauen lassen.
Ich will nächste Woche mal mit meinem 🙂 wg Garantieverlust sprechen.
Jedesmal die DWA zu deaktivieren über das Setup unter "Öffnen und Schließen" ist schon umständlich, wenn eine Person im Fahrzeug verbleibt...😎
Zitat:
@chevie schrieb am 03. Jan. 2018 um 15:59:55 Uhr:
Nicht weil die Ampire schlecht wäre (sie ist eine sehr gute Anlage) aber die Ampire schreibt auch auf den CanBus und das hätte schon bei einigen Herstellern zum Garantieverlust geführt.
Sie kann kann, aber muss nicht auf dem Bus schreiben. Ich fahre zwar kein Tiger sondern nur ein Golf und da werden die Daten nur ausgelesen. Ich hatte den Support von Ampire kontaktiert, warum man doch Blinker, Hupe ect fest verkabeln muss.
Antwort war, das die Anlage solche Dinge nicht via Bus rausgeben kann.
Das heißt sie schreibt gar nicht, sondern liest nur die Werte aus.
Habe meine nun fast ein Jahr verbaut, keine Fehlalarme und bin sehr zufrieden.
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 21. Oktober 2018 um 05:15:24 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 03. Jan. 2018 um 15:59:55 Uhr:
Nicht weil die Ampire schlecht wäre (sie ist eine sehr gute Anlage) aber die Ampire schreibt auch auf den CanBus und das hätte schon bei einigen Herstellern zum Garantieverlust geführt.
Sie kann kann, aber muss nicht auf dem Bus schreiben. Ich fahre zwar kein Tiger sondern nur ein Golf und da werden die Daten nur ausgelesen. Ich hatte den Support von Ampire kontaktiert, warum man doch Blinker, Hupe ect fest verkabeln muss.
[...]
Habe meine nun fast ein Jahr verbaut, keine Fehlalarme und bin sehr zufrieden.
Stimmt alles, im Thread verfolgbar ist das meiner seit Mitte Feb/18 mit einer Ampire (inkl. Radarmodul für den Annäherungsalarm und umkodierten OBD Stecker) ausgerüstet ist. Auch ich hatte bisher weder Fehlalarme noch andere Probleme und kann die AA absolut empfehlen. Die Vorteile gegenüber einer Serien-AA liegen klar auf der Hand. Mein 🙂 hat übrigens nie mehr etwas wegen angeblicher Garantieproblemen wegen der Ampire gesagt
Ich finde den Menüpunkt
"Innenraumüberwachung und Abschleppschutz im Menü Fahrzeugeinstellungen im Infotainment-System" nicht um die Diebstahlwarnanlage temporär auszuschalten!!
Wo ist der Menüpunkt versteckt? ?
MJ19
Wer hat ne Idee wo das sein könnte. ..
kann gelöscht werden
Beim MJ19 gibt es doch den Schalter beim Fahrersitz nicht mehr. Aber ich finde den Menüpunkt in den Fahrzeugeinstellungen nicht...
Zitat:
@harald.tsc schrieb am 27. Oktober 2018 um 18:28:01 Uhr:
Beim MJ19 gibt es doch den Schalter beim Fahrersitz nicht mehr. Aber ich finde den Menüpunkt in den Fahrzeugeinstellungen nicht...
So Sorry
Car -> Setup -> Öffnen und Schließen -> Haken bei Innenraumüberwachung entfernen
hast du das nicht hast du auch keine 🙂
oder guckste hier
Zitat:
@TomislavKralj schrieb am 27. Oktober 2018 um 18:33:05 Uhr:
Car -> Setup -> Öffnen und Schließen -> Haken bei Innenraumüberwachung entfernenZitat:
@harald.tsc schrieb am 27. Oktober 2018 um 18:28:01 Uhr:
.......Aber ich finde den Menüpunkt in den Fahrzeugeinstellungen nicht...hast du das nicht hast du auch keine 🙂
Danke @TomislavKralj, jetzt habe ich es gefunden.